Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK Safeguard Detector Betriebsanleitung

SICK Safeguard Detector Betriebsanleitung

Sicherheitssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safeguard Detector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
Safeguard Detector
Sicherheitssystem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK Safeguard Detector

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G Safeguard Detector Sicherheitssystem...
  • Seite 2: Hersteller

    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Planung der regelmäßigen Prüfung........Montage....................22 Komponenten montieren................. Elektrische Installation..............23 Anschlussbelegung der Sicherheitssteuerung........Sensoren anschließen................8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 Checkliste für die Erstinbetriebnahme und Inbetrieb‐ nahme..................13.2 Konformitäten und Zertifikate..............13.2.1 EU-Konformitätserklärung............13.2.2 UK-Konformitätserklärung............B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    Weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht vermieden wird. 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6 Nummerierte Handlungsanleitungen in der gegebenen Reihenfolge befolgen. ✓ Der Haken kennzeichnet ein Ergebnis einer Handlungsanleitung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Zu Ihrer Sicherheit

    Gefahren selbstständig zu erkennen und zu vermeiden. Dies erfordert z. B.: • fachliche Ausbildung • Erfahrung • Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen und Normen 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    Eingriff in den Gefahrbereich zu verhindern. In diesem Fall erfüllt das blockierende Material die sicherheitsrelevante Funktion einer trennenden Schutzein‐ richtung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Anforderungen An Die Applikation

    Sicherheitssteuerung integriert werden (siehe „Seite Safeguard Detector User Interface“, Seite 27). 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Produkteigenschaften

    Betriebsanleitung für das Sicherheitssystem Verwandte Themen • „Bestelldaten und Lieferumfang“, Seite 36 B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Systemzustände

    Das Sicherheitssystem ist immer aktiv. Sie können das Sicherheitssystem in eigener Verantwortung erweitern, um verschiedene Betriebsarten der Maschine zu berücksichti‐ gen. 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Projektierung

    Bewerten, ob Materialart und Materialmenge geeignet ist, um als trennende Schutzeinrichtung verwendet zu werden (Sicherheitsfunktion). B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Notwendige Materialmenge Für Mindestabstand

    Abbildung 2: Mindestabstand zum Gefahrbereich Notwendige Materialmenge. Entspricht Mindestabstand zum Gefahrbereich (S). 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14 Flexi Soft: siehe Tabelle 4, Seite 15 • UE410-SD: siehe Tabelle 5, Seite 15 B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15 • = 6 Kartons à 10 mm genügen als trennende Schutzeinrichtung = 60 mm guard 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Gestaltung Der Materialöffnung

    Dies hängt mit dem sicherheitsrelevanten Schaltbereich der Sensoren zusammen siehe Abbildung 3, Seite • Sensoren müssen in unterschiedlicher Höhe positioniert werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Schaltabstände Der Sensoren

    Remissionsgrad des Materials Typische Werte für die Schaltabstände in Abhängigkeit zum Remissionsgrad des Materi‐ als: 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Umgebungstemperatur

    Interface“, Seite Voraussetzungen • Der Rücksetztaster und die Wiederanlauftaste müssen nach EN 60204 gestaltet sein. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Erweiterung Des Sicherheitssystems

    Norm entsprechen (z. B. EN ISO 13849-1). • Prüfung, ob das Material den Eingriff in den Gefahrbereich verhindert. 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Planung Der Regelmäßigen Prüfung

    Ist die Schutzeinrichtung stark verschmutzt? ° Sind die Frontscheiben verschmutzt, verkratzt oder zerstört? ° B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21 Personen überprüft werden. Verwandte Themen • „Checkliste für die Erstinbetriebnahme und Inbetriebnahme“, Seite 37 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Montage

    Position der Sensoren erst während der Inbetriebnahme festgelegt. Leitungen der Sensoren getrennt voneinander verlegen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Elektrische Installation

    • Nur 1 Sensorpaar: Nicht belegt • 2 Sensorpaare: 3. Sensor Q (Paar2) 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 Beschaltung abhängig der verwendeten Anzahl der Sensor‐ paare: • 1 Sensorpaar: +24 V DC • 2 Sensorpaare: Nicht belegt B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Sensoren Anschließen

    Leitungen der Sensoren separat verlegen, um Querschlüsse zu verhindern. Abbildung 7: Anschlussbelegung Stecker, M8, 3-polig Farbe Funktion + (L+) - (M) 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Konfiguration

    11. Auf der Homepage von SICK beim gewünschten Sicherheitssystem auf Herunterla‐ den klicken und die SSA-Datei lokal speichern. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK...
  • Seite 27: Seite Safeguard Detector User Interface

    Berücksichtigen, dass zusätzliche oder veränderte Logik die Ansprechzeiten der ► Sicherheitssteuerung beeinflussen können. 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 Signale wie im Bild dargestellt. Abbildung 8: Beispiel manuellen Wiederanlauf integrieren B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29: Seite Safeguard Detector Functionblock

    • Lizenzen werden erst nach der Übertragung auf die Steuerung als verwendet gekennzeichnet. 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30 Details zur Verwaltung von Lizenzen finden Sie in der Betriebsanleitung der Konfi‐ gurationssoftware: 8012998. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31: Inbetriebnahme

    Sicherstellen, dass auch bei komplett gefüllter Materialzufuhr kein Material zwi‐ schen dem Sensor und dem min. Schaltabstand detektiert werden kann. Ggf. den 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 Position der Sensoren berücksichtigen. Vorgehensweise • „Position der Sensoren“, Seite 16 B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Störungsbehebung

    28). Störungsbehebung der Komponenten HINWEIS Informationen sind in den Betriebsanleitungen der Komponenten enthalten. 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Außerbetriebnahme

    Ergänzende Informationen SICK unterstützt Sie auf Anfrage bei der Entsorgung dieser Geräte. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35: Technische Daten

    Sicherheitssystems und muss daher nicht berücksichtigt werden. Ansprechzeit siehe „Notwendige Materialmenge für Mindestabstand“, Seite 13 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36: Bestelldaten

    Flexi Soft: Die Dateien stehen in der Konfigurationssoftware frei zur Verfügung. siehe „Sicherheitssytem in Flexi Soft Designer hinzufügen“, Seite 26 UE410-SD: www.sick.com/Safeguard_Detector B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37: Anhang

    SGD Safety Output schaltet in den HIGH-Zustand. Testsequenz für den anderen Sensor wiederholen. 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38: Konformitäten Und Zertifikate

    Equipment Regulations 2012 • Electromagnetic Compatibility Regulations 2016 • Supply of Machinery (Safety) Regulations 2008 B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector 8026275/2023-02-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39 ANHANG 8026275/2023-02-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40 Phone +65 6744 3732 Phone +30 210 6825100 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail sales.gsg@sick.com Hong Kong Slovakia Phone +852 2153 6300 Phone +421 482 901 201 E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail mail@sick-sk.sk Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG  |  Waldkirch  |  Germany  |  www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis