3.9.4
Bedienung des Auslegers
Wenn das Warnsystem aufgrund einer Überlastung aktiviert wird, muss der Ausleger abgesenkt werden, bis die Last
auf dem Boden liegt und der Ausleger entlastet ist. Um Personenschäden zu vermeiden, dürfen bei Überlastung
keine weiteren Funktionen (z. B. Drehen des Aufbaus) ausgeführt werden.
•
Ziehen Sie den rechten Steuerhebel zurück, um den Ausleger
anzuheben (Abbildung: Pfeil nach unten).
•
Drücken Sie den rechten Steuerhebel nach vorn, um den Ausleger
abzusenken (Abbildung: Pfeil nach oben).
WICHTIG
Der Ausleger verfügt über einen Hydraulikzylinder mit Dämpfung, die verhindert, dass der Inhalt aus dem Löffel fällt.
Ist die Betriebstemperatur des Hydrauliköls noch nicht erreicht, erfolgt die Dämpfungswirkung erst nach einer
Verzögerung von etwa 3 bis 5 Sekunden. Dies ist auf die Viskosität des Hydrauliköls zurückzuführen und stellt keine
Störung dar.
VORSICHT
Achten Sie beim Absenken des Auslegers darauf, dass der Ausleger oder die
Zähne des Löffels nicht gegen das Planierschild stoßen. Der Ausleger
bewegt sich wie in der Abbildung dargestellt.
3.9.5
Bedienung des Stiels
•
Drücken Sie den linken Steuerhebel nach vorne, um den Stiel
auszustrecken (Abbildung: Pfeil nach oben).
•
Ziehen Sie den linken Steuerhebel zurück, um den Stiel zurückzuziehen
(Abbildung: Pfeil nach unten).
Seite 71/131
HE18 | Betriebsanleitung
Juli 2021