Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemeinstellungen - datamax-o'neli I-Class Mark II Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RIBBON LOW
(Wenig Farbband)
AKTIV
NIEDRIG
AKTIV HOCH
SLEW AKTIVIERT
STANDARD
NIEDRIGER
PULS
HOHER PULS
AKTIV
NIEDRIG
AKTIV HOCH
Feh bei Pause
(App2)
FREIGEGEBEN
GESPERRT

Systemeinstellungen

Das Menü Systemeinstellungen enthält Funktionen für Etikettenformatierung, Betrieb und
Steuerung.
Menü-Modus
Konfigurationsdatei
Internes Modul*
Standardmodul*
Skalierschrift-Cache*
Einzelbyte-Symbole*
Doppelbyte-Symbole*
Zeit und Datum
Medienzähler*
Konfig. drucken*
Konfigurationsstufe*
Standardwerte einst.*
Attribute Formatierg*
Etikettenrotation
Druckaufbereitung*
Pause-Modus*
Abziehmodus*
Sicherheit*
Maßeinheiten*
Eingabemodus*
DPL Emulation*
Spaltenemulation*
Zeilenemulation*
SOP Emulation*
Zurück nach Druck*
Schriftemulation*
Label Store*
Sprachmenü *
Anzeigeeinstellungen*
Fehlerbehandlung*
SCL-Fettschriftfakt.*
Optionen mit einem Sternchen (*) sind nur über das erweiterte Menü erreichbar.
Die Menüoptionen sind folgendermaßen definiert:
Kapitel 4 – Menüsystem
Legt den Typ des Ausgabesignals für das Farbbandende fest.
Gibt bei Eintreten einen niedrigen Logikpegel aus.
Gibt bei Eintreten einen hohen Logikpegel aus.
Auswahl des Eingabesignals, das für die Etikettenversetzung erforderlich ist.
Das Versetzen wird mit einem niedrigen Signalpegel gestartet.
Das Versetzen wird mit einem niedrigen Impuls gestartet.
Das Versetzen wird mit einem hohen Impuls gestartet.
Das Versetzen wird mit einem niedrigen Signalpegel gestartet.
Das Versetzen wird mit einem hohen Signalpegel gestartet.
Legt die Ausgabe fest, wenn eine Serviceleistung aufgrund einer Störung
erforderlich ist (nur bei Ausstattung mit Applikator-Schnittstellenkarte Typ 2).
Ausgabesignal ist aktiviert.
Ausgabesignal ist deaktiviert.
44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis