Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
SB
Safety and operating instructions
Hydraulic breaker
Prescriptions de sécurité et instructions pour
l'opérateur
Brise-roche hydraulique
Sicherheitshinweise und Betriebsanleitung
Hydraulikhammer
Instrucciones de seguridad y de funcionamiento
Martillo hidráulico
Instruções de segurança e operação
Martelo demolidor hidráulico
Istruzioni per la sicurezza e per l'uso
Demolitore idraulico
Veiligheidsvoorschriften en bedieningshandleiding
Hydraulische sloophamer
Οδηγίες ασφάλειας και χειρισμού
Υδραυλικός θραυστήρας
Turvallisuusohjeet ja käyttöohje
Käsikäyttöiset hydrauliset iskuvasarat
Sikkerhedsinstruktioner og betjeningsvejledning
Hydraulikhammer
Sikkerhetsinstrukser og bruksanvisning
Hydraulisk hammer
Säkerhetsinstruktion och instruktionsbok
Hydraulhammare
Instrukcje bezpieczeństwa i obsługi
Młoty hydrauliczne
Инструкции по безопасности и эксплуатации
Гидромолоты
© 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03
52, 102, 152, 202, 302, 452, 552

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Atlas Copco SB Serie

  • Seite 1 Käsikäyttöiset hydrauliset iskuvasarat Sikkerhedsinstruktioner og betjeningsvejledning Hydraulikhammer Sikkerhetsinstrukser og bruksanvisning Hydraulisk hammer Säkerhetsinstruktion och instruktionsbok Hydraulhammare Instrukcje bezpieczeństwa i obsługi Młoty hydrauliczne Инструкции по безопасности и эксплуатации Гидромолоты © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 56 Schmieren mit der Fettpresse..........73 © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 57 SB 552: 100–150 Bar............82 © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 59: Einleitung

    SB 52, 102, 152, 202, 302, 452, 552 Sicherheitshinweise und Betriebsanleitung Einleitung Wir danken Ihnen für die Wahl eines Produkts von Atlas Copco! Seit 1873 sind wir bestrebt, die Wünsche und den Bedarf unserer Kunden optimal zu decken. Unsere innovativen und ergonomischen Produktlösungen dienen der Kostensenkung und somit der besseren Rentabilität der Unternehmenstätigkeit...
  • Seite 60: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise ● und Anweisungen zur Verhütung von Unfällen kennen und die die Kapitel über Sicherheit und Transport ● dieses Handbuchs gelesen und verstanden haben. © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 61: Drogen, Alkohol Oder Medikamente

    Risiko besteht, Füllen Sie den Hochdrucksammler nur mit ► dass sich der Hydraulikhammer löst. Stickstoff (N Arbeiten am Druckspeicher dürfen nur von ► qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden. © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 62: Betrieb, Vorsichtsmaßnahmen

    Personen im Gefahrenbereich aufhalten. WARNUNG Gefahren durch Lärm Hohe Schallpegel können zu bleibendem Gehörverlust führen. Tragen Sie einen Gehörschutz entsprechend der ► betrieblichen Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen. © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 63: Lagerung, Vorsichtsmaßnahmen

    Das Berühren der Spitze kann zu Verbrennungen führen. ► Berühren Sie niemals ein heißes Werkzeug. Warten Sie mit eventuellen Wartungsarbeiten bis ► sich das Werkzeug abgekühlt hat. © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 64: Übersicht

    Informationen zu Sicherheit und Wartung angebracht. Die Schilder und Aufkleber müssen immer gut lesbar sein. Neue Schilder und Aufkleber können anhand der Ersatzteilliste nachbestellt werden. © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 65: Typenschild

    Sie die Trageriemen wie im Bild unten gezeigt an. Der Aufkleber gibt den garantierten Geräuschpegel entsprechend der EC-Richtlinie 2000/14/EC an. Den korrekten Geräuschpegelwert finden Sie unter „Technische Daten“. © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 66: Installation

    210 Nm Hydraulikschläuche mit dem erforderlichen SB 452 210 Nm Anzugsdrehmoment an. SB 552 300 Nm Nippeltyp: Atlas Copco-ORFS-Standardnippel. Die Nippelgrößen sind in der Ersatzteilliste enthalten. © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 67: Das Hydrauliköl

    1. Verbinden Sie den Druck- und den Rücklaufschlauch. 2. Lassen Sie das Hydrauliköl für ungefähr drei Minuten durch den Filter des Trägergeräts laufen, um sicherzustellen, dass die Schläuche sauber sind. © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 68: Druckeinstellung

    Helfer geführt werden, bis sich die Bohrungen des Auslegers mit denen des Adapters decken. Einigen Sie sich bei der Montage mit dem Helfer auf eindeutige Handsignale. © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 69: Wasserspülung

    Anweisungen wenden Sie sich an Ihre nächste Vertragswerkstatt. Werkzeug Auswählen des richtigen Einsteckwerkzeugs Konischer Spitzmeißel Sehr gutes Eindringen ● ● Gleichmäßige Verteilung der Spaltwirkung Kein Torsionseffekt ● © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 70: Betrieb

    Hydraulikhammer nicht mehr verwendet 7. Setzen Sie nacheinander die Halteriegel ein. werden, da dann die Ölqualität so weit nachlässt, dass die Lebensdauer von Dichtungen und O-Ringen stark verkürzt wird. © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 71: Motordrehzahl

    Positionieren Sie das Trägergerät und/oder den ► Ausleger neu, um voll ausgefahrene bzw. eingezogene Zylinder zu vermeiden. Achten Sie während des Betriebs auf ► ungewöhnliche Vorgänge. © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 72 Punkt niemals länger 15 Sekunden. Wenn das Objekt nicht aufbricht, setzen Sie das Werkzeug an einer anderen Stelle neu an. ♦ Nutzen Sie das Werkzeug niemals als Hebel. © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 73: Betrieb Unter Wasser

    Bereich zwischen Kolben und Werkzeug von Wasser frei zu halten. Wenn in den Bereich zwischen Kolben und Werkzeug Wasser gelangt, kann das Wasser beim Starten des Hydraulikhammers in das Hydrauliksystem eindringen. © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 74: Zentrales Schmiersystem

    2. Prüfen Sie, ob Kupplungen und Hochdruckspeicher in einem guten Zustand sind. 3. Stellen Sie sicher, dass Bolzen und Verbindungen nicht beschädigt und fest angezogen sind. Siehe Anziehdrehmomente in der Ersatzteilliste. © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 75: Verschleißgrenzen

    4. Verwenden Sie zum Einsetzen der Hülse einen Kunststoffvorschlaghammer. 5. Halten Sie die Hülse mit Hilfe der Werkzeugaufnahmen in Position. 6. Montieren Sie einen neuen Ölabstreifring. © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 76: Technische Daten

    Der Ölfluss des Trägergeräts kann angepasst werden, um den richtigen Betriebsdruck zu erreichen. Drosseln können anhand der Ersatzteilliste bestellt werden. Die Diagramme zeigen den Ölfluss bei einer Viskosität von 32 cSt. © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 77: Sb 52: 100-150 Bar

    SB 52, 102, 152, 202, 302, 452, 552 Sicherheitshinweise und Betriebsanleitung SB 52: 100–150 Bar Drossel Bestellnr. Drossel Bestellnr. 3315 2875 22 3315 2875 36 3315 2875 24 D (Standard) 3315 2875 37 © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 78: Sb 102: 100-150 Bar

    SB 52, 102, 152, 202, 302, 452, 552 SB 102: 100–150 Bar l/min Drossel Bestellnr. Drossel Bestellnr. 3315 2875 36 3315 2875 38 3315 2875 37 D (Standard) 3315 2875 35 © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 79: Sb 152: 100-150 Bar

    SB 52, 102, 152, 202, 302, 452, 552 Sicherheitshinweise und Betriebsanleitung SB 152: 100–150 Bar l/min Drossel Bestellnr. Drossel Bestellnr. 3315 2875 40 C (Standard) 3315 2875 51 3315 2875 35 © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 80: Sb 202: 100-150 Bar

    SB 52, 102, 152, 202, 302, 452, 552 SB 202: 100–150 Bar Drossel Bestellnr. Drossel Bestellnr. 3315 2875 45 C (Standard) 3315 3040 80 3315 2875 55 © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 81: Sb 302: 100-150 Bar

    SB 52, 102, 152, 202, 302, 452, 552 Sicherheitshinweise und Betriebsanleitung SB 302: 100-150 Bar l/min Drossel Bestellnr. Drossel Bestellnr. 3315 3588 54 C (Standard) 3315 3588 63 3315 3152 35 © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...
  • Seite 82: Sb 452: 100-150 Bar

    3315 3152 53 3315 3152 45 SB 552: 100–150 Bar l/min Drossel Bestellnr. Drossel Bestellnr. 3315 3152 35 C (Standard) 3315 3152 55 3315 3152 45 © 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0648 90e | 2008-11-03...

Inhaltsverzeichnis