Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma SICK AG ist untersagt.
Elektrische Installation der Komponenten..........Allgemeine Anforderungen............... Anschlussbelegung................... 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
12.1 Störungsbehebung der Komponenten............ 12.2 Fehlermeldungen auf dem Startbildschirm..........B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 5
Checkliste für die Erstinbetriebnahme und Inbetrieb‐ nahme..................8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Titel Artikelnummer Betriebsanleitung nanoScan3 I/O 8024594 Dieses Dokument ist Bestandteil der folgenden SICK-Artikelnummer (dieses Dokument in allen lieferbaren Sprachversionen): 8025715 Zielgruppen und Aufbau dieser Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung richtet sich an die folgenden Zielgruppen: Projektierer (Planer, Entwickler, Konstrukteure), Monteure, Elektrofachleute, Bediener und Instandhaltungs‐...
Der Haken kennzeichnet ein Ergebnis einer Handlungsanleitung. Weiterführende Informationen www.sick.com Über das Internet sind folgende Informationen verfügbar: Dieses Dokument in weiteren Sprachen ■ Betriebsanleitungen und Montageanleitungen geeigneter SICK-Komponenten für ■ das Sicherheitssystem Leitfaden Sichere Maschinen („In sechs Schritten zur sicheren Maschine“) ■ 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop –...
Daten und Betriebsbedingungen verwendet werden. Im Falle einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung, einer unsachgemäßen Verän‐ derung oder Manipulation des Sicherheitssystems erlischt jegliche Gewährleistung der SICK AG; außerdem ist jegliche Verantwortung und Haftung der SICK AG für hierdurch verursachte Schäden und Folgeschäden ausgeschlossen. Bestimmungswidrige Verwendung Der Sicherheits-Laserscanner wirkt als indirekte Schutzmaßnahme und kann weder vor...
Seite 9
Maschine vertraut ist und vom Maschinenbetreiber in der Bedienung unterwiesen worden ist. 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap...
PRODUKTBESCHREIBUNG Produktbeschreibung Aufbau Aufbau Die folgenden Elemente wirken zusammen: • Sicherheits-Laserscanner (von SICK) • nanoScan3 Tool - URCap zur Konfiguration des Sicherheitssystems (von SICK) • Roboter (von Universal Robots) OSSDs Safety laser scanner URe Robot controller nanoScan3 Tool Ethernet Abbildung 1: Aufbau Verwandte Themen •...
Seite 11
Stop - URCap sBot Speed - URCap Sicherheitshalt 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Nur die in diesem Dokument betrachteten Sicherheitsfunktionen der Robotersteuerung sind Teil des Sicherheitssystems. B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
PRODUKTBESCHREIBUNG Tabelle 3: Software und Dokumentation Name Verfügbarkeit nanoScan3 Tool - URCap SICK stellt Ihnen ein ZIP-Archiv zur Verfügung, sobald Sie das Sicherheitssystem erworben Fertige Subsysteme für SISTEMA haben. Betriebsanleitung für das Sicherheitssystem Quickstart für das Sicherheitssystem Die Umsetzung aller Sicherheitsfunktionen für die Applikation erfordert ein Gesamtsys‐...
Person aufhalten kann. Ein Hintertreten des Schutzfelds ist nicht möglich. Ggf. müssen dafür mehrere Sicherheits-Laserscanner verwendet werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ansprechzeit des Sicherheitssystems entspricht der Ansprech‐ Safetysystem zeit des Sicherheits-Laserscanners. 70 ms 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
All weiteren Einstellungen für das Schutzfeld (z. B. umliegende Wände) werden während der Inbetriebnahme durchgeführt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 17
Reduced Field radius = Stop Field radius + S Diff 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Einbindung der dreistufigen Zustimmeinrichtung in der manuellen Betriebsart muss in der Robotersteuerung realisiert werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Personen durchgeführt und in nachvollziehbarer Weise dokumentiert wer‐ den. 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 20
überprüfen und Mängel aufgrund von Veränderungen oder äußeren Einflüssen (z. B. Beschädigungen oder Manipulation) aufzudecken. B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
HINWEIS Informationen sind in den Betriebsanleitungen der Komponenten enthalten. 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ethernet Ethernet Netzwerkverbindung zwischen Sicherheits-Laserscanner und Robotersteuerung B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 23
Die Zustimmeinrichtung wird mit den Anschlussklemmen CI4/CI5 der Robotersteue‐ rung verbunden. 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap...
INSTALLATION Installation nanoScan3 Tool - URCap installieren Vorgehensweise Datei nanoScan3_Tool_[…].urcap aus ZIP-Verzeichnis von SICK auf USB-Stick kopie‐ ren. USB-Stick mit Robotersteuerung verbinden. In der Robotersteuerung: Hamburger-Menü > SETTINGS > SYSTEM > URCAPS > PLUS-Icon Datei nanoScan3_Tool_[…].urcap suchen und auswählen. Auf OPEN klicken.
KONFIGURATION Konfiguration Anforderungen an Software und Funktionsumfang Tabelle 7: Funktionsumfang SICK-Komponenten Komponente Funktionsumfang nanoScan3 Core I/O 1.0.0 nanoScan3 Pro I/O 1.0.0 Tabelle 8: Versionsstände für Roboter Software Versionsstand Polyscope Konfiguration der Robotersteuerung 8.2.1 Passwort für das Umschalten der Betriebsart setzen Vorgehensweise Auf das Hamburger-Symbol klicken.
Tool - URCap konfiguriert wird. B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
SICKSAFE Gewünschtes neues Passwort 2 × eingeben und auf Approve klicken. 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap...
Auf Forgot PW klicken. ✓ Auf dem Bildschirm wird ein Reset-Code angezeigt. Den Anweisungen auf Bildschirim folgen, um den technischen Support von SICK zu kontaktieren. Der technisches Support kann mit Hilfe des Reset-Codes einen Reset-Schlüssel bereitstellen. Dialog nicht verlassen, bis Reset-Schlüssel verfüg‐...
Diese Einstellungen sind optional und für den Betrieb des Sicherheitssystems nicht erforderlich. 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap...
✓ Das Display des gewählten Sicherheits-Laserscanner blinkt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 31
Der Tisch hat eine Größe von 1200 mm × 600 mm. 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap...
Im Feld Name den gewünschten Namen eingeben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
In manchen Fällen können Sie mit einem Klick auf das folgende Symbol direkt zu der zugehörigen Einstellung navigieren: 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap...
Abbildung 13: Nach dem Einlernen Abbildung 12: Vor dem Einlernen B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Überblick Mit der Funktion Fields können Sie die Felder manuell einzeichnen. 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap...
Konfiguration auf Gerät übertragen Voraussetzungen • Schutzfelder sind konfiguriert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gefahrbereich aufzuhalten ohne im Stop Field detek‐ tiert zu werden. Auf Next klicken. 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 38
KONFIGURATION Abbildung 17: Konfiguration prüfen B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Standort durchführt. Die Felder können auch von Benutzern mit der Rolle Bediener konfiguriert werden. 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap...
Seite 40
„Konfiguration auf Gerät übertragen“, Seite 36 • „Konfiguration prüfen“, Seite 37 B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Prüfungen entsprechend den Vorgaben des Herstellers der Maschine und des Betreibers durchführen. 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap...
Informationen sind in den Betriebsanleitungen der Komponenten enthalten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Communication with assigned nanoScan3 is possible Verkabelung und Typ des angeschlossenen Sicherheits-Laserscanners prüfen. Netzwerk‐ konfiguration prüfen. Basic parameters of nanoScan3 configuration suc‐ Konfiguration des Sicherheits-Laserscanners cessfully loaded prüfen. Ggf. SICK kontaktieren. 12.3 Diagnose durchführen Vorgehensweise Auf Info klicken. Auf Diagnostic klicken.
Sicherheitssystem werden die Parameter aber fest auf die angegeben Werte gesetzt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Tool - URCap zur Integration in die Robotersteuerung • Betriebsanleitung 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Optikhaube für nanoScan3 (mit Dichtung und Schrauben) 2111696 B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Stecker gerade, 10 m Leitung, Stecker RJ45 YM2D24-100PN1MRJA4 2106185 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Schütze beim Abschalten der OSSDs korrekt schalten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 49
Anlaufsteuerung benutzt wird und die bei ständiger Betätigung die Funktion der Maschine zulässt. (EN ISO 12100) 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap...
Funktion "Sicherheitsbewertete überwachte Geschwindigkeit" im Feld "Kommentare:" Kommentare: B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap 8025713/2020-12-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 51
Funktion "Sicherheitsbewertete überwachte Geschwindigkeit" im Feld "Kommentare:" Kommentare: 8025713/2020-12-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | sBot Stop – URCap, sBot Speed – URCap Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 52
E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...