Aufbau und Funktion
Verschleißteilwechsel
5.9.2
Wechsel der Plasmadüse
Die Wahl der Plasmadüse hängt von der Anwendung und der damit verbundenen Strombelas-
tung > siehe Kapitel 5.8.1 ab.
Die Plasmadüse sollte dann ausgetauscht werden, wenn der Düsenkanal beschädigt und somit nicht
mehr exakt kreisförmig ist.
Beim Düsenwechsel sollten auch immer die Elektrode und das Zentrierstück auf Verschleiß bzw. Be-
schädigungen geprüft werden.
Pos. Symbol
1
2
3
4
5
6
•
Gasdüse (1) abschrauben.
•
Gaslinse (2) aus der Gasdüse bzw. von der Plasmadüse (3) entfernen.
•
Plasmadüse von Hand, bzw. bei größerer Haftung mit einer leichten Drehung um ihre Achse vorsichtig
aus dem Brennerkörper (6) ziehen. Bei Plasmadüsen mit umlaufender Rille kann hierfür eine Zange,
bei Plasmadüsen mit Schlüsselfläche, sollte hierfür unbedingt der Düsenschlüssel verwendet werden.
Plasmadüse auf keinen Fall durch gewaltsames Kippen entfernen, da sonst der Aufnahmekegel im
Brennerkörper deformiert wird.
•
Gasführungseinsatz (4) aus der Plasmadüse entfernen.
•
Vor dem Einsetzen neuer Teile, die Dichtflächen reinigen und auf defekte Teile prüfen.
•
Gasdüsendichtring (5) prüfen und bei Beschädigung austauschen. Gasdüsendichtring leicht mit
Schmiermittel VR 500
•
Gaslinse auf Beschädigungen prüfen, ins besonders den Aufnahmekonus für die Plasmadüse.
•
Gaslinse in Gasdüse legen und darauf achten, dass sie auf den dafür vorgesehenen Ansatz der Gas-
düse flach aufliegt und sich im eingelegten Zustand in der Gasdüse noch frei bewegen lässt.
•
Gasführungseinsatz in die neue Plasmadüse schieben.
•
Anlagefläche der Plasmadüse zum Brennerkörper hin leicht mit Wärmeleitpaste
Gaslinsenkegel legen und zusammen mit der Gasdüse in den Schweißbrenner einsetzen. Elektrode
führt durch die Mittelbohrung des Gasführungseinsatzes.
•
Gasdüse mit der Plasmadüse fest auf den Schweißbrenner schrauben, um eine gute Wärmeableitung
zu dem wassergekühlten Düsenaufnahmekonus herzustellen.
[1]
> siehe Kapitel 10
22
Beschreibung
0
Gasdüse
Gaslinse
Plasmadüse
Gasführungseinsatz
Gasdüsendichtring
Brennerkörper
[1]
einreiben.
Abbildung 5-10
[1]
einreiben, in den
099-008232-EW500
26.05.2020