Herunterladen Diese Seite drucken
Samson TROVIS 5573 Anwendung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5573:

Werbung

T 5573
Heizungs- und Fernheizungsregler TROVIS 5573
Anwendung
Regelung von bis zu zwei Regelkreisen
Ausführung
TROVIS 5573-1 mit
Klartextanzeige
im Grafikdisplay
Bild 1: Heizungs- und Fernheizungsregler TROVIS 5573
– Regelung eines Primär-Wärmetauschers oder Kessels mit
einem gemischten und einem ungemischten Heizkreis (je-
weils witterungsgeführt) sowie Steuerung der Trinkwasser-
erwärmung sekundärseitig
– Witterungsgeführte Pufferspeicherregelung mit Feststoff-
kessel- und Solarkreis-Steuerung
– Regelung eines witterungsgeführten Heizkreises und einer
Trinkwassererwärmung mit zwei primärseitigen Ventilen
– Regelung zweier witterungsgeführter Heizkreise mit zwei
primärseitigen Ventilen
SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT · Weismüllerstraße 3 · 60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 4009-0 · Telefax: +49 69 4009-1507
E-Mail: samson@samsongroup.com · Internet: www.samsongroup.com
Ausführung
TROVIS 5573-0 mit
Symboldarstellung im
Display
Merkmale
• Direkter Zugriff auf die Betriebsarten und die wesentlichen
Parameter der einzelnen Regelkreise über Drehschalter
• Datenabfrage und -eingabe intuitiv durch „Drehen" und
„Drücken"
• Jahresschaltuhr mit bis zu vier Zeitprogrammen und auto-
matischer Sommer-/Winterzeitumschaltung; bis zu drei
Nutzungszeiträume pro Tag (Eingabe in 15-Minu-
ten-Schritten)
• Raumleitgeräte für die einzelnen Heizkreise mit Einfluss-
möglichkeit auf Betriebsart und Nennraumtemperatur auf-
schaltbar
• Bedarfsgeführte Regelung durch Sollwertanforderung
nachgeschalteter Regelkreise über 0 bis 10 V:
der Primärkreis regelt die maximale Vorlauftemperaturan-
forderung plus einstellbare Überhöhung.
• Heizkennlinien wahlweise nach Steigung oder nach vier
Punkten; gleitende Begrenzung der Rücklauftemperatur
• Adaption: automatische Anpassung der Heizkennlinie
(Raumtemperatursensor erforderlich)
• Optimierung: Berechnung der optimalen Ein- und Aus-
schaltzeitpunkte der Heizung (Raumtemperatursensor er-
forderlich)
• Parametrierbare Estrichtrocknung
• Flash-EPROM des Reglers (Betriebssystem) aktualisierbar
• Konfiguration und Parametrierung über Speichermodul
• Datenlogging-Funktion:
Abspeichern von Betriebsdaten in ein Datenlog-
ging-Modul
Grafische Auswertung im Datalogging-Viewer am PC
TROVIS 5573-1: Auswertung der im Betriebsdaten-
speicher abgelegten Daten im Grafikdisplay
Ausgabe Juli 2023

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Samson TROVIS 5573

  • Seite 1 Daten im Grafikdisplay – Regelung zweier witterungsgeführter Heizkreise mit zwei primärseitigen Ventilen SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT · Weismüllerstraße 3 · 60314 Frankfurt am Main Ausgabe Juli 2023 Telefon: +49 69 4009-0 · Telefax: +49 69 4009-1507 E-Mail: samson@samsongroup.com · Internet: www.samsongroup.com...
  • Seite 2 Ausführungen Bedienung Die Bedienung des Heizungs- und Fernheizungsreglers erfolgt – TROVIS 5573-000x: Heizungs- und Fernheizungsregler über die frontseitigen Bedienelemente. Mit dem Bedienknopf mit Symboldarstellung im Display werden Anzeigen, Parameter und Funktionsblöcke ausgwählt. – TROVIS 5573-100x: Heizungs- und Fernheizungsregler Über den Drehschalter werden die Betriebsart und die wesent- mit Klartextanzeige im Grafikdisplay lichen Parameter einzelner Regelkreise bestimmt.
  • Seite 3 VF2/3/4 BE1/FG1 Rk1_3-Pkt BE2/FG2 + 10 V / 10 V Rk1_2-Pkt Fühler COM Rk2_3-Pkt /TLP/CP Rk2_2-Pkt M-Bus (TROVIS 5573-110x) M-Bus (TROVIS 5573-110x) Bild 4: Elektrischer Anschluss des Reglers TROVIS 5573 mit Standard-Gehäuserückteil SF2/RF2 RüF2 RüF1 ZP/UP2 VF2/3/4 BE1/FG1 Rk1_3-Pkt BE2/FG2 + 10 V /10 V –...
  • Seite 4 Für Rk1: Raumleitgerät Typ 5257-5x  1) TROVIS 5573-1 Für Rk2: Raumleitgerät Typ 5257-5x  1) TROVIS 5573-1 Typ 5244 nicht mehr lieferbar Bild 6: Anschluss eines Raumleitgeräts für Rk1 oder Rk2 Wasserströmungssensor TROVIS 5573-1 Verlängerungsleitung TROVIS 5573-1 Signal 5 V Aderendhülse PVC 3 x 0,5 mm² Stecker...
  • Seite 5 Tabelle 1: Zulässige Aderquerschnitte für die Klemmenanschlüsse Leitung Aderquerschnitt Eindrähtig 0,33 bis 2 mm² Mehrdrähtig 0,33 bis 2 mm² Abzuisolierende Aderlänge: 6 mm Technische Daten Eingänge 8x Eingänge für Temperatursensor Pt 1000, PTC oder Ni 1000 und zwei Binäreingänge, Klemme 11 als Eingang 0 bis 10 V z. B. für ein Bedarfs- oder Außentemperatursignal Ausgänge 2x Dreipunkt-Signal: Belastbarkeit max.
  • Seite 6 Maße Tafelausschnitt: 138 x 92 Regler mit Standard-Gehäuserückteil Regler mit hohem Gehäuserückteil Bild 8: Maße in mm T 5573...
  • Seite 7 Zubehör Speichermodul Best.-Nr. 1400-9379 Minimodul Best.-Nr. 1400-7436 Datalogging-Modul Best.-Nr. 1400-9378 USB-Converter 3 Best.-Nr. 1400-9377 zusammen mit PC-Software Datalogging-Viewer Software TROVIS-VIEW (kostenfrei) u www.samsongroup.com > SERVICE & SUPPORT > Downloads > TROVIS-VIEW Kommunikationsmodul RS-485 Best.-Nr. 8812-2002 Überspannungsschutz SA 5000 Best.-Nr. 1400-9868 SAM HOME Gateway Typ 5660 SAM LAN Gateway Typ 5650 SAM MOBILE Gateway Typ 5655...
  • Seite 8 – mit Symboldarstellung im Display/ mit Klartextanzeige im Grafikdisplay/ mit Grafikdisplay und M-Bus-Schnittstelle – mit Standard-Gehäuserückteil/hohem Gehäuserückteil Zugehörige Einbau- und Bedienungsanleitungen – für TROVIS 5573 u EB 5573 (Symboldarstellung im Display): – für TROVIS 5573-1 u EB 5573-1 (Klartextanzeige im Grafikdisplay): –...

Diese Anleitung auch für:

Trovis 5573-0Trovis 5573-1