Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson TROVIS 6493 Originalanleitung Seite 50

Kompaktregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 6493:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü OUT: Ausgang
OUT
-CO- C.OUT
i.PP 3.STP
-PA- C.OUT/2.STP
KPL1
KPL2
TYL1
TYL2
 TYL1
 TYL2
TZ
TY
− Einstellung E.PP 3.STP – Dreipunkt-Ausgang mit externer Rückführung und PPM
Beim Dreipunkt-Ausgang mit externer Rückführung und Puls-Pausen-Modulation werden
die Stellimpulse Puls-Pausen-moduliert ausgegeben.
Die Stellung des Antriebs wird über die Eingangsgröße WE beispielsweise mit einem
Potentiometer zurückgeführt.
Für die Bildung der Stellimpulse Y+ und Y- ist jeweils eine Kennlinie einstellbar.
Mit der Totzone TZ wird der Abstand der beiden Kennlinien-Nullpunkte eingestellt.
Je größer TZ eingestellt ist, umso länger dauert die Umschaltung zwischen Y+ und
Y–.
Mit dem Parameter KPL1 wird die Verstärkung der Kennlinien für das Signal Y+ ein-
gestellt.
Mit dem Parameter KPL2 wird die Verstärkung der Kennlinien für das Signal Y– ein-
gestellt.
Mit dem Parameter TYL1 wird die Periodendauer für das Signal Y+ eingestellt.
Mit dem Parameter TYL2 wird die Periodendauer für das Signal Y- eingestellt.
Mit dem Parameter
gestellt.
Mit dem Parameter
gestellt.
50
Zwei- oder Dreipunkt-Ausgang
Dreipunkt-Ausgang mit interner Rückführung und PPM
Verstärkung Y+ (BO1)
Verstärkung Y– (BO2)
Periodendauer Y+ (BO1)
Periodendauer Y– (BO2)
Min. Einschaltdauer Y+ (BO1)
Min. Einschaltdauer Y– (BO2)
Totzone
Stellzeit
TYL1 wird die minimale Einschaltdauer für das Signal Y+ ein-
TYL2 wird die minimale Einschaltdauer für das Signal Y– ein-
[0,1 ... 1,0 ... 100,0]
[0,1 ... 1,0 ... 100,0]
[1,0 ... 10,0 ... 9999 s]
[1,0 ... 10,0 ... 9999 s]
[0,1 ... 1,0 s ... TYL1]
[0,1 ... 1,0 s ... TYL2]
[0,10 ... 2,00 ... 100,0 %]
[1 ... 60 ... 9999 s]
KH 6493

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis