Druckeroptionen
Das Druckeroptionsmenü enthält Einstellungen zur Dateiübertragung, zum Modul und den
optionalen Geräteeinstellungen:
Module
Einzelspendesensor
Cutter
GPIO-Anschluss
Die Menüoptionen sind folgendermaßen definiert:
DISPLAYANZEIGE
MODULES (Module)
DIRECTORY
(Verzeichnis)
DATEI DRUCKEN
FORMAT
MODULE (Modul
formatieren)
DELETE FILE
(Datei löschen)
COPY FILE (Datei
kopieren)
UNPROTECT
MODULE
(Modulschutz
aufheben)
EINZELSPENDESEN
SOR
MODUS
AUTO
FREIGEGEBEN
GESPERRT
RETRACT DELAY
(Verzögerter
Einzug)
(1 - 255 x 10 mS)
070
Kapitel 4 – Menüsystem
Steuerung der Speicherbehandlungsfunktionen.
Sie können den verfügbaren Speicherplatz und die Dateitypen eines Moduls,
einschließlich Plug-Ins, anzeigen und drucken. Es werden jedoch nur erkannte
Module aufgeführt. Wenn Sie ALLE auswählen, werden alle Ergebnisse angezeigt.
(Informationen zur Speicherzuweisung finden Sie im Handbuch Programmer's
Manual.)
Druckt Optionen von gespeicherten Dateitypen:
Dateierweiterung
DBM
Zeichensatz-Beispiel
DCM
In der Datei enthaltene Konfigurationsbefehle
DIM
Bild
DLB
Gespeichertes Etikett
DLN
Bezeichnung der Sprache
DMS
In der Datei für RFID enthaltene Datenbank
DPL
Etikettenformat, falls erkannt
DTT
Zeichensatz-Beispiel
PLU
Bezeichnungen der im Plug-In-Verzeichnis enthaltenen Dateien
PRN
Wird als PDL-Datei verarbeitet.
TXT
Wird als PDL-Datei verarbeitet.
Wählt aus einer Liste verfügbarer Module zur Formatierung durch den Drucker aus.
Durch die Auswahl von MODUL FORMATIEREN werden alle Daten des ausgewählten
Moduls gelöscht.
Wählt aus einer Liste verfügbarer Dateien zum Löschen aus (siehe Abschnitt 6.3
Meldungen zur Dateibehandlung).
Wählt aus der Liste verfügbarer Dateien zum Kopieren aus und fragt Sie nach dem
Zielmodul vor dem Ausführen.
Wählt aus der Liste verfügbarer Module zum Aufheben des Schutzes aus und fragt
Sie nach dem Ergebnis des Versuchs.
Steuert den On-Demand-Abziehvorgang von Etiketten.
Legt die Erkennungsmethode und die Reaktion des Druckers fest.
Standardeinstellung Erkennt, aktiviert den Einzelspendesensor (oder den „Peel and
Present"-Mechanismus) automatisch und setzt die Etikettenstoppposition. Falls er
nicht erkannt wird, wird der Vorgang ignoriert.
Erkennt den Einzelspendesensor (oder den „Peel and Present"-Mechanismus) und
setzt die Etikettenstoppposition. Falls er nicht erkannt wird, wird ein Fehler
erzeugt.
Deaktiviert die Option.
Programmiert eine Verzögerung für den Einzug des nächsten Etiketts im
Druckprozess.
Bereich mal 10 Millisekunden, und
siebzig (mal Zehn) ist die Standardeinstellung.
BESCHREIBUNG
Ausgedrucktes Ergebnis
42