Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Samson Anleitungen
Messgeräte
TROVIS 6442
Samson TROVIS 6442 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Samson TROVIS 6442. Wir haben
1
Samson TROVIS 6442 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Konfigurationshandbuch
Samson TROVIS 6442 Konfigurationshandbuch (176 Seiten)
Marke:
Samson
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Hinweise zu diesem Konfigurationshandbuch
7
Gerätedokumentation
7
Wichtige Bezeichnungen
7
Handhabung des Konfigurationshandbuches
8
Leistungsmerkmale
9
Eingangsschaltung
10
Übersicht
10
Eingangskarten
12
Zuordnung der Analogeingänge (C10 bis C13)
14
Abgleich und Kalibrierung (C14)
14
Messbereichsüberwachung (C15, C37)
15
Filterung von Eingangsgrößen und Regeldifferenz (C27)
16
Radizierung von Eingangsgrößen (C9)
17
Funktionalisierung (C7)
18
Anleitung und Beispiel 1 zur Funktionalisierung
20
Beispiel 2 zur Funktionalisierung
22
Beispiel 3 zur Funktionalisierung
24
Konfigurierung der Binäreingänge Bi1, Bi2 und Bi3 (C17, C18 und C19)
26
Führungsgrößenumschaltung durch Binäreingang (C17/18/19-2 und C21)
26
Initialisierung der Führungsgrößenrampe (C17/18/19-3 und C16-2/-4/-5)
28
Initialisierung der Stellgrößenrampe (C17/18/19-4 und C34-4/-5/-11/-12)
28
Begrenzung der Stellgrößen-Änderungsgeschwindigkeit
28
(C17/18/19-4 und C34-6/-7/-8/-13/-14/-15)
28
Initialisierung von Sicherheitsstellwerten für Stellausgänge
29
(C17-5/-6, C18-5/-6, 19-6)
29
C17/18/19-7)
32
Anhebung Bzw. Absenkung des Istwertes (C17/18/19-8)
32
Führungsgrößenumschaltung oder Umschaltung auf Folgereglerbetrieb
33
(C17/18/19-9)
33
Umschaltung auf Handbetrieb (C17/18/19-10)
34
Umschaltung auf Stellungsnachführung (C17/18/19-11)
34
Blockierung des Handbetriebes bei Messbereichsüber- oder -Unterschreitung (C17/18/19-12)
35
Umschaltung der Digitalanzeigen auf Definition von C4-1 (C17/18/19-13)
35
Aktivierung der Grenzwertrelais G1 Bzw. G2 (C17/18-14)
35
Bedientastenabschaltung Und/Oder Konfigurier- und Parametrierschutz (C19-14, C59)
36
Initialisierung der Strukturumschaltung (C17/18/19-15, C29-8/9/10)
36
Regelungsarten
38
Festwertregelung (C1-1)
39
Folgeregelung (C1-4/5)
40
Verhältnisregelung (C1-7/8)
42
Kaskadenregelungsarten (C1-10/11)
44
Kaskadenregelung
44
Aufschaltung der Folgeregler-Führungsgröße bei Kaskadenregelung
46
Begrenzungsregelung
48
Gleichlaufregelung (C1-13)
50
Störgrößenaufschaltung (C2)
51
Zeitverhalten der PD-Glieder (C50)
52
Festwertregelung mit Störgrößenaufschaltung
52
Folgeregelung mit Störgrößenaufschaltung
58
Verhältnisregelung mit Störgrößenaufschaltung
60
Kaskadenregelungsarten mit Störgrößenaufschaltung
64
Begrenzungsregelung mit Störgrößenaufschaltung
68
Gleichlaufregelung mit Störgrößenaufschaltung
72
Ausgangsschaltung
74
Überblick
74
Konfigurierung der Stellausgänge (C5)
74
Stetige Stellausgänge (C5-2 bis -8)
75
Zweipunktausgang ohne Rückführung (C5-4/-9)
76
Zweipunktausgang mit Puls-Pausen-Wandler (C5-5/-10)
78
Dreipunktausgang mit Externer Rückführung (C5-6/-11)
79
Dreipunktausgang mit Interner Rückführung (C5-7/-12)
81
Dreipunktausgang mit Externer Rückführung und Puls-Pausen-Wandler (C5-8/-13)
82
Signalbereiche (C31)
84
Wirkrichtung und Split-Range-Betrieb
84
Invertierung der Regeldifferenz (C6)
85
Wirkrichtung der Stellgrößen (C32) und Split-Range-Kennlinien
86
Stellsignalbegrenzung (C33, C35, C36)
90
Grenzwertrelais
91
Allgemeine Definition
91
Zuordnung der Grenzwertrelais (C40, C41)
92
Grenzwertrelais bei Kaskadenregelung
92
Grenzwertrelais bei Verhältnisregelung
92
Binärausgänge
93
Konfigurierung Binärausgang Bo1 (C44)
93
Konfigurierung Binärausgang Bo2 (C45)
93
Binärausgang Bo3
94
Zuordnung Analogausgang (C48)
94
Sicherheitsstellwerte
95
Sicherheitsstellwert y 1 K 1
95
Sicherheitsstellwert y 2 K 1
95
Sicherheitsstellwert y 1 K 3
96
Sicherheitsstellwert y 1 K 4
96
Rampenfunktionen
97
Führungsgrößenrampe (C16)
97
Führungsgrößenrampe mit Startbedingung (C16-2, C17/18/19-3)
98
Führungsgrößenrampe ohne Startbedingung (C16-3)
99
Gleitende Anhebung und Absenkung der Führungsgröße
100
(C16-4, C17/18/19-3, C18/19/17-3)
100
Sprungförmige Anhebung und Absenkung der Führungsgröße
100
(C16-5, C17/18/19-3, C18/19/17-3)
100
Stellgrößenrampe oder Begrenzung der Stellgrößenänderungs- Geschwindigkeit (C34)
101
Stellgrößenrampe mit Startbedingung durch Aufhebung des Sicherheits- Stellwertbetriebs (C34-2/-3/-9/-10, C17/18/19-6)
102
Stellgrößenrampe mit Startbedingung durch einen Binäreingang (C34-4/-5/-11/-12, C17/18/19-4)
104
Begrenzung der Stellgrößenänderungsgeschwindigkeit (C34-6/-7/-8/-13/-14/-15, C17/18/19-4)
104
Weitere Einstellmöglichkeiten
106
Istverhältnis (C20)
106
Zuordnung der Internen Führungsgröße Bzw. des Sollverhälnisses (C22)
106
X-Tracking (C23)
108
Zeitverhalten der Stellausgänge (C24, C25)
108
P-Regler (C24-1, C25-1)
109
PI-Regler (C24-2/C25-2)
110
PD-Regler (C24-3/C25-3)
111
PID-Regler (C24-4/C25-4)
112
P 2 I-Regler (C24-5, C25-5)
113
I-Regler (C24-6, C25-6)
113
PI-, PID- und I-Regler mit Nachführung des I-Anteils (C24-7/-8/-10, C25-7/-8/-10)
114
Eingangsgröße für das D-Glied (C26)
114
Arbeitspunkteinstellung (C28, C30)
116
Arbeitspunkteinstellung durch den Handbetrieb (C28)
116
Arbeitspunkteinstellung durch die Führungsgröße (C30)
116
Strukturumschaltung (C29)
118
P(D)/PI(D)-Regelung (29-2/-3/-4)
118
Y /PI(D)-Regelung (29-5/-6/-7)
119
Ymax/Y /PI(D)-Regelung (29-8/-9/-10)
120
Messbereichsanpassung von W EX -Eingang an den X-Eingang (C53)
121
Wiederanlaufbedingung nach Netzspannungsausfall (C43)
121
Netzfrequenz (C49)
121
Rücksetzen auf Werkseinstellung (C56)
121
Anzeigefunktionen
122
Konfigurierung Digitalanzeigen (C4)
122
Konfigurierung Digitalanzeigen bei Festwertregelung (C4)
123
Konfigurierung Digitalanzeigen bei Folgeregelung (C4)
124
Konfigurierung Digitalanzeigen bei Verhältnisregelung (C4)
125
Konfigurierung Digitalanzeigen bei Kaskadenregelung (C4)
126
Konfigurierung Digitalanzeigen bei Gleichlaufregelung (C4)
128
Zuordnung Stellgrößenanzeigen (C38)
129
Invertierung der Stellgrößenanzeige (C39)
129
Anzeige der Stellventil-Schließstellung (C42)
130
Wiederholrate der Digitalanzeigen und der Regeldifferenzanzeige (C46)
130
Anzeigebereich der Regeldifferenz (C47)
130
Dezimalpunkt der Digitalanzeigen (C57/58)
130
Anhang A Konfigurationstabelle
131
Anhang B Parametertabelle
163
Anhang C Index
169
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Samson 6
Samson 6z
Samson i/p-Umformer 6111
Samson TROVIS 6412
Samson TROVIS 6497
Samson TROVIS 6400
Samson TROVIS 6495-2
Samson TROVIS 6493
Samson TROVIS 6616
samson System 6000
Samson Kategorien
Regelungstechnik
Armaturen
Steuergeräte
Antriebssysteme
Stellungsregler
Weitere Samson Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen