Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Stryker VariAx 2 Bedienungsanleitung

Ellenbogen verriegelungsplattensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VariAx 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VariAx 2 Ellenbogen Verriegelungsplattensystem | OP-Technik
VariAx 2 Ellenbogen
Verriegelungsplattensystem
Inhalt
1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3. Das System im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Patentierte SmartLock-
Verriegelungstechnologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Distale Humerusplatten, 180° oder 90°. . . . . . . . . . . 6
4. OP-Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Distaler Humerus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Patientenlagerung und chirurgischer Zugang . . . . 10
Frakturreposition und Implantatauswahl . . . . . . . 11
Plattenpositionierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Primäre Plattenfixation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Metaphysäre Plattenfixation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Fixation der übrigen Schrauben . . . . . . . . . . . . . . . 17
Olekranon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Patientenlagerung und chirurgischer Zugang . . . . 18
Frakturreposition und Implantatauswahl . . . . . . . 18
Primäre Plattenfixation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Metaphysäre Plattenfixation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Diaphysär-metaphysäre Kompression. . . . . . . . . . . 20
Intramedulläre und diaphysäre Fixation . . . . . . . . 21
Instrumentariums. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2
Die vorliegende Operationsanleitung enthält
Empfehlungen zum Gebrauch der Produkte
und Instrumente von Stryker. Sie beinhaltet
notwendige Hinweise, jedoch bleibt es wie bei
allen derartigen Anweisungen dem Chirurgen
freigestellt, unter Berücksichtigung der spezifischen
Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten die
Vorgehensweise gegebenenfalls in geeigneter
Weise anzupassen. Vor der Erstanwendung ist
die Teilnahme an einem Workshop erforderlich.
Alle unsterilen Produkte müssen vor Gebrauch
gereinigt und sterilisiert werden.
Befolgen Sie die Anweisungen in unserer
Aufbereitungsanleitung (OT-RG-1). Mehrteilige
Instrumente müssen zur Reinigung zerlegt werden.
Die entsprechenden Informationen finden Sie in den
zugehörigen Montage- und Demontageanleitungen.
Sofern auf den Produktetiketten nicht anders
angegeben, wurde die Kompatibilität verschiedener
Produktsysteme nicht getestet.
In der Gebrauchsanweisung (V15011 bzw.
V15013) sind alle potenziellen unerwünschten
Ereignisse, Kontraindikationen, Warnhinweise
und Vorsichtsmaßnahmen aufgeführt. Der Chirurg
bzw. die Chirurgin muss den Patienten über alle
relevanten Risiken, einschließlich der begrenzten
Lebensdauer des Produkts, aufklären.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis