11.5
1 von n Timing Sets
8021673/1BD4/2021-05-27 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Das manuelle Überbrücken benötigt zwei Schritte, um ein versehentliches Aktivieren zu
vermeiden.
1.
Wenn die OSSDs der berührungslos wirkenden Schutzeinrichtung Typ 4 deaktiviert
sind und die Überbrückungsfunktion nicht aktiviert ist, muss der Taster mit selbst‐
tätiger Rückstellung für mindestens 350 ms, höchstens aber 30 s zur Initiierung
des manuellen Überbrückens gedrückt werden.
2.
Wenn das manuelle Überbrücken initiiert ist, dann werden die zwei sicherheits‐
gerichteten Ausgänge der Sicherheitssteuerung aktiviert, solange der Taster mit
selbsttätiger Rückstellung gedrückt gehalten wird. Sobald der Taster losgelassen
wird, werden die sicherheitsgerichteten Ausgänge wieder deaktiviert.
Abbildung 15: Korrekte Sequenz bei manuellem Überbrücken
Signal TE wird nicht angezeigt, muss sich aber weiterhin antivalent zum Signal MR verhal‐
1
ten.
Unterbrechung der Schutzeinrichtung wird nach einer festgelegten Zeit erwartet (max. 4 s,
2
abhängig von der Geschwindigkeit des Förderers).
Beendigung der Überbrückungsfunktion, nachdem die Anfrage der Überbrückungsfunk‐
3
tion endet und eine festgelegte Verzögerungszeit verstrichen ist (max. 4 s, abhängig von
der Geschwindigkeit des Förderers).
Wenn die Überbrückungsfunktion endet und die Schutzeinrichtung nicht frei ist, wird ein
4
Sicherheitshalt ausgelöst.
Auslösen des manuellen Überbrückens: Ein Taster für manuelle Überbrückung muss für
5
mindestens 350 ms gedrückt werden (max. 30 s).
Die maximale Dauer der manuellen Überbrückung liegt bei 150 s. Nach dieser Zeit wird
6
die manuelle Überbrückung automatisch beendet, falls sie noch aktiv ist.
Die manuelle Überbrückung wird beendet, sobald die Schutzeinrichtung frei wird.
7
Während die manuelle Überbrückung aktiv ist, steuert der Taster für manuelle Überbrü‐
8
ckung die sicheren Ausgänge.
Diese optionale Funktion ermöglicht die Konfiguration von mehreren Werten für die
Zeitüberwachungen der Überbrückungsfunktion. Damit kann die Überbrückungsfunk‐
tion auf unterschiedliche Fördergeschwindigkeiten und unterschiedliche Materiallängen
ausgelegt werden. Konfiguriert wird diese Funktion über Timing Sets, die für jede
einstellbare Zeit einen Wert enthalten,
Auswahl des aktuell gültigen Timing Sets erfolgt über Signale der übergeordneten
Steuerung,
siehe „Schnittstellen und Signale", Seite
Es können bis zu vier dieser Timing Sets angelegt werden. Sie müssen folgende Anga‐
ben enthalten:
BEDIENUNG DER KOMPONENTEN
siehe „Konfiguration anpassen", Seite
23.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safe Entry Exit - Flexi Soft
11
28. Die
43