Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson TROVIS 6493 Originalanleitung Seite 14

Kompaktregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 6493:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü IN: Eingang
E'
MAX
K7.Y
E
K5.Y
K1.Y
MIN
K1.X
Bild 2: Funktionalisierung
Info
− Es empfiehlt sich, eine Tabelle aufzustellen oder den Kurvenverlauf in einem kartesischen
Koordinatensystem darzustellen. Die sieben Punkte für die Funktionalisierung sind so aus-
zuwählen, dass der Kurvenverlauf gut nachgebildet werden kann. Zwischen benachbarten
Stützpunkten berechnet der Regler eine Gerade. Auch wenn der Signalverlauf durch weni-
ger als sieben Punkte ausreichend beschrieben werden kann, sind sieben Punkte zu definie-
ren. Gegebenenfalls sind die ersten bzw. die letzten Punkte deckungsgleich einzugeben.
− Der Verlauf des Polygonzuges wird nicht eingeschränkt. Polygonverläufe mit mehr als ei-
nem Maximum und Minimum sind möglich. Es ist darauf zu achten, dass einem Eingangs-
wert nur ein Ausgangswert zugeordnet wird. Anderenfalls ist eine eindeutige Zuordnung
des Eingangssignals nicht mehr gegeben.
14
K5.X
K6.X
K7.X
MIN
MAX
K1.Y
K5.Y
K7.Y
E'
K1.X
K5.X
K6.X
K7.X
E
E
E'
Messbereichsanfang
Ausgangssignal
Messbereichsende
Ausgangssignal
Ausgangswert 1
Ausgangswert 5
Ausgangswert 7
Eingangswert 1
Eingangswert 5
Eingangswert 6
Eingangswert 7
Zu funktionalisierendes
(Eingangs-)Signal
Funktionalisiertes
(Ausgangs-)Signal
KH 6493

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis