3
PRODUKTBESCHREIBUNG
3
Produktbeschreibung
3.1
Produktidentifizierung
3.2
Applikationsbeschreibung
3.3
Bestandteile des Sicherheitssystems
3.4
Benötigte Komponenten
10
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safe Entry Exit - Flexi Soft
Die Artikelnummer des Sicherheitssystems befindet sich auf der Verpackung.
Verwandte Themen
•
„Bestelldaten", Seite 46
Das Sicherheitssystem Safe Entry Exit wird an Maschinen eingesetzt, bei denen der
Zugang zum Gefahrbereich grundsätzlich nicht möglich ist, solange von der Maschine
ein Gefahr bringender Zustand ausgeht. Angemessene Schutzeinrichtungen (z. B. fest‐
stehende trennende Schutzeinrichtungen) verhindern den Zugang zum Gefahrbereich.
Nur über eine Öffnung für die Materialpassage mittels Förderer besteht ein Zugang zum
Gefahrbereich.
Safe Entry Exit wird verwendet, um die Öffnung für die Materialpassage zu überwachen
und die Maschine in den sicheren Zustand zu versetzen, wenn etwas anderes als
das erwartete Material die Öffnung passiert. Dabei überwacht das Sicherheitssystem
die Zeit, mit der das erwartete Material die berührungslos wirkende Schutzeinrichtung
Typ 4 passiert, nicht aber die Höhe des Materials,
Seite
13.
Bestandteile Safe Entry Exit (Hardware und Software)
•
Sicherheitssteuerung Flexi Soft, Hauptmodul
•
Sicherheitssteuerung Flexi Soft, Erweiterungsmodul – I/O-Modul (8 Eingänge,
4 Ausgänge)
•
Optional, wenn verschiedene Fördergeschwindigkeiten umgeschaltet werden sol‐
len: Sicherheitssteuerung Flexi Soft, Erweiterungsmodul – I/O-Modul (8 Eingänge)
•
Memory Plug (MLP)
•
Berührungslos wirkende Schutzeinrichtung Typ 4
•
Übergeordnete Steuerung
•
Taster für die manuelle Überbrückung (Hold to run device)
•
Taster für die Rücksetz-Funktion
•
Konfigurationsdatei für Sicherheitssteuerung Flexi Soft
Die Umsetzung aller Sicherheitsfunktionen für die Applikation erfordert ein Gesamtsys‐
tem aus Sensoren, Steuerung, Aktoren und Befehlsgeräten. Dieses Sicherheitssystem
besteht nur aus Sensoren und Steuerung und ist somit nur ein Teilsystem. Die sichere
Gestaltung des Gesamtsystems und aller Sicherheitsfunktionen liegen in der Verant‐
wortung des Benutzers.
Für die Verwendung des Sicherheitssystems Safe Entry Exit in einer Applikation werden
folgende Komponenten zwingend benötigt:
•
Berührungslos wirkende Schutzeinrichtung Typ 4
•
Sicherheitssteuerung Flexi Soft, Hauptmodul
•
Sicherheitssteuerung Flexi Soft, Erweiterungsmodul
•
Übergeordnete Steuerung
•
Taster für manuelle Überbrückung (Hold to run device)
•
Taster für Rücksetz-Funktion
siehe „Aufbau und Funktion",
8021673/1BD4/2021-05-27 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten