Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

datamax-o'neli I-Class Mark II Bedienungshandbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Eingabekalibrierung (Forts.)
Schritt
Handlung
Stellen Sie mithilfe der Tasten die
Zunahmenummer ein, der im
vorherigen Schritt bestimmt
L
wurde. Drücken Sie ENTER
(Eingabe), um die Einstellung zu
aktivieren.
Erstellen Sie eine Tabelle (siehe
Beispiel unten), und verwenden
Sie dabei die folgenden neuen
Werte:
(A) Heben Sie die
Druckkopfeinheit an. Positionieren
Sie das Etikett über dem
Materialsensor. Senken und
verriegeln Sie dann die
Druckkopfeinheit. Notieren Sie die
Sensormessung als P.
(B) Heben Sie die
M
Druckkopfeinheit an. Positionieren
Sie den Träger, die Kerbe oder die
Marke über dem Materialsensor.
Senken und verriegeln Sie dann
die Druckkopfeinheit. Notieren Sie
die Sensormessung als G (oder
M).
(C) Heben Sie die
Druckkopfeinheit an. Entfernen Sie
das gesamte Druckmaterial vom
Materialsensor. Senken und
verriegeln Sie dann die
Druckkopfeinheit. Notieren Sie die
Sensormessung als E.
Zunahmenummer
18
Kapitel 3 - Druckerbetrieb
Angezeigte Meldung
TRAN SENSOR-VERST.
yyy
(0 - 31)
TRAN SENSOR-VERST.
yyy
(0 - 31)
Tabelle: Ausgewählte Zunahme
Abstand (oder
Papier
Marke)
173
42
Kommentar
In diesem Beispiel wird die
Zunahmenummer 18 verwendet.
18
Hier ist „yyy" ein numerischer
Wert, der für die derzeitige
Sensormessung steht.
Unter Umständen weichen die
18
neuen Testwerte von den bisher
ermittelten Werten ab. Dies ist
normal. Passen Sie den
Materialsensor nicht erneut an.
Leer
9
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis