5 | Montage / Installation
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
36 / 72
– Installieren Sie die Rücklaufleitung möglichst weit vom Ansaug-
punkt weg um ein optimales Durchmischen des Tankinhaltes
zu erreichen.
Der Druckverlust in einer Hydraulikleitung ist abhängig von:
– Volumenstrom
– Kinematischer Viskosität
– Leitungsabmessung
– Dichte des Mediums
Für Hydrauliköle auf Mineralölbasis lässt sich der Druckverlust nä-
herungsweise wie folgt berechnen:
Abb. 9: Druckverlustformel
Δp Druckdifferenz
L Leitungslänge
d Leitungsinnendurchmesser
Q Volumenstrom
ν Kinematische Viskosität
D Dichte
Die Dichte von Hydrauliköl auf Basis von Mineralöl beträgt
≈ 0,9 kg/dm³.
Diese Formel gilt für gerade Rohrleitungen. Beachten Sie speziell
für den saugseitigen Anschluss, dass zusätzliche Verschraubun-
gen und Rohrbögen die Druckdifferenz erhöhen.
Beachten Sie beim hydraulischen Anschluss folgende Punkte:
– Halten Sie die Höhendifferenz des Produkts zum Ölniveau im
Reservoir so gering wie möglich.
– Verwenden Sie einen Saugschlauch, der für einen Unterdruck
von ≥ -0,5 bar (z. B. -1 bar) geeignet ist.
– Vermeiden Sie Verengungen in den Anschlussleitungen. Da-
durch wird die Leistung vermindert und die Kavitationsgefahr
erhöht.
– Beachten Sie, dass die Nennweite der Anschlussleitung dem
Querschnitt des Anschlussgewindes entspricht.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH
[bar]
[m]
[mm]
[l/min]
[mm²/s]
[kg/dm³]
MoWa OLS10-Z-x 4573340 de web