Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 8: Metaphysäre Fixation - Schraubeninsertion - Stryker VariAx 2 Bedienungsanleitung

Ellenbogen verriegelungsplattensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VariAx 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OP-Technik | VariAx 2 Ellenbogen Verriegelungsplattensystem
OP-Technik
Distaler Humerus
Schritt 7: Metaphysäre
Fixation – Vorbereitung
des Schrauben-
Führungslochs
Je nach Patientenanatomie und/
oder Frakturbild können 2,7-mm-
oder 3,5-mm-Schrauben implantiert
werden. Die Führungslöcher werden
mit den farbcodierten Bohrern
und Bohrführungen gebohrt. Da
die Bohrführungen die Angulation
für Verriegelungsschrauben bzw.
Kortikalisschrauben begrenzen,
sollten sie verwendet werden.
Auch wenn die Schrauben
selbstschneidend sind, stehen
Knochengewindeschneider
(703898 für 3,5-mm-Schrauben,
703899 für 2,7-mm-Schrauben)
Angulation der Verriegelungsschraube
zur Verfügung. Diese sollten bei
erschwerter Schraubeninsertion
zum Einsatz kommen.
Der Messwert wird auf die übliche
Art und Weise mit dem Standard-
Tiefenmessgerät (705170) ermittelt.
Schritt 8:
Metaphysäre Fixation –
Schraubeninsertion
Mit der selbsthaltenden
Schraubendreherklinge (703880)
und dem entsprechenden Griff
werden die Schrauben so weit
eingedreht, bis der Kopf richtig
im Loch versenkt ist. Wenn die
Insertion mit einem Antriebsgerät
erfolgt, muss eine niedrige Drehzahl
verwendet werden.
Die Schrauben von beiden
Seiten des Humerus sollten
aneinander vorbeiragen, jedoch
ohne aneinanderzustoßen.
Diese Konstruktion bietet eine
biomechanisch stabile Fixation.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis