Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson TROVIS 6493 Originalanleitung Seite 47

Kompaktregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 6493:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1)
W
+
YPID
X
PID
Bild 16: Zweipunkt-Ausgang mit PPM
Info
− Es lassen sich weitere Varianten des Zweipunkt-Ausgangs einstellen:
(1) Zweipunkt-Ausgang als Grenzwertüberwachung der Regeldifferenz Xd oder der Regel-
größe X mit den Grenzwertrelais L1 und L2, vgl. Kap. 6.
(2) Zweipunkt-Ausgang als Grenzwertüberwachung der Stellgröße Y, vgl. Einstellung „on
2.STP" in Kap. 5.10.
− Ist der Zweipunkt-Ausgang eingestellt, kann das Relais BO1 nicht zur Grenzwertüberwa-
chung genutzt werden. Wird für das Relais BO2 eine Grenzwertüberwachung (-CO- LIM2)
eingestellt, wirkt das Relais nicht mehr als Zweipunkt-Ausgang mit PPM.
− Die minimale Einschaltdauer wird (zusätzlich) unter -CO- Y.LIM mit dem Parameter
Prozent, bezogen auf die Periodendauer TYL1 eingestellt.
− Die maximale Einschaltdauer wird unter -CO- Y.LIM mit dem Parameter
zogen auf die Periodendauer TYL1 eingestellt.
OUT
-CO- C.OUT
PP 2.STP
-PA- C.OUT/2.STP
KPL1
TYL1
 TYL1
TZ
KH 6493
T
E
TYL1
+
KPL1
YPID
%
TZ
Zwei- oder Dreipunkt-Ausgang
Zweipunkt-Ausgang mit PPM
Verstärkung Y+ (BO1)
Periodendauer Y+ (BO1)
Min. Einschaltdauer Y+ (BO1)
Totzone
Y+
TYL1
T
E
TYL1
TYL1
1)
[0,1 ... 1,0 ... 100,0]
[1,0 ... 10,0 ... 9999 s]
[0,1 ... 1,0 s ... TYL1]
[0,10 ... 2,00 ... 100,0 %]
Menü OUT: Ausgang
Y+
BO1
t
s
Anzeige der Stellgröße
– in der Betriebsebene als Y
– im Menü I-O/ANA als YPID
Y in Prozent, be-
41
42
43
Y in
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis