Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbauverriegelung; Gefahr: Hydrauliksystem - Eurotrac HE18 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4

Aufbauverriegelung

Die Aufbauverriegelung (1) dient dem Schutz des Aufbaus gegen
unbeabsichtigte Drehbewegungen, z. B. während des Transports.
Wenn sich die Aufbauverriegelung in der entriegelten Position (A) befindet,
ist es möglich, den Aufbau zu drehen.
Die Aufbauverriegelung muss sich in der Position befinden, damit sie
verriegelt werden kann.
WICHTIG
Vor dem Verriegeln müssen der Aufbau und das Fahrwerk zueinander parallel ausgerichtet werden.
9.

Gefahr: Hydrauliksystem

Sollte Hydrauliköl in die Augen gelangen, sofort mit klarem Wasser abspülen. Anschließend einen Arzt
konsultieren.
Haut oder Kleidung dürfen nicht mit Hydrauliköl in Berührung kommen. Hautteile, die mit Hydrauliköl in
Berührung kommen, schnellstmöglich und gründlich mit Seife und waschen, um die Gefahr von
Hautverletzungen zu vermeiden.
Kleidung, die mit Hydrauliköl verschmutzt oder getränkt ist, unverzüglich ausziehen.
Personen, die Hydrauliköldämpfe (Nebel) eingeatmet haben, sofort zu einem Arzt bringen.
Wenn das Hydrauliksystem undicht ist, darf der Bagger nicht mehr betrieben werden bzw. der Betrieb muss
sofort gestoppt werden.
Suchen Sie nicht mit bloßen Händen nach Leckstellen; verwenden Sie immer ein Stück Holz oder Pappe. Bei der
Suche nach Leckstellen Schutzkleidung (Schutzbrille und Handschuhe) tragen.
Ausgetretenes Hydrauliköl muss unverzüglich mit einem Ölbindemittel aufgenommen werden. Das
verunreinigte Ölbindemittel darf nur in geeigneten Behältern gelagert werden und muss gemäß den geltenden
Vorschriften entsorgen werden.
Seite 23/131
HE18 | Betriebsanleitung
Juli 2021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

He18-c

Inhaltsverzeichnis