Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

datamax-o'neli I-Class Mark II Bedienungshandbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zunahmenummer
00
01
02
...
31
Erweiterte Eingabekalibrierung (Forts.)
Schritt
Handlung
Heben Sie die Druckkopfeinheit
an, und führen Sie dann den für
den Druckmaterialtyp
vorgesehenen Schritt aus:
Stanzmaterial: Entfernen Sie ein
bis zwei Etiketten vom Träger, und
positionieren Sie diesen dann über
dem Materialsensor. Stellen Sie
falls erforderlich den
H
Materialsensor ein.
Gekerbtes Material: Positionieren
Sie das Druckmaterial im
Materialsensor unter der Kerbe.
Reflexionsmaterial: Positionieren
Sie das Druckmaterial im
Materialsensor unter der
schwarzen Marke.
Senken und verriegeln Sie die
Druckkopfeinheit.
Stellen Sie für die
Zunahmenummer mit den NACH-
OBEN- und NACH-UNTEN-TASTEN
I
den Wert 00 ein.
Notieren Sie die Messung als Wert
für die Etikettoberkante für die
Zunahmenummer 00 in der
Tabelle.
Zunahmenummer
00
01
02
...
31
Kapitel 3 - Druckerbetrieb
Tabelle: Testkalibrierung
Wert für
Etikettwert
Etikettoberkante
252
250
248
...
09
Angezeigte Meldung
TRAN SENSOR-VERST.
31
(0 - 31)
TRAN SENSOR-VERST.
yyy
00
Tabelle: Testkalibrierung
Wert für
Etikettwert
Etikettoberkante
252
248
250
248
...
09
Unterschiedswert
Kommentar
(1) Positionieren Sie den
Materialsensor nicht unter einer
Perforation, und achten Sie bei
der Verwendung von
vorbedrucktem Material darauf,
dass sich im Etikettbereich über
dem Sensor weder Text noch
Grafiken oder Zeilen befinden.
(2) Nehmen Sie am
Materialsensor nach diesem
Schritt keine Veränderung mehr
vor.
Dies ist der Wert für die
Etikettoberkante für die
Zunahmeeinstellung 00, wobei
(0 - 31)
„yyy" für die derzeitige
Sensormessung steht.
Unterschiedswert
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis