Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Einhaltung Von Normen Und Zulassungen - datamax-o'neli I-Class Mark II Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise

Dieser Drucker wurde speziell für eine sichere, zuverlässige Leistung über viele Jahre hinweg
konzipiert. Dennoch müssen wie bei allen Typen von elektrischen Geräten einige grundlegende
Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, um Verletzungen der Benutzer und Schäden am Gerät zu
vermeiden:
Lesen Sie die mitgelieferte Installations- und Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Lesen und beachten Sie sämtliche Warn- und Hinweisschilder am Drucker.
Stellen Sie den Drucker auf einer stabilen, ebenen Oberfläche auf.
Stellen Sie sicher, dass alle Öffnungen am Drucker frei bleiben; stecken Sie niemals
Gegenstände in die Öffnungen oder Lüftungsschlitze.
Stellen Sie den Drucker nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf.
Verwenden Sie den Drucker nicht in der Nähe einer Wasserquelle, und verschütten Sie keine
Flüssigkeiten in den Drucker.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstromanschluss den Leistungsangaben für den Drucker
entspricht. Falls Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Händler bzw. Ihren
Stromanbieter vor Ort.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass nicht darauf getreten werden kann. Ersetzen Sie ein
beschädigtes Netzkabel sofort.
Sollten Reparaturarbeiten am Drucker notwendig werden, lassen Sie diese nur von
qualifizierten, geschulten Wartungstechnikern durchführen.

Einhaltung von Normen und Zulassungen

UL60950-1, 2. Ausgabe
CSA C22.2 Nr. 60950-1-07, 2. Ausgabe
Der Hersteller erklärt in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt den folgenden
Standards oder sonstigen Normen entspricht:
EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit): EN 55022 (2006) Klasse A
EN 50024 (1998) + A1:2001; +A2:2003
Sicherheit: Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen von DIN EN 60950-1, 2. Ausgabe, 2005-
12
Gost-R
GB4943-2001, GB9254-2008, GB17625-1-2003
Warnung!
Dies ist ein Produkt der Klasse A. In einem häuslichen Umfeld kann dieses Produkt Funkstörungen
verursachen. In diesem Fall muss der Benutzer möglicherweise geeignete Gegenmaßnahmen treffen.
FCC:
Hinweis:
Nach entsprechender Prüfung wurde festgestellt, dass dieses Gerät den Grenzwerten für
Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften entspricht. Diese Grenzwerte sind
darauf ausgelegt, bei Einsatz des Geräts in einem häuslichen Umfeld einen angemessenen Schutz
gegen Funkstörungen zu bieten. Das Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann
diese auch ausstrahlen. Wird es nicht in Übereinstimmung mit der Anleitung installiert oder in Betrieb
genommen, kann es Störungen des Funkverkehrs verursachen. Allerdings kann nicht garantiert
werden, dass bei einer bestimmten Aufstellung keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät
Störungen des Rundfunk- und Fernsehempfangs verursacht, was festgestellt werden kann, indem das
ii

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis