Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober POSIDRIVE MDS 5000 Projektierung Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE MDS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Anschluss
Projektierhandbuch POSIDRIVE® MDS 5000
Spezifikation SSI-Encoder
Taktfrequenz
Abfragerate
Code
Encoderart und Format
Übertragung
Spezifikation Inkrementalencoder
Encoderart
f
max
Signalpegel
Rechenbeispiel – Grenzfrequenz f
... für einen Encoder mit 2.048 Impulsen pro Umdrehung: 
3.000 Umdrehungen pro Minute (entsprechen 50 Umdrehungen pro Sekunde) * 2.048 Impulse pro
Umdrehung
= 102.400 Impulse pro Sekunde 
= 102,4 kHz
106
250 kHz
250 µs (Motorencoder) bzw. 1 ms (Lageencoder)
Binär oder Gray
Multiturn: 24 oder 25 Bit
Singleturn: 13 Bit kurz oder 13 Bit Tannenbaum (13 Bit Daten in 25 Bit
Telegramm)
Doppelübertragung abschaltbar
An X4 dürfen nur TTL- und HTL-Encoder mit N-Spur angeschlossen
werden. Encoder ohne N-Spur erzeugen bei Geräteanlauf eine Störung.Ist
der Einsatz eines Encoders ohne N-Spur erforderlich, muss der Encoder an
X120 angeschlossen werden. Beachten Sie für den ordnungsgemäßen
Anschluss die Klemmenbeschreibung X120 für Inkrementalsignale, siehe
Kapitel 5.12.2 X120.
Auswertung: ≤ 1 MHz
Simulation: < 250 kHz
TTL und HTL
max
ID 442272.10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Posidyn sds 5000

Inhaltsverzeichnis