Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

datamax-o'neli I-Class Mark II Bedienungshandbuch Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DISPLAYANZEIGE
TCP-
DRUCKERANS
CHLUSS
INAKTIVITÄT
LDP-
DRUCKERANS
CHLUSS
DRAHTLOSES
ETHERNET
IP-
ENTDECKUNG
STATISCHE
ADRESSEN
VERWENDEN
DHCP
VERWENDE
N
BOOTP
VERWENDEN
IP-ADRESSE
SUBNETZMAS
KE
STANDARD-
GATEWAY
HOSTEINSTELLUNG
EN
HOST-TIMEOUT
10
Kapitel 4 – Menüsystem
Legt den für die gesamte Netzwerkkommunikation zu verwendenden TCP-
Anschluss fest; der Standardwert lautet 9100.
Legt fest, wie lange (in Sekunden) der aktuelle Anschluss verfügbar bleibt, wenn
keine Aktivität erfolgt.
Legt den für die gesamte Netzwerkkommunikation zu verwendenden LPD-
Anschluss fest; der Standardwert lautet 515.
Steuert die Kommunikationseinstellungen für die WLAN-Netzwerkschnittstelle.
Legt die Adress-Erkennungs-Methode fest.
Die gespeicherte statische IP-Adresse, Subnetzmaske und/oder Gateway-Adresse
werden verwendet.
Die Karte nutzt das DHCP-Protokoll für die Netzwerkkommunikation, um beim Start
Adressen vom zuständigen Server zu empfangen. Es dürfen keine manuellen
Änderungen an der IP-Adresse, Subnetzmaske oder an der Gateway-Adresse
vorgenommen werden. Wenn kein Server gefunden wird, wird der angegebene
statische Wert verwendet. (Standardeinstellung)
Eine vom Server zugewiesene IP-Adresse hat Vorrang vor jeder in
der Schnittstelle gespeicherten statischen IP-Adresse.
Die Karte nutzt das BOOTP-Protokoll für die Netzwerkkommunikation, um beim
Start Adressen vom zuständigen Server zu empfangen. Es dürfen keine manuellen
Änderungen an der IP-Adresse, Subnetzmaske oder an der Gateway-Adresse
vorgenommen werden. Wenn kein Server gefunden wird, wird der angegebene
statische Wert verwendet. (Standardeinstellung)
Eine vom Server zugewiesene IP-Adresse hat Vorrang vor jeder in
der Schnittstelle gespeicherten statischen IP-Adresse.
Gibt die statische IP-Adresse der Schnittstelle im Standard-Oktett-Format an.
Gibt die statische Subnetzmaske an, die der Schnittstelle zugewiesen ist, z. B.
255.255.255.000.
Gibt die Gateway-Adresse an, die die Schnittstelle benutzt, z. B. 192.168.10.1.
Steuert die Kommunikation mit einem Host-Gerät.
Die Einstellungen „ignore host" für ESC SEQUENZEN, HEIZZEIT,
GESCHWINDIGKEIT, TOF-WAHRNEHMUNG,
SYMBOLEINSTELLUNG, CNTRL-CODES, STX-V SW EINST. und
MAX. LÄNGE bleiben unberührt, wenn PL-Z-Modus ausgewählt
wird (Details finden Sie unter Eingabemodus).
Legt die Sekunden (1 - 60) fest, für die ein festgelegter Kommunikationsanschluss
ohne Aktivität sein muss, bevor Daten über einen alternativen Anschluss
empfangen werde können.
Falls die Timeout-Zeit überschritten wird, bevor alle Daten
empfangen sind, werden die Daten ignoriert.
Standardeinstellung
BESCHREIBUNG
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis