Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olekranon; Primäre Plattenfixation - Stryker VariAx 2 Bedienungsanleitung

Ellenbogen verriegelungsplattensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VariAx 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VariAx 2 Ellenbogen Verriegelungsplattensystem | OP-Technik
OP-Technik

Olekranon

Schritt 2a: Probeplatten
Mithilfe von Probeplatten
kann die richtige Länge der zu
implantierenden Platte ermittelt
werden. Dies ist insbesondere dann
nützlich, wenn steril verpackte
Platten verwendet werden. Es stehen
farbcodierte Probeplatten für rechte
und linke Olekranon-Plattendesigns
zur Verfügung.
Links
Rechts
Olekranon-Probeplatten
Schritt 3: Primäre
Plattenfixation
Wie alle distalen Humerusplatten
ist die Olekranonplatte mit
Langlöchern ausgestattet. Je
nachdem, wo die Schraube in das
Loch eingebracht wird, können
diese Löcher als Adaptionsloch oder
als Kompressionsloch fungieren.
Die Adaptionslänge beträgt in der
Richtung proximal-distal ca. 5 mm,
bis der Kompressionsmechanismus
erreicht ist.
Der Kompressionsmechanismus
beginnt am distalen Ende des
Lochs und ermöglicht eine
Kompression von circa 1 mm.
Hierbei ist anzumerken,
dass, wenn ein Langloch als
Adaptionsloch verwendet wird,
es später gegebenenfalls nicht
als Kompressionsloch verwendet
werden kann, da die Schraube dann
möglicherweise für die Anwendung
von Kompression nicht korrekt
positioniert ist.
Wenn das proximale Langloch
bei der Kompression verwendet
wird, kann zunächst ein weiter
distal gelegenes Langloch für die
Adaption verwendet werden.
Alternativ kann die provisorische
Plattenfixation auch durch Einsatz
eines K-Drahts in den K-Draht-
Löchern der Platte erreicht werden.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis