Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

datamax-o'neli I-Class Mark II Bedienungshandbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DISPLAYANZEIGE
STANDARDWERTE
EINST.
ATTRIBUTE
FORMATIERG
TRANSPARENT
XOR
OPAK
ETIKETTENROTATION
FREIGEGEBEN
GESPERRT
DRUCKAUFBEREITUNG
MEHRERE
ETIKETTEN
EINZEL-ETIKETT
PAUSE-MODUS
FREIGEGEBEN
GESPERRT
ABZIEHMODUS
FREIGEGEBEN
GESPERRT
SICHERHEIT
SICHERHEIT
WÄHLEN
GESPERRT
MENÜ SICHERN
MENÜ UND
TEST
ERWEITERTES
MENÜ
KENNWORT
ÄNDERN
Damit das Kennwort aktiviert werden kann, muss es zunächst auf einen anderen Wert als die
Standardeinstellung (0000) gesetzt werden.
Kapitel 4 – Menüsystem
Setzt die Druckereinstellungen auf die werksseitigen Werte zurück (mit
Ausnahme von EIGENE KORREKTUREN und Kalibrierungen) oder, falls gewählt,
auf die Datei der Werkseinstellungen, wobei durch Auswahl von JA bei der
Eingabeaufforderung die Konfiguration wiederhergestellt wird.
Definiert die Art und Weise, wie überlappender Text und Grafiken beim Ausdruck
angezeigt werden sollen.
Sich überschneidender Text, Bilder und Barcodes werden gedruckt, z. B.:
Sich überschneidender Text, Bilder und Barcodes werden nicht gedruckt, z. B.:
(Standardeinstellung)
Sich überschneidender Text, Bilder und Barcodes werden gedruckt, wobei die
zuerst formatierten unleserlich erscheinen, z. B.:
Das Etikettenformat wird vor dem Ausdruck um 180 Grad gedreht.
Dreht das Format.
Dreht das Format nicht. (Standardeinstellung)
Legt den Prozess zum Formatieren von Etiketten fest.
Bildet mehrere Etiketten ab, da der Speicher den schnellstmöglichen Durchsatz
erlaubt. Wenn Etiketten mit Zeitstempeln versehen werden, spiegelt die
angezeigte Zeit den Bildgebungszeitpunkt und nicht die tatsächliche Druckzeit
wider. (Standardeinstellung)
Bildet das nächste Etikett erst ab, nachdem das vorherige Etikett ausgedruckt
wurde, wodurch die genauesten Zeitstempel erzeugt werden, allerdings mit einer
geringeren Durchsatzrate.
Ermöglicht gesteuerte interaktive Ausdrucke.
Dabei müssen Sie die PAUSE-Taste drücken, um jedes Etikett zu drucken.
Die Etiketten werden ohne Unterbrechung gedruckt. (Standardeinstellung)
Dabei kann der Drucker warten, bis das Signal zum Druckbeginn (über den
optionalen GPIO-Anschluss) empfangen wird, um ein Etikett vorzuschieben.
Sperrt die Vorschubfunktion, bis das Signal zum Druckbeginn empfangen wird.
Schiebt das Etikett unabhängig vom Signal zum Druckbeginn vor.
(Standardeinstellung)
Dabei kann die gesamte Benutzerschnittstelle oder Teile davon mit einem
Kennwort geschützt und dieses Kennwort geändert werden.
Für spezifische Bereiche der Benutzerschnittstelle kann ein Kennwort
eingerichtet werden.
Für den Menüzugriff ist kein Kennwort erforderlich. (Standardeinstellung)
Für den Zugriff auf das Benutzermenü und das erweiterte Menü ist ein Kennwort
erforderlich.
Für den Zugriff auf alle Menüeinträge ist ein Kennwort erforderlich.
Für den Zugriff auf den Eintrag Erweitertes Menü ist ein Kennwort erforderlich.
(Nach der Aktivierung dieser Auswahl wird dies erst durch die Rückkehr des
Menümodus zur Benutzereinstellung wirksam; siehe oben.)
Ändert das vierstellige Kennwort, welches erforderlich ist, wenn die Sicherheit
aktiviert ist. Zum Ändern muss der Code erneut zur Bestätigung eingegeben
werden.
BESCHREIBUNG
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis