Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eurotrac HE18 Betriebsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Den Kühlerdeckel nicht öffnen. Verbrennungsgefahr!
Überprüfen Sie den Kühlmittelpegel im Ausgleichsbehälter.
Überprüfen Sie das Kühlsystem auf Undichtigkeiten und holen Sie ggf. Fachpersonal zur Hilfe.
Prüfen Sie, ob der Keilriemen sehr locker oder gerissen ist. Informieren Sie gegebenenfalls fachkundiges
Personal.
Prüfen, ob die Kaltluftzufuhr in der Seitenabdeckung, dem Kühler und dem Ölkühler verstopft sind. Reinigen
Sie ggf. die Kühler
Bei starker Belastung der Maschine kann die Kühlmitteltemperatur etwas
höher als normal ansteigen. Die Kontrollleuchte „Kühlmitteltemperatur"
blinkt, und im Display wird eine Meldung angezeigt, wie in der Abbildung
dargestellt.
Die Meldung verschwindet nach kurzer Zeit, aber die Kontrollleuchte
„Kühlmitteltemperatur" blinkt weiter, solange die Temperatur erhöht ist.
Verwenden Sie die Maschine nur für leichtere Lasten, bis die
Betriebstemperatur wieder normal ist.
Wenn die Kühlmitteltemperatur zu hoch ist, lassen Sie die Maschine im
Leerlauf abkühlen. Es wird eine Meldung im Display angezeigt, wie in der
Abbildung dargestellt.
WICHTIG
Stellen Sie den Motor erst ab, nachdem Sie die Maschine fünf Minuten lang im Leerlauf gelassen haben!
WARNUNG
Den Kühlerdeckel nicht öffnen. Verbrennungsgefahr!
Seite 61/131
HE18 | Betriebsanleitung
(Seite
94).
Juli 2021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

He18-c

Inhaltsverzeichnis