WARTUNG
Das Kapitel Wartung enthält alle Wartungsarbeiten, die am Bagger durchgeführt werden müssen.
Eine sorgfältige Wartung des Baggers gewährleistet eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit und erhöht die
Lebensdauer.
Werden die Wartungsarbeiten nicht (ordnungsgemäß) durchgeführt, erlöschen jegliche Gewährleistungsansprüche
gegenüber und Haftung von EUROTRAC.
Es dürfen nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile verwendet werden. Es besteht erhöhte Unfallgefahr aufgrund
mangelnder Qualität oder falscher Montage von nicht freigegebenen Ersatzteilen. Wer nicht zugelassene Ersatzteile
verwendet, trägt im Schadensfall die volle Verantwortung.
1.
Sicherheitsbestimmungen für die Wartung
•
Personen, die am oder mit dem Bagger arbeiten, müssen geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA)
tragen, z.B. geeignete Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe, Schutzhelme, Schutzbrillen, Gehörschutz und
Staubschutzmasken, die vom Halter Verfügung gestellt und ggf. verwendet werden müssen. Grundsätzlich ist
das Unternehmen für die PSA verantwortlich und dies wurde zur Wirksamkeit in den
Arbeitsschutzbestimmungen festgelegt.
•
Wartungs- und Reinigungsarbeiten dürfen nur bei vollständig ausgeschaltetem Bagger durchgeführt werden.
Der Bagger muss durch Abziehen des Zündschlüssels gegen Wiederinbetriebnahme gesichert werden.
•
Während der Wartungsarbeiten muss sich der Löffel immer am Boden befinden.
•
Werden bei Wartungsarbeiten Schäden festgestellt, darf der Bagger erst nach Behebung der Mängel wieder in
Betrieb genommen werden. Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
•
Bei Wartungsarbeiten muss die Standsicherheit des Baggers stets überwacht werden.
•
Bei Arbeiten an der Kraftstoffanlage sind Rauchen, offene Flammen und die Verwendung anderer Zündquellen
verboten. Der Gefahrenbereich muss mit Schildern gekennzeichnet werden. Der Gefahrenbereich muss über
einen Feuerlöscher verfügen.
•
Alle anfallenden Abfallstoffe sind gemäß den geltenden Umweltschutzbestimmungen zu entsorgen.
•
Die in Abschnitt
"Produkte für die Instandhaltung" (Seite 117)
Wartungsarbeiten verwendet werden.
•
Bei Arbeiten an der Elektroanlage muss diese vor Beginn der Arbeiten ausgeschaltet werden. Diese Arbeiten
dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden.
•
Für Arbeiten in Höhen, die nicht vom Boden aus erreicht werden können, müssen Leitern oder Podeste
verwendet werden.
•
Die Bedienelemente dürfen nur betätigt werden, wenn der Fahrer auf dem Fahrersitz Platz genommen hat.
2.
Anforderungen an Führungskräfte
•
Der Fahrer darf nur Reinigungs- und leichte Wartungsarbeiten durchführen.
•
Größere Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Seite 88/131
HE18 | Betriebsanleitung
aufgeführten Materialien müssen als Mittel für
Juli 2021