7.6.9.3 Schaltbare Sensorversorgung VEXT
Hinweis: Der schaltbare Sensorversorgungsausgang ist kurzschlussfest.
Die schaltbare Sensorversorgung VEXT
"Anschluss der Sensoren, der Aktoren und der Versorgung" auf Seite 72).
U
3,3V
out
I
180mA
max
7.6.9.4 Potentialfreier Schaltkontakt (NO, CC)
Wichtiger Hinweis: Der Benutzer muss dafür sorgen, dass der Strom über den potentialfreien
Schaltkontakt 130mA nicht überschreitet.
Ersatzschaltbild für den potentialfreien Schaltkontakt
I
130mA
max
U
32V
max
R
35Ω
on
f
1000Hz
max
7.6.10 Technische Details zum Energiemanagement
Wird der myDatalogEASY IoT ohne externe Versorgungs- bzw. Ladespannung (V IN) betrieben, arbeitet
das Gerät bis 3,4V normal. Ab dieser Schwelle wird das Modem deaktiviert und der Log-Eintrag
"UV MODEM LOCKOUT" ins Gerätelog eingetragen. D.h. sollte sich das Gerät im "online"-Modus befinden
oder ins GSM-Netzwerk eingebucht sein (Modus "Intervall & Wakeup"), wird die Verbindung getrennt. Wird
nach Erreichen dieser Schwelle versucht die Verbindung mittels der Funktion "rM2M_TxStart()" aufzubauen,
liefert die Funktion als Ergebnis "ERROR". Ebenso liefert die Funktion "rM2M_TxSetMode()" als Ergebnis
"ERROR", wenn versucht wird den "Intervall & Wakeup"- oder "online"-Modus zu aktivieren. Die Device
Logic wird nach Erreichen dieser Schwelle weiterhin normal ausgeführt.
Erst wenn die interne Versorgungsspannung unter 2,9V sinkt, wird auch die Ausführung der Device Logic
gestoppt und der myDatalogEASY IoT schaltet in den Energiesparmodus, in dem nur mehr die Laderegung
aktiv ist. Die Laderegelung versucht in diesem Fall den Akku wieder auf 3,8V zu laden. Beim Aktivieren des
Energiesparmodus wird auch der Log-Eintrag "UV LOCKOUT" ins Gerätelog eingetragen. Befindet sich das
Gerät im Energiesparmodus und wird eine externe Versorgungs- bzw. Ladespannung (V IN) angelegt, kann
der Akku der Power Supply Unit wieder aufgeladen werden. Andernfalls bleibt das myDatalogEASY IoT in
diesem Energiesparmodus bis das Akku tiefentladen ist.
Steigt die Akkuspannung während der Wiederaufladung über 3,2V , wird der Energiesparmodus beendet
und die Ausführung der Device Logic wieder aktiviert. Das Modem bleibt weiterhin inaktiv bis die
84
RS232
liegt am Stecker der RS232-Schnittstelle auf (siehe
RS232
Rev. 01