Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emv-Schirmblech Oder Bremsmodul Anbauen; Emv-Schirmblech Em 5000 Anbauen; Emv-Schirmblech Em6A3 Anbauen - Stober POSIDRIVE MDS 5000 Projektierung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE MDS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Einbau
Projektierhandbuch POSIDRIVE® MDS 5000
4.2.2

EMV-Schirmblech oder Bremsmodul anbauen

4.2.2.1

EMV-Schirmblech EM 5000 anbauen

Für Umrichter der Baugröße 0 bis 2.
Das EMV-Schirmblech EM 5000 setzen Sie ein, um den Kabelschirm des Leistungskabels aufzulegen.
Hinsichtlich der Mechanik sind das EMV-Schirmblech EM 5000 und das Bremsmodul BRM 5000 identisch.
Folglich ist auch der Anbau für beide Zubehörteile gleich, siehe Kapitel 4.2.2.3 Bremsmodul BRM 5000
anbauen.
4.2.2.2

EMV-Schirmblech EM6A3 anbauen

Für Umrichter der Baugröße 3 ist das größere EMV-Schirmblech EM6A3 zur Schirmanbindung der
Motorleitung verfügbar.
WARNUNG!
Gefahr von Personen- und Sachschäden durch elektrischen Schlag!
 Schalten Sie vor sämtlichen Arbeiten am Umrichter alle Versorgungsspannungen ab! Beachten Sie, dass
die Entladungszeit der Zwischenkreiskondensatoren bis zu 6 Minuten beträgt. Sie können erst nach
dieser Zeitspanne die Spannungsfreiheit feststellen.
Sie benötigen:
Einen Kreuzschlitzschraubendreher.
Die beiden beiliegenden Schrauben und Unterlegscheiben (Kombischrauben mit Zahnscheibe, M4x8).
EMV-Schirmblech EM6A3 an einen Umrichter der Baugröße 3 anbauen
Befestigen Sie das Bauteil mit den beiliegenden Befestigungsschrauben an der Unterseite des Umrichters
in den dafür vorgesehenen Gewindebohrungen (max. Anzugsmoment: 2,4 Nm).
50
ID 442272.10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Posidyn sds 5000

Inhaltsverzeichnis