5.8
Fahrantrieb/Fahrwerk
Antrieb
Laufwerk
Wendevermögen
Geschwindigkeit
5.9
Motor SD2550C
Marke/Typ
Ausführung
Leistung
Schadstoffemisson in
Übereinstimmung mit:
Kraftstoffverbrauch Volllast
Kraftstoffverbrauch 2/3-Last
Kraftstofftank - Füllmenge
5.10
Motor SD2550CS
Marke/Typ
Ausführung
Leistung
Schadstoffemisson in
Übereinstimmung mit:
Kraftstoffverbrauch Volllast
Kraftstoffverbrauch 2/3-Last
Kraftstofftank - Füllmenge
5.11
Hydraulische Anlage
Druckerzeugung
Druckverteilung
Hydrauliköltank - Füllmenge
Hydrostatischer Antrieb, stufenlos regelbar
Zwei einzeln angetriebene Raupenlaufwerke mit
Gummistollen-Laufwerksketten
Drehen auf der Stelle
siehe oben
Cummins QSB 6.7-C260
6-Zyl.-Dieselmotor (wassergekühlt)
170 KW / 231PS (bei 2200 1/min)
EU COM IIIB / Tier 4i
44,0 l/h
29,4 l/h
(siehe Kapitel F)
Cummins QSB 6.7-C260
6-Zyl.-Dieselmotor (wassergekühlt)
194 KW / 264 PS (bei 2200 1/min)
EU COM IIIB / Tier 4i
50,2 l/h
35,5 l/h
(siehe Kapitel F)
Hydropumpen über Verteilergetriebe
(direkt an Motor geflanscht)
Hydraulikkreise für:
- Fahrantrieb
- Schnecke
- Lattenrost
- Stampfer, Vibration
- Arbeitsfunktionen
- Lüfter
- Kupplung
- zusätzliche Hydraulikkreise für Optionen
(siehe Kapitel F)
B 15