6. Inbetriebnahme
6.1 Inbetriebnahmeschema Isolationsfehlerüberwachung
Netz = IT-System ?
ja
U n ≥ DC1500 V ?
U n ≥ AC1000 V ?
Vor dem Geräteanschluss Anlage
ja
spannungsfrei schalten
Geräteanschluss
E und KE an PE
Netz an L+/ L-
Messstromwandler an k, l, kT, lT
CAN-Bus an CAN-Buchse
Speisespannung an A1/A2
Speisespannung zuschalten
Netzspannung zuschalten
Selbsttest
ja
Optional: Uhr einstellen
isoPV1685P: CAN
isoPV1685RTU: BMS, Modbus
Soll Werkseinstellung
beibehalten werden?
ja
Sind alle Alarm-LEDs ausgeschaltet?
ja
Funktionsprüfung mit geeignetem
Widerstand von Netz nach Erde,
50% des Ansprechwertes R
Alarm-LEDs leuchten?
Alarmrelais schalten?
ja
Widerstand entfernen
Alarm-LEDs erlöschen?
Alarmrelais umgeschaltet?
Das isoPV1685... ist funktions-
tüchtig und richtig angeschlossen
17
nein
isoPV1685... nicht geeignet
nein
isoPV1685... nicht geeignet
nein
isoPV1685RTU nicht geeignet
ja
Optionaler Geräteanschluss
BMS-Bus bzw. Modbus an A, B, S
Melde-Peripherie an K1, K2, K3
11-12-14, 21-22-24, 31-32-34
Anschluss- oder Gerätefehler:
nein
Anschlüsse prüfen
Einstellungen vornehmen über
nein
Schalter SS8103, CAN, BMS
oder Modbus (isoPV1685RTU)
Eingestellter Ansprechwert ist
nein
unterschritten, evtl. anpassen
an2
nein
Anschlüsse kontrollieren
Inbetriebnahme
6.2 Inbetriebnahmeschema Isolationsfehlersuche
(nur isoPV1685P)
Komponenten des Isolations-
fehlersuchsystems EDS440 und
zugehörige Messwandler
installieren
BMS-Busleitung des EDS-Systems
mit isoPV1685P verbinden
Alle BMS-Geräte adressieren,
Busmaster (Adresse 1) erforderlich
Versorgungsspannung zuschalten
Netzspannung zuschalten
isoPV1685P führt einen
erfolgreichen Selbsttest durch
ja
Soll die Werkseinstellung
beibehalten werden?
ja
Test-Taste des EDS 440 betätigen
ja
Werden alle Messwandler von
EDS440 richtig erkannt?
ja
Funktionsprüfung mittels geeignetem
Widerstand von Netz nach Erde hinter
einem Messwandler. Größe: 50% des
niedrigsten Ansprechwertes
Alarm-LEDs leuchten
Melderelais schalten
LED "PGH ON" des
isoPV1685P blinkt.
Isolationsfehlersuche ist aktiv
ja
Wird der fehlerbehaftete Ab gang
richtig erkannt: ADR: xx k:xx xxmA
ja
Sollen weitere installierte
Messwandler getestet werden?
nein
Widerstand entfernen
Alarm-LEDs erloschen?
Alarm-Relais umgeschaltet?
Alarmmeldungen löschen: Reset-Taste
am EDS... betägigen oder im Menü des
EDS... EDS-Reset aufrufen
Das EDS... ist funktionstüchtig und
richtig angeschlossen
Vor dem Geräteanschluss die
Anlage spannungsfrei schalten !
Anschluss- oder Gerätefehler:
nein
Anschlüsse prüfen
Im Menü der EDS-Geräte Einstellungen ändern,
nein
die EDS-Parameter des isoPV1685P ändern
nein
Verdrahtung der Messwandler kontrollieren
nein
EDS-Modus des isoPV1685P über
nein
BMS-Bus auf „auto" einstellen
Widerstand entfernen und einen anderen
ja
Abzweig für den Isolationsfehler nach
einemMesswandler wählen
nein
isoPV1685xxx_D00007_06_M_XXDE/06.2021