Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

datamax-o'neli I-Class Mark II Bedienungshandbuch Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Blättern Sie nach unten zu „Network Type" (Netzwerktyp) und wählen Sie aus dem
Auswahlfeld die Option „Ad-hoc" aus.
4. Geben Sie im Feld SSID eine SSID für den Drucker ein.
5. Nehmen Sie unter „WIFI Security and Authentication" (Wi-Fi-Sicherheit und Authentifizierung)
die Sicherheits- und Authentifizierungseinstellungen vor, die für Ihr Netzwerk gelten.
6. Blättern Sie ganz nach unten, geben Sie das Kennwort ein (Standard: „sysadmin") und klicken
Sie auf „Apply" (Anwenden).
7. Klicken Sie auf der linken Seite des Bildschirms auf die Menüoption „General Network Settings"
(Allgemeine Netzwerk-Einstellungen). Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
8. Aktivieren Sie unter „Network Interface" (Netzwerk-Schnittstelle) das Optionsfeld „Wireless
Ethernet" (Drahtloses Ethernet).
9. Blättern Sie ganz nach unten, geben Sie das Kennwort ein (Standard: „sysadmin") und klicken
Sie auf „Apply" (Anwenden).
10. Klicken Sie auf der linken Seite des Bildschirms auf die Menüoption „Restore Defaults/Restart"
(Standard wiederherstellen/Neu starten). Vergewissern Sie sich, dass im Auswahlfeld „Action
to Execute:" (Aktion:) die Option „Restart Printer" (Drucker neu starten) ausgewählt ist.
Geben Sie oben auf der Seite das Kennwort ein (Standard: „sysadmin") und klicken Sie auf
„Execute" (Ausführen), um den Drucker neu zu starten.
11. Nach dem Neustart des Druckers zeigt das Symbol
dem Drucker hergestellt wurde. Der Verbindungsaufbau kann bis zu 90 Sekunden dauern.
12. In Windows können Sie jetzt
„Drahtlosnetzwerke anzeigen" auswählen.
Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren
Netzwerke den Drucker aus, zu dem Sie
eine Verbindung herstellen möchten und
klicken Sie auf „Verbinden".
Wenn Ihr Drucker in der Liste nicht
aufgeführt ist, vergewissern Sie sich, dass
der Host-Computer für Ad-hoc-
Drahtlosnetzwerke konfiguriert ist.
Sobald alle bisherigen Schritte erfolgreich durchgeführt wurden, können Sie die IP-Adresse des
Druckers dazu verwenden, einen Druckertreiber zu installieren und aus beliebigen Windows®-
Anwendungen zu drucken. Siehe Abschnitt B.3, Installieren des Druckertreibers.
Anhang B - WLAN- und LAN-Einrichtung
an, dass eine WLAN-Verbindung mit
Die genaue Vorgehensweise kann je nach WLAN-Gerät und
Betriebssystem des Host-Computers abweichen.
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis