Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B Wlan- Und Lan-Einrichtung; Einrichtung Der Netzwerkkarte; Wlan-Einrichtung - datamax-o'neli I-Class Mark II Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WLAN- und LAN-
B
B
B
Einrichtung
B
.
1
E
i
n
r
i
c
h
t
u
n
B
.
1
E
i
n
r
i
c
h
t
u
B
.
1
E
i
n
r
i
c
h
t
u
Auch wenn Sie eine WLAN-Verbindung planen, sollten Sie den Drucker zunächst über ein
Netzwerkkabel mit Ihrem Netzwerk verbinden. Dadurch können Sie auf die internen Webseiten
des Druckers zugreifen und die Einstellungen für eine typische WLAN-Verbindung vornehmen.
Wenn der Drucker nicht per Kabel mit dem Netzwerk verbunden werden kann oder diese
Verbindung nicht zustande kommt, lassen sich alle Parameter auch über das
Konfigurationsdienstprogramm NETira CT vornehmen. Einzelheiten entnehmen Sie Abschnitt 3.3.
Da der Drucker beim Einschalten IP-Anforderungen ausgibt, sollten Sie die Zuweisung der IP-
Adressen bereits berücksichtigen, bevor eine Netzwerkverbindung mit dem Drucker hergestellt
wird. Die IP-Adresse des Druckers lässt sich auf zweierlei Arten konfigurieren: Als statische IP-
Adresse oder mit der IP-Entdeckung (DHCP, BootP, RARP). Die IP-ENTDECKUNG ist werkseitig
AKTIVIERT (DHCP).
1. Verbinden Sie den ausgeschalteten Drucker mit dem Netzwerkkabel und schalten Sie das
Gerät ein.
2. Der Drucker sucht einen DHCP-Server. Wenn dem Drucker eine IP-Adresse zugewiesen
wurde, wird das Symbol
90 Sekunden dauern.
3. An dieser Stelle ist es eine gute Idee, einen
Netzwerkbericht auszudrucken. Der Netzwerkbericht wird
vom Drucker erstellt und führt alle Standardinformationen
wie die IP- bzw. MAC-Adresse sowie bei WLAN-Karten die
SSID auf. So drucken Sie einen Netzwerkbericht: Halten
Sie die Tasten PAUSE, FEED und ABBR. gedrückt.
4. Überprüfen Sie, dass dem Drucker eine für Ihr Netzwerk
gültige IP-Adresse zugewiesen wurde. Wenn die IP-Adresse
ungültig ist oder wenn Sie eine andere, statische Adresse
einstellen möchten, können Sie dazu das Bedienfeld
verwenden.
Öffnen Sie das Druckermenü und navigieren Sie zu
Kommunikation/Netzwerk-Schnittst./Verdraht. Ethernet.
Stellen Sie beim Menüpunkt „IP-Entdeckung" die Option „Statische Adressen verwenden"
ein.
Geben Sie unter „IP-Adresse" den gewünschten Wert ein und wiederholen Sie diesen
Schritt falls erforderlich bei den Punkten „Subnetzmaske" und „Standard-Gateway".
Verlassen Sie das Druckermenü. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. Der
Drucker verwendet beim Start nun die neuen Parameter, um sich mit dem Netzwerk zu
verbinden.
Wenn Sie alle bisherigen Schritte erfolgreich durchgeführt haben, können Sie die IP-Adresse jetzt
für Folgendes verwenden:
Wenn Ihr Drucker WLAN-fähig ist, können Sie auf die internen Webseiten des Druckers
zugreifen und die WLAN- bzw. erweiterte Konfiguration vornehmen. Siehe Abschnitt B.2,

WLAN-Einrichtung.

– oder –
Installieren Sie einen Druckertreiber und verwenden Sie den Drucker mit jeder beliebigen
Windows®-Anwendung. Siehe Abschnitt B.3, Installieren des Druckertreibers.
Anhang B - WLAN- und LAN-Einrichtung
g
d
e
r
N
e
t
z
w
e
n
g
d
e
r
N
e
t
z
w
e
n
g
d
e
r
N
e
t
z
w
e
angezeigt. Die Zuweisung einer IP-Adresse kann bis zu
r
k
k
a
r
t
e
r
k
k
a
r
t
e
r
k
k
a
r
t
e
Welche Informationen auf diesem Etikett
dargestellt werden, hängt von der
Druckerkonfiguration und der Firmware-Version
ab.
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis