Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Des Farbbands - datamax-o'neli I-Class Mark II Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
.
4
E
i
n
l
e
g
e
n
2
.
4
E
i
n
l
e
g
e
n
2
.
4
E
i
n
l
e
g
e
n
Das Farbband wird bei Druckmaterial mit Thermotransfer benötigt. Es wird empfohlen, die Breite
des Farbbands etwas großzügiger zu wählen als die des verwendeten Druckmaterials. Der
Drucker kann entweder Farbbänder mit „beschichteter Innenseite" oder Farbbänder mit
„beschichteter Außenseite" aufnehmen. Einlegevorgang:
Der Einsatz eines etwas breiteren Farbbands als Ihr Druckmaterial (und ggf. Träger) schützt vor
Verschleiß des Druckkopfes.
Die Einstellung „Auswahl Medienart" in den Druckereinstellungen muss auf „Thermotransfer"
gesetzt werden, damit Farbband verwendet werden kann. Dies geschieht über das
Konfigurationsprogramm NETira CT (siehe Abschnitt 3.3) oder über das Menüsystem des Geräts
(siehe Abschnitt 4.5).
1.
Öffnen Sie die Druckmaterialabdeckung. Drehen und lösen Sie den Druckkopfriegel und heben
Sie die Druckkopfeinheit an.
2. Schieben Sie die Farbbandrolle auf die Farbbandspule, bis sie am Flansch anliegt. Stellen Sie
sicher, dass das Farbband in der korrekten Richtung abrollt (siehe Farbbandführung). Die
nachfolgende Abbildung zeigt die korrekte Ausrichtung.
Richtungspfeile in der Nähe der Farbbandspule geben die korrekte Farbbandführung an.
Farbbandtypen stehen mit beschichteter Innen- oder Außenseite zur Verfügung. Vergewissern Sie
sich, dass die beschichtete Seite des Farbbands zum Etikettenmaterial und NICHT zum Druckkopf
weist.
Kapitel 2 - Druckereinrichtung
d
e
s
F
a
r
b
b
a
n
d
s
d
e
s
F
a
r
b
b
a
n
d
d
e
s
F
a
r
b
b
a
n
d
s
s
Druckkopfriegel
Druckkopfeinheit
C.S.I
Farbband mit
beschichteter Innenseite
C.S.O
Farbband mit
beschichteter Außenseite
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis