Seite 3
Sicherheit und Kinder ......................... 47 Unterstützung des Fahrers ......................... 47 Verhalten bei Arbeiten im Bereich elektrischer Freileitungen............48 Verhalten bei Arbeiten im Bereich von Erdkabeln ................48 Erstmalige Inbetriebnahme ...................... 49 Einfahren des Baggers ........................49 Besondere Wartungshinweise ......................49 HE18 | Betriebsanleitung...
Seite 4
Sicherheitsbestimmungen für die Wartung ................88 Anforderungen an Führungskräfte .................... 88 Wartungsplan ........................... 89 Reinigung des Baggers ......................92 Wartungsarbeiten ........................93 Kühlmittel nachfüllen ......................... 93 Kühler und Ölkühler reinigen ......................94 Keilriemen prüfen, einstellen und wechseln..................94 Kühlmittelschläuche prüfen ....................... 94 HE18 | Betriebsanleitung...
Seite 5
STILLLEGUNG UND LAGERUNG............120 HE18 | Betriebsanleitung...
ALLGEMEINES Vorwort Diese Betriebsanleitung gilt nur für Eurotrac HE18 Bagger, die unter die folgende EG-Konformitätserklärung fallen (Seite Für die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Bagger gelten die darin enthaltenen Sicherheitshinweise sowie die Regeln und Bestimmungen für den Einsatz der Bagger. Die Bediener müssen auf eigenes Risiko: •...
CE-Konformitätserklärung EC DECLARATION OF CONFORMITY MANUFACTURER Name: Eurotrac Construction Machinery (Europe) Address: Stougjesdijk 153, 3271KB Mijnsheerenland, Holland HEREBY DECLARES THAT THE PRODUCT DESCRIBED BELOW: Model HE18 Serial number xxxx Engine model Engine power and emission Manufacturing year xxxx 2006/42/EC Machinery Directive...
Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen immer die folgenden Daten an: • Seriennummer der Maschine und Baujahr (siehe Typenschild) • Name/Typ des Ersatzteils • Artikelnummer des Ersatzteils • Anzahl der Artikel • Kundennummer Wenden Sie sich für Bestellungen bitte an Ihren Eurotrac-Händler. Seite 9/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
• eine nicht autorisierte Verwendung (Seite 11) sowie ein nicht akzeptabler Betrieb unmöglich sind; • die autorisierte Verwendung (Seite 11) versichert ist und dass der Bagger gemäß den vertraglich vereinbarten Nutzungsbedingungen eingesetzt wird. Seite 10/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Mensch und Tier schädigen. Diese Abfälle sind gemäß den geltenden Umwelt- und Sicherheitsbestimmungen zu entsorgen. Bei Fragen zur fachgerechten Entsorgung oder Lagerung von Abfallprodukten und gefährlichen Abfallstoffen wenden Sie sich an Ihren EUROTRAC-Händler oder an Ihr lokales Entsorgungsunternehmen. Seite 11/131 HE18 | Betriebsanleitung...
Ab einem Lärmpegel von 85 dB LpA (A) muss der Benutzer einen Gehörschutz tragen. Vibrationen Die Vibrationen der Maschine wurden an einer baugleichen Maschine ermittelt. Der Betreiber muss die Vibrationsbelastung des Anwenders am Arbeitsplatz gemäß der Richtlinie 2002/44/EG ermitteln, um individuelle Einflüsse zu berücksichtigen. Seite 12/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Achten Sie auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu Hindernissen und auf ausreichende Bewegungsfreiheit. 5. Brandgefahr: Entzündlicher Dieselkraftstoff! • Im Kraftstofftank können brennbare Dämpfe entstehen, die sich durch eine Zündquelle entzünden können. • Vermeiden Sie offene Flammen im Bereich der Kraftstofftanks. Seite 13/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 14
• Lesen Sie VOR Arbeiten am Motor die Betriebsanleitung. 4. Gefahr: Verbrennungen durch heiße Teile! • Oberflächen können heiß sein und zu Verbrennungen führen. • Berühren Sie keine heißen Teile wie Auspuff usw. Seite 14/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 15
Riementrieb kann Körperteile einziehen und einklemmen. • Stellen Sie den Motor ab, BEVOR Sie am Motorbereich arbeiten. • Vergewissern Sie sich, dass der Motor und alle Motorteile zum Stillstand gekommen sind. • Greifen Sie niemals rotierende Teile. Seite 15/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 16
1. Kein Anschlagpunkt für Hebevorrichtungen 2. Maximale Hubleistung bei Drehung um 360° HE18 (Kabine) Seite 16/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 17
1. Maximale Hubleistung bei Drehung um 360° HE18 (Schutzdach) Seite 17/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 18
Position STOP und ziehen Sie den Schlüssel ab. 4. Todesgefahr: Elektrizität! • Bei Arbeiten im Bereich von elektrischen Leitungen ohne ausreichenden Sicherheitsabstand kann die Maschine elektrifiziert werden. • Halten Sie einen sicheren Abstand zu elektrischen Kabeln ein. Seite 18/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 19
Wenn die Windschutzscheibe nach oben geschoben und nicht ordnungsgemäß gesichert wurde, besteht die Gefahr, dass sich die Windschutzscheibe schließt und auf den Kopf des Benutzers trifft. • Die Windschutzscheibe muss immer gesichert sein. Seite 19/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 20
3. Gefahr: Schnittverletzungen durch rotierende Teile! • Der rotierende Lüfter kann Schnitte an Körperteilen verursachen. • Gefahr, durch rotierende Teile eingequetscht zu werden! • Der umlaufende Riementrieb kann Körperteile einziehen und einquetschen. • Greifen Sie niemals rotierende Teile. Seite 20/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Der rechte und linke Steuerhebel, die Fahrhebel, das Auslegerschwenkpedal sowie der Planierschildhebel werden beim Anheben der Konsole außer Betrieb gesetzt. Dies sorgt für einen sicheren Ein- und Ausstieg. Das Lösen und Anheben der Konsole erfolgt über den Verriegelungsmechanismus der Steuerhebel. Seite 21/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
• dürfen keine strukturellen Änderungen am Schutzaufbau vorgenommen werden. • Wenden Sie sich bei Schäden an Ihren EUROTRAC-Händler. (Nicht selbst reparieren!) • Verwenden Sie den Bagger nicht ohne Schutzaufbau. Beim Einsatz eines Hydraulikhammers oder eines anderen Anbaugeräts für Abbrucharbeiten, bei denen Material (z.B.
Suche nach Leckstellen Schutzkleidung (Schutzbrille und Handschuhe) tragen. • Ausgetretenes Hydrauliköl muss unverzüglich mit einem Ölbindemittel aufgenommen werden. Das verunreinigte Ölbindemittel darf nur in geeigneten Behältern gelagert werden und muss gemäß den geltenden Vorschriften entsorgen werden. Seite 23/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Bedienung des Feuerlöschers vertraut. Ein Brand in der Elektroinstallation oder im Hydrauliksystem muss mit einem CO -Feuerlöscher gelöscht werden. • Links vom Fahrersitz befinden sich zwei Gewinde zum Befestigen eines Feuerlöschers. WICHTIG Der Feuerlöscher gehört nicht zur Grundausstattung der Maschine. Seite 24/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
In jedem Fall sind die aktuellen Sicherheitsvorschriften zum Heben von Lasten zu beachten. • Beim Anheben des Baggers muss dieser mit einem Sicherungsseil gesichert werden. • Für die Einhaltung dieser Sicherheitsbestimmungen ist der Kranführer verantwortlich. Seite 25/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Wenn der Befestigungspunkt des Baggers nicht zugänglich ist, kann auch die Mitte des Planierschildes zur Befestigung eines Abschleppseil verwendet werden. • Bei der Lagerung muss sich der Fahrer auf dem Fahrersitz befinden. • Fahren Sie langsam, um eine ruckartige Belastung zu vermeiden. Seite 26/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Halten Sie die Maschine immer waagerecht. Stellen Sie sicher, dass die Mittellinie des Kranhakens so genau wie möglich mit dem Drehzentrum des Baggers übereinstimmt ist und der Hebehaken den Bedingungen entspricht. Heben Sie den Bagger an. Seite 27/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Deck des Transportfahrzeugs zeigt. • Die in der Abbildung gezeigten Befestigungspunkte müssen zum sicheren Befestigen des Baggers für den Transport verwendet werden. In das Heckgewicht müssen passende Ringschrauben (2 Stück, nicht im Lieferumfang enthalten) eingeschraubt werden. Seite 28/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 29
Sichern Sie die Gummiketten und das Planierschild mit Holzbalken (2). • Befestigen Sie den Bagger mit geeigneten Gurten oder Ketten am Transportfahrzeug (1; unter Berücksichtigung des Fahrzeuggewichts). • Schließen Sie den Bagger nach dem Beladen. Seite 29/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
BESCHREIBUNG DER MASCHINE Modellüberblick Die Abbildungen zeigen die Modelle mit Schutzdach und Kabine. Seite 30/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
RMS < 0,5 mit Standard-Löffel, 33,5 kg, Betriebsbereitschaft erreicht Maschinengewicht inkl. 75 kg schwerem Fahrer. *** Diese Werte wurden unter bestimmten Umständen bei maximaler Motordrehzahl gemessen und können je nach Betriebsbedingungen abweichen. Seite 32/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Baujahr Motor-Hubraum Betriebsgewicht Modell 10. Hersteller Seriennummer der Maschine Die Seriennummer (1) des Baggers befindet sich auf dem Unterbau am Ausleger- Schwenkblock. Motornummer Die Motornummer (1) ist auf der Ventilabdeckung des Motors angebracht. Seite 33/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Zur Grundausstattung der Modelle gehören die folgenden Teile: • Teileverzeichnis • Fettpresse • Ersatzsicherung (50 A) • Garantiezertifikat Unter dem Sitz befindet sich ein Werkzeugfach, in dem die Fettpresse und andere Werkzeuge aufbewahrt werden können. Seite 34/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Die Handgelenkstütze sorgt dafür, dass der Fahrer den Steuerhebel betätigen kann, ohne schnell zu ermüden. 3. Linker Steuerhebel Der linke Steuerhebel bewegt den Aufbau und den Stiel. Stiel ausstrecken Stiel zurückfahren Aufbau nach links drehen Aufbau nach rechts drehen Seite 36/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Antriebshebel steuert die linke Gummikette und der rechte Antriebshebel die rechte Gummikette. 2. Ausleger-Schwenkpedal Dieses Pedal schwenkt den Ausleger nach rechts und links. 3. Zusatzkreis-Pedal Der zusätzliche Pedalkreis ermöglicht die Betätigung zusätzlicher Ausrüstung. Seite 37/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Mit dem Gashebel kann der Fahrer die Motordrehzahl stufenlos einstellen. 6. Schalter für Scheibenwischer / -wascher (Kabinenmodell) Der Schalter für die Scheibenwisch-/waschanlage 7. Lüfterschalter (Kabinenmodell) Der Lüfterschalter schaltet den Lüfterventilator ein. Der Luftstrom kann auch HI oder LO eingestellt werden. Seite 38/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 39
8. Rechter Steuerhebel Der rechte Steuerhebel bewegt den Ausleger und den Löffel. Ausleger heben Ausleger senken Löffel einklappen Löffel strecken Seite 39/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Das Werkzeugfach (1) befindet sich unter dem Fahrersitz hinter einer Schutzplatte. 2.4.4 Diesel-Trichter Verwenden Sie zum Betanken mit Diesel am besten einen Trichter (1). Der Stauraum für den Trichter ist das Werkzeugfach unter dem Fahrersitz. Seite 40/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Es besteht Kippgefahr! Beim Graben mit schmaler Spurweite ist die Stabilität reduziert. Die schmale Spurweite sollte nur zum Durchfahren von Engstellen genutzt werden. Grundsätzlich wird immer mit der Standardspurweite (A) gebaggert. Der Bagger darf nicht bei schmaler Spurweite (B) eingesetzt werden. Seite 41/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Mit dem Umschaltventil mit direktem Rücklauf (3) kann zwischen „indirektem Rücklauf“ und „direktem Rücklauf“ umgeschaltet werden. Das Umschaltventil mit direktem Rücklauf (3) befindet sich im Fußraum unter der Bodenplatte (1) direkt am Hydraulikölbehälter (2). Seite 42/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Die Kabine ist mit einer einstellbaren Heizung ausgestattet. Der Hebel zum Einstellen der Heizung befindet sich rechts vom Fahrersitz. Der Lüfter muss eingeschaltet sein. Zum Heizen muss der rechte Schalter mindestens auf „1“ gestellt werden. Schalter A: Lüftereinstellung Schalter B: Luftstrom Seite 43/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Motorraum Der Motorraum befindet sich im hinteren Teil des Aufbaus und wird durch eine abschließbare Motorhaube abgeschlossen. Kühlmittelbehälter Öleinfüllstutzen Wasserabscheider Ölmessstab Kraftstofffilter Diesel-Entlüftungsventil Kraftstoffpumpe Erdungsschalter Seite 44/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Hydraulikölbehälter Hydraulikölpumpe Kühler und Ölkühler Der Kühler und der Ölkühler befinden sich unter der Seitenabdeckung. Kühler Ölkühler Tankentlüftungsfilter WICHTIG Den Verschlussstopfen (4) am Tankentlüftungsfilter nicht öffnen. Es ist keine Wartung des Tankentlüftungsfilters erforderlich. Seite 45/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Verwenden Sie immer geeignetes Stützmaterial. • Um die Stabilität der Maschine zu erhöhen, wird empfohlen, das Planierschild auf den Boden abzusenken. Das Planierschild darf nur als Stütze verwendet werden, wenn der Planierschildzylinder mit einem Trockenbruchschutzventil ausgestattet ist. Seite 46/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Der Standort der Hilfsperson muss für den Fahrer klar erkennbar sein und in seinem Sichtbereich liegen. • Der Fahrer muss den Bagger sofort anhalten, wenn der Blickkontakt zur Hilfsperson verloren geht. Es gilt die Regel, dass sich nur eine Partei bewegen darf: der Bagger oder die Hilfsperson! Seite 47/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Sind Erdkabel vorhanden, müssen die Position und der Verlauf der Kabel mit den Eigentümern bzw. Betreibern ermittelt und die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen vorgenommen werden. Werden unerwartet Erdkabel entdeckt, muss der Fahrer die Arbeiten sofort unterbrechen und die verantwortliche Person informieren. Seite 48/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Belasten Sie den Bagger nicht mehr als nötig. Besondere Wartungshinweise • Wechseln Sie das Öl in den Fahrantrieben nach den ersten 50 Betriebsstunden. • Der Rücklauffilter des Hydrauliksystems muss nach den ersten 250 Betriebsstunden gewechselt werden. Seite 49/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Der Betrieb mit einem zu niedrigen oder zu hohen Ölstand kann zu Motorschäden führen. Kühlmittelstand prüfen Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter (1); der Füllstand muss zwischen FULL (voll) und LOW (niedrig) liegen. WARNUNG Den Kühlerdeckel nicht öffnen. Seite 50/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 51
Wenn diese Prüfung mit einem heißen Motor durchgeführt wird, kann die Auspuffanlage Verbrennungen verursachen. • Bei undichter oder lockerer Abgasanlage darf der Bagger erst wieder in Betrieb genommen werden, wenn dies behoben ist. Seite 51/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 52
"Produkte für die Instandhaltung" (Seite 117), bis das neue Fett austritt. UMWELT Wischen Sie das ausgetretene Fett sofort ab und bewahren Sie die verschmutzten Reinigungstücher bis zur Entsorgung in den entsprechenden Kisten auf. Seite 52/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 53
Prüfen Sie den Zustand aller zugänglichen elektrischen Leitungen und Steckverbindungen, und ob diese richtig befestigt sind. • Beschädigte Teile müssen repariert oder ersetzt werden. • Sicherungskästen bzw. Sicherungshalter auf Oxidation und Verschmutzung prüfen und ggf. reinigen. Seite 53/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 54
Pumpe trocken laufen und beschädigt werden könnte. Wenn der Füllstnad zu gering ist, füllen Sie den Scheibenwaschbehälter (Seite 86) auf. • Prüfen Sie, ob der Flüssigkeitsbehälter voll genug ist. Seite 54/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Die Bedienkonsole muss zum Starten des Motors in dieser Position bleiben, da der Motor sonst nicht gestartet werden kann. • Steigen Sie in den Bagger ein, indem Sie die Gummikette als Stufe nutzen. • Setzen Sie sich auf den Fahrersitz. Seite 55/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Rücken des Benutzers an der Rückenlehne anlehnt. Sicherheitsgurt • Legen Sie den Sicherheitsgurt an. • Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt einrastet. VORSICHT Es ist verboten, den Bagger zu betätigen, ohne dass der Sicherheitsgurt eingerastet ist. Seite 56/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Überzeugen Sie sich, dass sich alle Bedienelemente in Neutralstellung befinden. VORSICHT Der Bagger darf nur ggestartet werden, wenn der Fahrer auf dem Fahrersitz Platz genommen hat. WICHTIG Vor dem Starten des Motors muss der Arbeitsplatz für den jeweiligen Benutzer eingestellt werden. Seite 57/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Die Motoröldruckanzeige leuchtet auf und erlischt, nachdem der Motor gestartet wurde. Die Ladekontrollleuchte leuchtet auf und erlischt, nachdem der Motor gestartet wurde. Wenn die Kontrollleuchten in der Anlasserschalter-Position RUN nicht leuchten, den Schlüssel abziehen und fachkundiges Personal heranziehen. Seite 58/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Wenn zum Abstellen des Baggers der Motor ausgeschaltet werden muss, müssen die Tätigkeiten zur Außerbetriebnahme durchgeführt werden (Seite 77). Stellen Sie den Anlasserschalter in die Position STOP und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Seite 59/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
„H“ (heiß) liegen. Wenn die Nadel während des Gebrauchs in den roten Bereich „H“ geht, schalten Sie die Maschine zum Abkühlen in den Leerlauf. WICHTIG Stellen Sie den Motor erst ab, nachdem Sie die Maschine fünf Minuten lang im Leerlauf gelassen haben! Seite 60/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 61
Leerlauf abkühlen. Es wird eine Meldung im Display angezeigt, wie in der Abbildung dargestellt. WICHTIG Stellen Sie den Motor erst ab, nachdem Sie die Maschine fünf Minuten lang im Leerlauf gelassen haben! WARNUNG Den Kühlerdeckel nicht öffnen. Verbrennungsgefahr! Seite 61/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 62
Es sind ungewöhnliche Motorgeräusche zu hören; • Die technischen Baggergeräte reagieren nicht wie erwartet auf die Steuerhebel; • Die Abgase sind schwarz oder weiß. Wenn die Motor kalt ist, ist weißer Rauch für kurze Zeit normal. Seite 62/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 63
Beim Fahren mit der schmalen Spurweite muss der Planierschildverbreiterung eingeklappt sein. Planierschild auf schmale Spurweite einstellen • Ziehen Sie den Sicherungsbolzen (1) heraus. • Klappen Sie die Planierschildverbreiterung (2) hinter das Planierschild. • Setzen Sie den Sicherungsbolzen (1) wieder ein. Seite 63/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 64
• Ziehen Sie den Sicherungsbolzen (1) heraus. • Klappen Sie die Planierschildverbreiterung (2) nach vorne. • Setzen Sie den Sicherungsbolzen (1) wieder ein. WICHTIG Führen Sie dies auf beiden Seiten des Planierschildes durch. Seite 64/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Schließen Sie die Kabinentür (Kabinenmodell). • Während der Fahrt sollte der Löffel sich etwa 200 bis 400 mm (A) über dem Boden befinden (siehe Abbildung). • Heben Sie das Planierschild ganz nach oben. Seite 65/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 66
Bedienelement zu betätigen (z. B. das Drehen des Aufbaus). Drehen VORSICHT Das Drehen ist für die Fahrtrichtung nach vorne mit dem Planierschild an der Vorderseite beschrieben. Befindet sich das Planierschild hinten, müssen die Steuerbewegungen entgegengesetzt erfolgen. Seite 66/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 67
Mit einem betätigten Drucktaster für den Fahrmodus kann es vorkommen, dass das Umkehren an Ort und Stelle nicht schnell erfolgt. • Stellen Sie beide Fahrhebel in entgegengesetzte Richtungen. Die Gummiketten drehen sich in entgegengesetzte Richtungen. Die Drehachse ist die Mitte des Fahrzeugs. (A) Rechtsdrehung auf der Stelle Seite 67/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 68
Fahren Sie keine engen Kurven auf Straßen mit einer stark reibenden Deckschicht wie z. B. Betonstraßen. Schutz der Gummikette vor Salz • Arbeiten Sie mit der Maschine nicht an einem Meeresstrand. (Durch das Salz korrodiert der Stahlrahmen.) Seite 68/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Trockenbruchschutzventil ausgestattet ist. 3.9.1 Bedienungsanleitung für Graben- und Tieflöffel VORSICHT Bei Verwendung eines Graben- oder Tieflöffels ist beim Schwenken oder Einfahren der Anbaugeräte darauf zu achten, dass der Löffel nicht an die Kabine stößt. Seite 69/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Die Abbildung zeigt in Verbindung mit der folgenden Tabelle die Funktionen des linken und rechten Steuerhebels. Rechter Bewegung Ausleger heben Ausleger senken Rechter Steuerhebel Löffel einklappen Löffel strecken Stiel ausstrecken Stiel zurückfahren Linker Steuerhebel Aufbau nach links drehen Aufbau nach rechts drehen Seite 70/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Bedienung des Stiels • Drücken Sie den linken Steuerhebel nach vorne, um den Stiel auszustrecken (Abbildung: Pfeil nach oben). • Ziehen Sie den linken Steuerhebel zurück, um den Stiel zurückzuziehen (Abbildung: Pfeil nach unten). Seite 71/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Der Löffel bewegt sich wie in der Abbildung dargestellt. 3.9.7 Schwenken des Aufbaus VORSICHT Achten Sie beim Schwenken darauf, dass sich keine Personen im Schwenkbereich befinden. VORSICHT Seien Sie beim Schwenken vorsichtig, damit das Anbaugerät nicht gegen benachbarte Objekte stößt. Seite 72/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
(Abbildung/ Das Schwenken erfolgt wie in der Abbildung dargestellt. WICHTIG Durch Umklappen der Sperrklappe kann das Auslegerschwenkpedal gegen unbeabsichtigte Betätigung gesichert werden. Klappen Sie die Sperrklappe um, wenn das Auslegerschwenkpedal nicht verwendet wird. Seite 73/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Bedienung des Zusatzkreises (optional) Der Zusatzkreis dient zum Betrieb von Anbaugeräten. VORSICHT Es dürfen nur von EUROTRAC zugelassene Anbaugeräte verwendet werden. Die Anbaugeräte müssen gemäß ihrer Betriebsanleitung installiert und verwendet werden. VORSICHT Beim Einsatz eines Hydraulikhammers oder eines anderen Anbaugeräts für Abbrucharbeiten, bei denen das Material (z.B.
Seite 75
Rücklauf montiert wurde, bleibt der Rücklauf zum Hydrauliköltank geöffnet! Dies kann auch bei ausgeschalteter Maschine zu plötzlichen Bewegungen oder zum Herunterfallen des Anbaugeräts führen. Stellen Sie sicher, dass das Umschaltventil mit dem Anbaugerät übereinstimmt. Seite 75/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Senken Sie das Anbaugerät und das Planierschild vollständig ab. • Stellen Sie den Anlasserschalter in Position STOP. • Warten Sie, bis der Motor zum Stillstand gekommen ist. • Stellen Sie den Anlasserschalter in Position RUN. WICHTIG Motor nicht starten! Seite 76/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Bei starker Verschmutzung im Bereich der Gummiketten und der Gelenke des Anbaugeräts muss der Bagger gereinigt werden (Seite 92). Kabinenmodell • Schließen Sie alle Fenster und verriegeln Sie sie. • Schließen Sie die Kabinentür und verriegeln Sie sie. Seite 77/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Andauernder Umluftbetrieb trägt zur Erschöpfung des Fahrers bei! Ein längerer Umluftbetrieb kann zu Sauerstoffmangel und Überhitzung in der Kabine führen. Es kommt keine frische Luft von außen herein. Dadurch ermüdet der Fahrer schnell. Sobald der Motor warm ist, strömt warme Luft aus den Luftdüsen (1). Seite 78/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Wenn der Scheibenwischer eingeschaltet ist: Schalter (1) zurück in die Position FENSTER WISCHEN/SPRÜHEN schalten und gedrückt halten. • Wenn der Scheibenwischer ausgeschaltet ist: Schalter (1) in die Position AUS schalten und gedrückt halten. Die Scheibenwaschanlage läuft, solange der Schalter gedrückt wird. Seite 79/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Zum Ausschalten schalten Sie den Blinklichtschalter in die Position OFF. 3.15 Betrieb der 12-V-Steckdosenleiste • Öffnen Sie die Abdeckung (1) und stecken Sie ein elektrisches Gerät in die 12-V-Steckdosenleiste ein. VORSICHT Der Nennstrom des angeschlossenen Verbrauchers darf 10 A nicht überschreiten Seite 80/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Öffnen der Kabinentür von innen • Ziehen Sie den Entriegelungsgriff (1) heraus und öffnen Sie die Tür. Wenn die Kabinentür nicht sofort nach dem Öffnen verriegelt wird, muss die Tür an der Kabinenwand gesichert werden. Seite 81/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Entriegeln Sie das Schloss, indem Sie am Griff (1) ziehen. Entriegeln Sie das Seitenfenster, indem Sie es nach hinten oder vorne aufschieben. • Zum Schließen das Seitenfenster nach vorne oder hinten schieben, bis die Verriegelung des Fensterrahmens einrastet. Seite 82/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Die Arbeitsscheinwerfer auf der Kabine leuchten. • Zum Ausschalten der Arbeitsscheinwerfer schalten Sie den Schalter in Position OFF. WICHTIG Bei Arbeiten auf oder neben einer öffentlichen Straße dürfen andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden. Seite 83/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Die Gummikette könnte rutschig sein. Seien Sie beim Ein- oder Aussteigen vorsichtig. • Starten Sie den Motor (Seite 58) und lassen Sie ihn je nach Außentemperatur länger warmlaufen . Vor Beginn der Arbeiten mit dem Anbaugerät muss der Bagger warmgefahren werden. Seite 84/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Setzen Sie die Pluspolabdeckung auf die Baggerbatterie. • Lässt sich der Bagger auch beim nächsten Mal nur noch mit einer Starthilfe starten, müssen die Batterie und der Ladekreis der Lichtmaschine überprüft werden. Informieren Sie das zuständige Personal darüber. Seite 85/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Dieselöl darf nur in zugelassenen Kanistern gelagert werden, wenn keine Zapfsäule vorhanden ist. VORSICHT Der Bagger muss rechtzeitig betankt werden, damit der Tank nicht leergefahren wird. Luft im Kraftstoffsystem kann die Einspritzpumpe beschädigen. Seite 86/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 87
Wenn der Kraftstoffdurchfluss zu gering ist, wird das Signal dauerhaft gestoppt. Sobald der Kraftstoffdurchfluss ausreichend ist, beginnt das Signal erneut. Betätigen Sie nach dem Tanken den Schalter (1) und die Füllstandskontrolle ist ausgeschaltet. Seite 87/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Lebensdauer. Werden die Wartungsarbeiten nicht (ordnungsgemäß) durchgeführt, erlöschen jegliche Gewährleistungsansprüche gegenüber und Haftung von EUROTRAC. Es dürfen nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile verwendet werden. Es besteht erhöhte Unfallgefahr aufgrund mangelnder Qualität oder falscher Montage von nicht freigegebenen Ersatzteilen. Wer nicht zugelassene Ersatzteile verwendet, trägt im Schadensfall die volle Verantwortung.
Motorölfilter austauschen 200 Be- triebs- stunden Ölleitung, Ölpumpe und Ölbehälter visuell auf Kraftstoffsy- Undichtigkeiten prüfen stem Prüfen, ob der Kraftstofffilter verstopft ist „wechseln“ Seite 89/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 90
(alle 600 (alle 1200 Std.) Std.) Std.) Std.) Std.) Startermotor Getriebe prüfen auf beschädigte oder lose Befesti- Elektroleitun- gung prüfen auf lockere Anschlüsse prüfen Seite 90/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 91
Obwohl Öl mit hoher Viskosität einen großen Arbeitsbereich hat, muss es regelmäßig gewechselt werden. Dies liegt daran, dass sich die Additive mit der Zeit verschlechtern, die Viskosität des Öls sinkt und das Hydrauliksystem bei hohen Temperaturen ernsthaft beschädigt werden kann. Seite 91/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Das Waschen des Baggers ist nur an dafür vorgesehenen Stellen zulässig (mit Öl- und Fettabscheidern). Die Reinigung des Baggers kann mit Wasser mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel erfolgen. Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die Elektroanlage gelangt. Kunststoffteile müssen mit einem Kunststoffreiniger behandelt werden. Seite 92/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Öffnen Sie den Kühlerdeckel (1), indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen. • Der Flüssigkeitsstand muss sich an der Unterkante der Einfüllöffnung befinden. Bei Bedarf Kühlmittel auffüllen. • Kühlerdeckel schließen. • Seitenklappe schließen. • Motorhaube schließen. Seite 93/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Prüfen Sie alle Schlauchverbindungen zum Motor und zum Kühler (bzw. dem Heizlüfter beim Kabinenmodell) auf ihren Zustand (Risse, Ausbuchtungen oder Verhärtungen), auf Undichtigkeiten und die ordnungsgemäße Befestigung der Schellen. Bei Bedarf müssen die Schläuche von Fachpersonal ausgetauscht werden. • Motorhaube schließen. Seite 94/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Schließen Sie den Hauptablass für das Kühlmittel. • Den Kühlmittelausgleichsbehälter (1) ausbauen und entleeren; bei Bedarf reinigen. Bauen Sie den Behälter wieder ein. • Füllen Sie den Kühler und den Ausgleichsbehälter mit gemischtem Kühlmittel. Seite 95/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Boden gelangen; wie der Ölfilter muss das Öl gemäß den geltenden Umweltschutzbestimmungen entsorgen werden. 5.6.1 Motoröl ablassen • Die Ölablassschraube (1) herausdrehen und das Motoröl in die Auffangwanne ablassen. • Setzen Sie eine neue Dichtung auf die Ölablassschraube und schrauben Sie sie wieder ein. Seite 96/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Das innerste Filterelement (1) muss während der Reinigung des Luftfiltergehäuses (6) an Ort und Stelle bleiben. Andernfalls könnten beim Reinigen Schmutzpartikel in den Lufteinlass gelangen und Teile der Einspritzanlage und des Motors beschädigen. Seite 97/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Stellen Sie das Umschaltventil in die Position ON (EIN). • Entlüften Sie das Kraftstoffsystem (Seite 87). • Prüfen Sie den Kraftstofffilter auf Undichtigkeiten. • Motorhaube schließen. UMWELT Entsorgen Sie die Reinigungstücher gemäß den geltenden Umweltschutzbestimmungen. Seite 98/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Stellen Sie das Umschaltventil in die Position ON (EIN). • Entlüften Sie das Kraftstoffsystem (Seite 87). • Überprüfen Sie den Wasserabscheider auf Undichtigkeiten. • Motorhaube schließen. UMWELT Entsorgen Sie die Reinigungstücher gemäß den geltenden Umweltschutzbestimmungen. Seite 99/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Öffnen Sie die Motorhaube (Seite 87). • Prüfen Sie den Zustand aller zugänglichen Kraftstoffleitungen, Lufteinlassschläuche und Schellen, und prüfen Sie, ob diese richtig befestigt sind. • Beschädigte Teile müssen repariert oder ersetzt werden. • Motorhaube schließen. Seite 100/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Entfernen Sie den Rücklauffilter (3) und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. UMWELT Entsorgen Sie den Rücklauffilter gemäß den geltenden Umweltschutzbestimmungen. • Überprüfen Sie den Zustand des Dichtrings 2) und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls. • Die Abdeckung wieder anbringen und befestigen. Seite 101/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Entsorgen Sie Ansaugfilter und Reinigungstuch gemäß den geltenden Umweltschutzbestimmungen. • Schrauben Sie den neuen Ansaugfilter von Hand auf. • Setzen Sie den Rücklauffilter (Seite 101) ein. • Füllen Sie das Hydrauliköl auf (Seite 104 Seite 102/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
70 l für das Hydrauliköl unter das Ablassventil. • Schrauben Sie die Ablassschraube (1) heraus und lassen Sie das Hydrauliköl ab. • Setzen Sie einen neuen Dichtring auf die Ablassschraube und schrauben Sie sie wieder ein. Seite 103/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Senken Sie das Anbaugerät und das Planierschild auf den Boden ab (Seite 103). • Schalten Sie den Motor ab. • Prüfen Sie den Hydraulikölstand und füllen Sie bei Bedarf nach. • Bringen Sie die Bodenplatte (1) wieder an. Seite 104/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Beim Laden von Batterien entsteht Knallgas und offene Flammen können zu einer Explosion führen. • Beim Laden von stark entladenen Batterien müssen die Verschlussstopfen von den Batterien entfernt werden. Wenn die Batterien nur leicht aufgeladen werden, können die Verschlussstopfen auf den Batterien verbleiben. Seite 105/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Entfernen Sie die Abdeckung und die Klemme des Pluspols. Legen Sie die Polklemme beiseite, um einen Kontakt mit dem Pluspol auszuschließen. • Heben Sie den Batteriehalter und die Batterie aus dem Aufbau des Baggers. Seite 106/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Stellen Sie beim nächsten Schmieren den Anlasserschalter in die Position STOP und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. • Starten Sie den Bagger und drehen Sie den Aufbau mehrmals um 90°. Drehen Sie den Aufbau nach dem Einfetten mehrmals um 360 Grad, um das Fett gleichmäßig zu verteilen. Seite 107/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
"Produkte für die Instandhaltung" (Seite 117), bis das neue Fett austritt. UMWELT Wischen Sie das ausgetretene Fett sofort ab und bewahren Sie die verschmutzten Reinigungstücher bis zur Entsorgung in den entsprechenden Kisten auf. Seite 108/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
"Produkte für die Instandhaltung" (Seite 117), bis das neue Fett austritt. UMWELT Wischen Sie das ausgetretene Fett sofort ab und bewahren Sie die verschmutzten Reinigungstücher bis zur Entsorgung in den entsprechenden Kisten auf. Seite 109/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Stellung STOP und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. • Überprüfen Sie die Spannung der Gummiketten erneut und stellen Sie sie gegebenenfalls ein. • Führen Sie die gleichen Arbeiten an der zweiten Gummikette durch. Seite 110/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
117). Der richtige Ölstand ist die Unterseite des Gewindes der Kontrollschraube. Füllmenge: 0,33 l • Setzen Sie eine neue Dichtung auf die Öleinfüllschraube und schrauben Sie sie fest. • Führen Sie die gleichen Arbeiten am zweiten Achsantrieb durch. Seite 111/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Achten Sie beim Einbau des Filters darauf, ihn nicht zu beschädigen. Bei Verwendung eines beschädigten Filters gelangt Schmutz in das Heizsystem, was zu schweren Schäden führen kann. • Setzen Sie den Außenluftfilter ein. • Setzen Sie den Sicherungsstift ein. • Seitenklappe schließen. Seite 112/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
• Prüfen Sie den Zustand aller Rohrleitungen und Schlauchleitungen der Heizung (Risse, Ausbuchtungen, Verhärtungen) und die korrekte Befestigung. Wenden Sie sich an Ihren EUROTRAC-Händler, wenn Sie bei dieser Prüfung Mängel feststellen. Nur qualifiziertes Personal darf an der Heizung arbeiten. •...
Schrauben Sie den Leitungsfilter (3) ab. • Schrauben Sie einen neuen Filter ein. • Schrauben Sie die Hydraulikleitung wieder fest. • Bringen Sie die rechte Bodenplatte wieder an. • Bringen Sie die Bodenmatte wieder an Ort und Stelle. Seite 114/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Überprüfung der Schraubverbindungen Die folgende Übersicht enthält das Anzugsdrehmomente für die Schraubverbindungen. Die Verbindungen nur mit einem Drehmomentschlüssel festziehen. Fehlende Werte können bei EUROTRAC angefordert werden. Anzugsdrehmomente für Schrauben 4 T (4,6) 7 T (8,8) 9 T (9,8-10,9) 7,8~9,3 (0,8~0,95)
M24 x 1,5 110-120 18 x 2 M26 x 1,5 130-140 22 x 2 M30 x 2 140-160 25 x 2,5 M36 x 2 M22 x 1,5 60-65 15 x 1,5 Nur für ED-2 Seite 116/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Tellus bei niedrigen Shell köl ISO 46* S2M46* Temperaturen Im Winter oder Getriebe- SAE 75 MIL-L- bei niedrigen öl SAE 80 2105C* Temperaturen * Diese Betriebsstoffe werden vom Hersteller bei der Erstbefüllung verwendet. Seite 117/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Bei Reparaturen an tragenden Teilen, wie z. B. Schweißarbeiten an Fahrwerksteilen, müssen diese von einem Sachverständigen überprüft werden. • Nach der Reparatur darf die Maschine nur in Betrieb genommen werden, wenn ein störungsfreier Betrieb gewährleistet ist. Seite 118/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Der Betreiber/Arbeitgeber (Unternehmer) ist für die Einhaltung der Prüfintervalle verantwortlich. Die Kenntnis und Behebung der Mängel ist vom Betreiber/Arbeitgeber unter Angabe des Datums im Prüfbericht schriftlich zu bestätigen. Der Prüfbericht ist mindestens bis zur nächsten Prüfung aufzubewahren. Seite 119/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Wenn die technische Sicherheitsprüfung während des Stillstands geplant ist, muss dies vor der Wiederinbetriebnahme erfolgen. • Starten Sie den Motor (Seite 58). Lassen Sie den Bagger mit niedrigerer Motordrehzahl laufen und überprüfen Sie alle Funktionen. Seite 120/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Hängenbleiben) auftreten, die den normalen Betrieb des Baggers behindern könnten. • Schweißvorrichtungen (z.B. Haken) dürfen nur von fachkundigem Personal gefertigt werden. Wenden Sie sich für diese Maßnahmen bitte an Ihren EUROTRAC-Händler. • Die Hebevorrichtung muss an jeder Stelle des Auslegers eine Last aufnehmen können, die das 2,5-fache der Hebelast beträgt.
Beim Heben darf der Ausleger nicht nach rechts oder links geschwenkt werden. Die Maschine könnte kippen! Klappen Sie die Sperrklappe des Auslegerschwenkpedals hoch, um eine unbeabsichtigte Betätigung zu verhindern. VORSICHT Beim Heben dürfen die Gummiketten nicht gefahren oder bewegt werden. Seite 122/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
Seite 123
Der Bediener muss die Last in der Mitte anheben, unerwartete Bewegungen der Maschine vermeiden und darauf achten, dass die Last nicht hin und her schwingt. Gegengewicht HE18-1 Schutzdach / Kabine 90 kg 1,81 m 1,19 m Seite 123/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...
In den folgenden Abschnitten wird das für diesen Bagger zugelassene Zubehör für bestimmte Länder beschrieben. Für weiteres Zubehör wenden Sie sich bitte an Ihren EUROTRAC-Händler. WARNUNG Zubehör anderer Hersteller darf nur nach schriftlicher Genehmigung von EUROTRAC montiert werden. Siehe auch "Autorisierte Verwendung" (Seite 11).
WARNUNG Eine Änderung der Einstellung dieser Ventile kann zu schweren und sogar tödlichen Verletzungen führen und ist daher strengstens untersagt. Das Ändern oder Reparieren der Leitungsbruchsicherungsventile ist verboten. Sie dürfen nur von Ihrem EUROTRAC- Händler vollständig gewechselt werden. Bedienungsanleitung •...
Funktionen des linken bzw. rechten Fahrhebels. WICHTIG Um die Fußpedale zu betätigen, klappen Sie die Pedalverlängerungen (3) nach hinten. Klappen Sie die Pedalverlängerungen für optimale Bewegungsfreiheit im Fußbereich nach der Verwendung nach vorne. Seite 127/131 HE18 | Betriebsanleitung Juli 2021...