7.
Sicherheitssymbole am Bagger
Alle am Bagger angebrachten Sicherheitssymbole (Aufkleber) müssen in gutem Zustand gehalten und, falls
erforderlich, ersetzt werden. Die Anbringungsorte der Sicherheitssymbole sind in den folgenden Abbildungen
angegeben.
1. Gefahr: Schnittverletzungen durch rotierende Teile!
•
Der rotierende Lüfter kann zu Schnittverletzungen an den Fingern
führen oder sie sogar abtrennen.
•
Greifen Sie niemals rotierende Teile.
2. Gefahr: Verbrennungen durch heiße Teile!
•
Oberflächen können heiß sein und zu Verbrennungen führen.
•
Berühren Sie keine heißen Teile wie Auspuff usw.
3. Todesgefahr: Fahrender Bagger!
•
Wenn Sie sich im Gefahrenbereich aufhalten und der Bagger sich
unerwartet in Bewegung setzt, besteht die Gefahr, vom Bagger
überfahren zu werden.
•
Starten Sie die Maschine nur auf dem Fahrersitz aus.
•
Starten Sie die Maschine nicht, indem Sie die Pole des Anlassers
überbrücken.
4. Todesgefahr: Mögliches Einklemmen!
•
Ein zu geringer Sicherheitsabstand zwischen dem Bagger und
Hindernissen könnte den Fluchtweg aus dem Gefahrenbereich
versperren. Wenn Sie vom Bagger eingeklemmt werden, kann dies zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
•
Kommen Sie nicht in den Rangierbereich.
•
Achten Sie auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu
Hindernissen und auf ausreichende Bewegungsfreiheit.
5. Brandgefahr: Entzündlicher Dieselkraftstoff!
•
Im Kraftstofftank können brennbare Dämpfe entstehen, die sich durch
eine Zündquelle entzünden können.
•
Vermeiden Sie offene Flammen im Bereich der Kraftstofftanks.
Seite 13/131
HE18 | Betriebsanleitung
Juli 2021