Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson TROVIS 6493 Originalanleitung Seite 44

Kompaktregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 6493:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü OUT: Ausgang
OUT
-CO- C.OUT
i.Fb 3.STP
-PA- C.OUT/3.STP
XSDY
TZ
TY
− Einstellung E.Fb 3.STP – Dreipunkt-Ausgang mit externer Rückführung
Der Dreipunkt-Ausgang dient zur Ansteuerung eines elektrischen Antriebs oder einer
anderen Einrichtung mit integrierendem Verhalten über zwei Relais.
Das Relais BO1 stellt den Antrieb in „+"-Richtung (z. B. Antriebsstange einfahren bzw.
Ventil öffnen) und das Relais BO2 in „–"-Richtung (z. B. Antriebsstange ausfahren bzw.
Ventil schließen). Sind beide Relais aus, stoppt der Antrieb.
Beim Dreipunkt-Ausgang mit externer Rückführung wird die Stellung des Antriebs über
die Eingangsgröße WE beispielsweise mit einem Potentiometer zurückgeführt.
Mit der Schaltdifferenz XSDY wird der Abstand zwischen Einschaltpunkt und Ausschalt-
punkt eingestellt. Je kleiner XSDY eingestellt wird, umso kürzer werden die Stellimpulse
und umso häufiger wird geschaltet. Zu beachten ist, dass die Schaltdifferenz stets kleiner
als TZ/2 sein muss.
Mit der Totzone TZ wird der Abstand zwischen den Einschaltpunkten der Stellimpulsen
Y+ und Y- eingestellt. Je größer TZ eingestellt ist, umso länger dauert die Umschaltung
zwischen Y+ und Y–.
Ein Vergleicher bildet aus der Stellgröße YPID (Soll-Stellung) und dem Rückführungssig-
nal WE (Ist-Stellung) die Differenz YPID – WE. Abhängig von der Differenz werden die
Stellimpulse wie folgt erzeugt:
Ist die Differenz größer als TZ/2, schaltet der Stellimpuls Y+ das Relais BO1 ein.
Ist die Differenz kleiner als -TZ/2, schaltet der Stellimpuls Y– das Relais BO2 ein.
Ist die Differenz kleiner als der Betrag TZ/2 – XSDY, sind beide Relais aus.
Im Handbetrieb werden die Relais über den Dreipunkt-Ausgang nicht angesteuert.
Im Handbetrieb wird das Relais BO1 (Y+) über die
über die
-Taste angesteuert.
Die Eingangsgröße WE muss für die Stellungsrückführung konfiguriert werden.
44
Zwei- oder Dreipunkt-Ausgang
Dreipunkt-Ausgang mit interner Rückführung
Schaltdifferenz
Totzone
Stellzeit
[0,10 ... 0,50 % ... TZ]
[XSDY ... 2,00 ... 100,0 %]
[1 ... 60 ... 9999 s]
-Taste und das Relais BO2 (Y–)
KH 6493

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis