Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OF5 CM
Filtromat
Betriebs- und Wartungsanleitung
Deutsch (Originalanleitung)
Dokument-Nr. : 3580053c
Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch
dieser Anleitung folgen.
Für künftige Verwendung aufbewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HYDAC FILTER SYSTEMS OF5 CM Filtromat

  • Seite 1 OF5 CM Filtromat Betriebs- und Wartungsanleitung Deutsch (Originalanleitung) Dokument-Nr. : 3580053c Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch dieser Anleitung folgen. Für künftige Verwendung aufbewahren.
  • Seite 2 Dokumentationsbevollmächtigter Die Kontaktdaten des Dokumentationsbevollmächtigten lauten: Günter Harge c/o HYDAC International GmbH, Industriegebiet, 66280 Sulzbach / Saar Deutschland Telefon: +49 6897 509 1511 Telefax: +49 6897 509 1394 E-Mail: guenter.harge@hydac.com Druckdatum: 14.02.2022 © HYDAC FILTER SYSTEMS GmbH Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemein .........................  6 Zielgruppe der Anleitung ................ 6 Darstellungen in der Anleitung ............... 7 1.2.1 Darstellung auf der Titelseite ............. 7 1.2.2 Darstellung von Voraussetzungen ............. 8 1.2.3 Darstellung von Handlungsanweisungen........... 8 1.2.4 Darstellung von Zwischenergebnissen / Ergebnissen ....... 9 1.2.5...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats...........  37 Saugheber-Effekt vermeiden................ 38 Staudruck oder Differenzdruck messen ............ 40 Vermischung von Ölen vermeiden - Filteraggregat entleeren ...... 41 Elektrisch verbinden .................. 42 5.4.1 Filteraggregat mit Elektromotor 1-Phase verbinden ...... 42 5.4.2 Filteraggregat mit dreiphasigem Elektromotor anschließen..... 43 Saug- / Druckanschluss anschließen ............ 44...
  • Seite 5 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Inhaltsverzeichnis Kundendienst finden.................. 73 Glossar ........................ 76 Stichwortverzeichnis .................... 78 BeWa OF5 CM 3580053c de print...
  • Seite 6: Allgemein

    1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 1 Allgemein Bevor Sie dieses Produkt erstmalig verwenden, lesen Sie die- se Anleitung mindestens bis zum Kapitel „Betrieb“. Möchten Sie Wartung oder Störungsbeseitigung durchführen, finden Sie das Vorgehen in den entsprechenden Kapiteln. Der Gebrauch und der Umgang mit dem Produkt sowie dessen Handhabung sind nicht selbstverständlich und werden durch...
  • Seite 7: Darstellungen In Der Anleitung

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 Zielgruppe Aufgaben Bediener, Lesen, beachten und befolgen Sie diese Fachpersonal Anleitung sowie die mitgeltende Doku- mente, insbesondere die Sicherheits- und Warnhinweise. Tab. 1: Zielgruppe 1.2 Darstellungen in der Anleitung In der Anleitung finden Sie Darstellungen. Details dazu finden Sie in den folgenden Kapiteln.
  • Seite 8: Darstellung Von Voraussetzungen

    1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sprache Dokument-Nr. / Index Ergänzende Informationen zur Gültigkeit der Anleitung (Optional) Beachten Sie, dass Sie über die Verzeichnisse direkt auf In- formationen zugreifen können. Dieses entbindet Sie jedoch nicht davon, diese Anleitung vor der Inbetriebnahme vollstän- dig zu lesen.
  • Seite 9: Darstellung Von Zwischenergebnissen / Ergebnissen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 3. Schalten Sie das Produkt ein. Handlungsanweisungen mit beliebiger Reihenfolge Handlungsanweisungen, deren Reihenfolge beliebig ist, wer- den mit dem Aufzählungszeichen (-) versehen. Beispiel für eine Handlungsanweisung mit beliebiger Reihen- folge: – Reinigen Sie das Display.
  • Seite 10: Ergänzende Symbole

    1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 1.2.5 Ergänzende Symbole Ergänzend finden Sie nachfolgende Symbole in der Anleitung: u ## Querverweis auf eine Seite / ein Kapitel / einen Ab- schnitt oder anderes Dokument. Glossar Begriffe in grauer Schrift werden im Glossar, einem Kapitel am Ende der Anleitung, genauer erklärt.
  • Seite 11: Signalwörter Und Deren Bedeutung In Sicherheitshinweisen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 1.2.7 Signalwörter und deren Bedeutung in Sicherheitshinweisen Folgende Signalwörter finden Sie in dieser Anleitung: GEFAHR GEFAHR - Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit ei- nem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat.
  • Seite 12: Haftungsausschluss / Gewährleistung

    1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 1.3 Haftungsausschluss / Gewährleistung Wir übernehmen Gewährleistung gemäß den allgemeinen Ver- kaufs- und Lieferbedingungen. Diese stehen Ihnen spätestens seit Vertragsabschluss zur Verfügung. Zusätzlich finden Sie diese unter www.hydac.com -> Allgemeine Geschäftsbedingun- (AGB). Diese Anleitung haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
  • Seite 13: Sicherheit

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sicherheit | 2 2 Sicherheit Das Produkt ist sicher konstruiert. Trotzdem bestehen bei eini- gen Handlungen Gefahren, die nur durch die richtige Vorge- hensweise vermieden werden können. Diese richtige Vorgehensweise und Punkte, die beachtet wer- den müssen, sind in dieser Anleitung beschrieben.
  • Seite 14 2 | Sicherheit HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH – Dem Personal die erforderliche Schutzausrüstung bereit- zustellen Personal, das am Produkt arbeitet, muss mit den Gefahren im Umgang vertraut, über 14 Jahre alt und ohne körperliche Ein- schränkung für das industrielle Umfeld sein.
  • Seite 15 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sicherheit | 2 Tätigkeit Personal Kenntnisse Bedienung, Betrieb, Bedienpersonal - Produktspezifische Betriebsüberwa- Allgemein Kenntnisse sind er- chung forderlich. Kenntnisse im Um- gang mit der Be- triebsflüssigkeit / dem Betriebsmedi- um sind erforderlich Störungsbeseiti- Fachpersonal - Me-...
  • Seite 16: Tab. 2 Zielgruppe / Erforderliche Personalqualifikation

    2 | Sicherheit HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Tätigkeit Personal Kenntnisse Transport Fachpersonal - Ser- Servicepersonal / Installation, vice / Admin Administrator / HY- Inbetriebnahme, DAC Service. Betrieb, Umfangreiche Fehlersuche, Kenntnisse über Störungsbeseiti- das Produkt. gung, Wartung, Entsorgung Tab. 2: Zielgruppe / Erforderliche Personalqualifikation...
  • Seite 17: Gefahrenhinweise

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sicherheit | 2 2.2 Gefahrenhinweise Folgende Restrisiken können in den verschiedenen Lebens- phasen des Produkts entstehen: Lebensphase – Betrieb Während der Lebensphase Betrieb können folgende Gefahren entstehen: HINWEIS Nicht zulässige Betriebsbedingungen oder Betriebsmedien Das Produkt wird beschädigt.
  • Seite 18: Vorschriften Beachten

    2 | Sicherheit HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH HINWEIS Umschaltarmatur in einer Zwischenstellung Eine Zwischenstellung führt zu Mischfunktionen u Betätigen Sie den Hebel der Umschaltarmatur bis zur End- stellung. HINWEIS Betrieb ohne Schutzsieb Das Filteraggregat wird beschädigt / zerstört u Betreiben Sie das Filteraggregat immer mit Schutzsieb.
  • Seite 19: Geeignete Kleidung Tragen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sicherheit | 2 Umwelttipp Betriebsflüssigkeit / Betriebsmedium gelangt in Boden oder Gewässer Umweltgefahr u Beseitigen Sie ausgelaufene Betriebsflüssigkeit / ausge- laufenes Betriebsmedium sofort und entsorgen Sie dieses umweltgerecht. 2.5 Geeignete Kleidung tragen Durch locker oder weit getragene Kleidung erhöht sich die Ge- fahr, von rotierenden Teilen erfasst zu werden bzw.
  • Seite 20: Abb. 3 Mindestabstand Bei Der Brandbekämpfung

    2 | Sicherheit HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Abb. 3: Mindestabstand bei der Brandbekämpfung 20 / 80 BeWa OF5 CM 3580053c de print...
  • Seite 21: Produkt- Und Leistungsbeschreibung

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 3 Produkt- und Leistungsbeschreibung Das mobile Filteraggregat OF5CM dient dem gefilterten Befül- len, der Nebenstromfiltration von Hydraulik- und Schmierölen und prüfen der Fluidreinheit von Hydrauliktanks. Das Aggregat eine ideale Komplettlösung dar, um Feststoff- kontamination und Wassereintrag in der Hydraulikflüssigkeit zu...
  • Seite 22: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Setzen Sie das Filteraggregat ausschließlich für die nachfol- gend beschriebene Verwendung ein. Das Filteraggregat dient in Verbindung mit den zulässigen Fil- terelementen (Kennzeichnung -KB) zum Abreinigen / Filtrieren von Hydraulik- und Schmierölen im Nebenstrom oder dem Be-...
  • Seite 23: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

    Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 3.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt nicht als bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schä- den haftet die HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH nicht. Das Risiko trägt allein der Betreiber. GEFAHR Gefahr durch eine nicht vorgesehene Verwendung Körperverletzung / Sachschaden...
  • Seite 24: Lieferumfang Prüfen

    3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.3 Lieferumfang prüfen Das Filteraggregat wird in anschlussfertigen Zustand, ohne eingesetztes Filterelement, geliefert. Bitte prüfen Sie vor Inbe- triebnahme den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit. Zum Lieferumfang gehören: Stück OF5CM einschließlich Saug- Druckschlauch sowie Netzanschlusskabel mit Netzstecker(Modell ge- mäß...
  • Seite 25: Technische Daten

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 3.4 Technische Daten Sind Ihnen die technischen Daten des Produkts bekannt, kön- nen Sie dieses optimal einsetzen. In diesem Kapitel finden Sie die technischen Daten zum Produkt: Zulässiges Betriebsmedium Mineralöle bzw. Raffinaten deren Basis Mineralöl ist.
  • Seite 26: Tab. 4 Technische Daten

    3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Elektrische Leistungsauf- OF5x10x4 ≈ 1,5 kW@50Hz nahme OF5x10x6 Schutzart IP54 Spannungsversorgung Siehe Typenschild am Elektro- motor. Emissionsschalldruckpegel < 70 db(A) Bestimmungsgemäße Le- Unter Einhaltung der Service- bensdauer und Wartungsintervalle ist die bestimmungsgemäße Lebens- dauer des Filteraggregats nicht näher begrenzt.
  • Seite 27: Abmessungen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 3.5 Abmessungen Je nach Ausführung, hat das Filteraggregat unterschiedliche Abmessungen. Details dazu finden Sie in den folgenden Abbil- dungen. Das Filteraggregat hat folgende Abmessungen: Alle Abmessungen in mm. Abb. 5: Abmessungen (x) Erforderlicher Ausbauraum für das Filterelement.
  • Seite 28: Hydraulikschema

    3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.6 Hydraulikschema Je nach Ausführung unterscheidet sich das Hydraulikschema des Filteraggregates. Das Filteraggregat hat folgendes Hydraulikschema: Abb. 6: Hydraulikschema 1 Filtergehäuse 28 / 80 BeWa OF5 CM 3580053c de print...
  • Seite 29 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 2 Motor-Pumpen-Gruppe 3 Druckbegrenzungsventil 4 Saugschlauch mit Schmutzsieb 5 Druckschlauch 6 Entleerung DRAIN 7 Entlüftung VENT 8 Staudruckmanometer 9 Schutzsieb zum ContaminationSensor 10 ContaminationSensor CS1000 11 AquaSensor (Option) AS1000 / AS3000...
  • Seite 30: Typenschild Entschlüsseln

    3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.7 Typenschild entschlüsseln Details zur Identifikation des Filteraggregats finden Sie auf den Typenschildern am Filteraggregat und den Komponenten. Übermitteln Sie beim Kontakt mit HYDAC stets die Artikel-Nr. und die Seriennummer. Abb. 7: Typenschild entschlüsseln Pos.
  • Seite 31: Tab. 5 Typenschlild Entschlüsseln

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 Pos. Beschreibung Current -> Stromaufnahme Pressure max. -> Betriebsdruck maximal Weight -> Leergewicht Flow rate -> Durchfluss Temp. Oil -> Zulässiger Öltemperaturbereich Temp. Amb. -> Zulässiger Umgebungstemperaturbe- reich Volume -> Ölvolumen im Filteraggregat Tab. 5: Typenschlild entschlüsseln...
  • Seite 32: Typenschlüssel

    3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.7.1 Typenschlüssel Das Filteraggregat definiert sich über den folgenden Typen- schlüssel: OF5 CM 10 P 6 N 1 B 05 E / - Grundtyp Ausführungen CM = ohne Umschaltung mit ContitionMonitoring...
  • Seite 33: Anforderungen An Den Arbeitsplatz & -Umgebung

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 3.8 Anforderungen an den Arbeitsplatz & -umgebung Die Anforderungen an den Arbeitsplatz sowie die Arbeitsplatz- umgebung, siehe Technische Daten unter: – Zulässiger Umgebungstemperaturbereich – Schutzart gemäß DIN EN 60529 (IEC 529) 3.9 Bestand- und Bedienelemente...
  • Seite 34: Abb. 9 Bestandteile / Bedienelemente

    3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Abb. 9: Bestandteile / Bedienelemente 34 / 80 BeWa OF5 CM 3580053c de print...
  • Seite 35 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 Pos. Bezeichnung Filtergehäuse Filterdeckel Ablassschraube am Filtergehäuse DRAIN Saugschlauch mit Lanze und Saug- sieb Druckschlauch mit Lanze Bodenplatte mit Ölwanne Staudruckmanometer Klappschraube Netzanschlusskabel mit Stecker Elektrischer Schaltkasten mit Haupt- schalter Motor-Pumpen-Gruppe Schiebegriff Entlüftungsschraube zum Filterge-...
  • Seite 36: Filteraggregat Transportieren / Lagern

    4 | Filteraggregat transportieren / lagern HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 4 Filteraggregat transportieren / lagern Entleeren Sie das Filteraggregat vor dem Transportieren oder Lagern vollständig. Entfernen Sie das benutzte Filterelement und entsorgen Sie dieses umweltgerecht. Reinigen Sie das Fil- tergehäuse innen.
  • Seite 37: Aufstellen / Montage / Integration Des Filteraggregats

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats | 5 5 Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats Beachten Sie nachfolgende Hinweise zum Aufstellen des Fil- teraggregats. – Stellen Sie das Filteraggregat waagerecht auf einer stabi- len, ebenen und waagerechten Fläche auf.
  • Seite 38: Saugheber-Effekt Vermeiden

    5 | Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.1 Saugheber-Effekt vermeiden Bei einem Höhenunterschied ΔH zwischen saugseitigem und druckseitigem Behälter / System kann die tiefer liegende Lei- tung eine Saugwirkung entwickeln und den Saugheber-Effekt zwischen den kommunizierenden Behältern / Systemen auslö- sen.
  • Seite 39 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats | 5 Nach dem Abschalten des Filteraggregats kann durch den Höhenunterschied bzw. den Vordruck ein Durchströmen in Förderrichtung als auch entgegen der Förderrichtung erfolgen und Flüssigkeit unkontrolliert austreten. BeWa OF5 CM 3580053c de print...
  • Seite 40: Staudruck Oder Differenzdruck Messen

    5 | Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.2 Staudruck oder Differenzdruck messen Werden in einem Hydrauliksystem Druckmessungen durchge- führt, ist die Art der Messung wie z. B. Staudruck oder Diffe- renzdruck sowie der Messpunkt MP entscheidend, wie die nachfolgende Abbildung zeigt.
  • Seite 41: Vermischung Von Ölen Vermeiden - Filteraggregat Entleeren

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats | 5 Rohre und Schläuche sowie die Art der Verlegung (Leitungs- länge, Leitungsquerschnitt, Anzahl der Bögen, Höhendifferen- zen, usw.) beeinflussen ebenfalls den Druckverlust in einem Hydrauliksystem. Diese wurden im oben gezeigten Beispiel vernachlässigt.
  • Seite 42: Elektrisch Verbinden

    5 | Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.4 Elektrisch verbinden Das Filteraggregat besitzt je nach Ausführung unterschiedliche Antriebsmotoren (unterschiedliche Spannung / Leistung / An- zahl der Phasen, usw.). Beachten Sie die nachfolgenden Kapi- tel um das Filteraggregat elektrisch zu verbinden.
  • Seite 43: Filteraggregat Mit Dreiphasigem Elektromotor Anschließen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats | 5 5.4.2 Filteraggregat mit dreiphasigem Elektromotor anschließen Das Filteraggregat mit dreiphasigem Elektromotor ist mit Hauptschalter, Motorschutz und Anschlussstecker ausgestat- tet, schließen Sie das Filteraggregat gemäß den nachfolgen- den Schritten an.
  • Seite 44: Saug- / Druckanschluss Anschließen

    5 | Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.5 Saug- / Druckanschluss anschließen Berücksichtigen Sie den Druckverlust beim Anschluss von Saug- / Druckschläuchen. Die Saug- / Druckschläuche aus der Filteraggregat Zubehörliste sind auf das Filteraggregat abge- stimmt.
  • Seite 45 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats | 5 – Beachten Sie, dass die Nennweite der Anschlussleitung dem Querschnitt des Anschlussgewindes entspricht. – Achten Sie darauf, dass durch die Anschlussleitungen (saug- / druckseitig) keine Spannungen sowie Schwingun- gen auf das Produkt übertragen werden.
  • Seite 46: Saug- / Druckschlauch Einhängen / Verbinden (Zubehör)

    5 | Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.6 Saug- / Druckschlauch einhängen / verbinden (Zubehör) Berücksichtigen Sie den Druckverlust beim Anschluss von Saug- / Druckschläuchen. Die Saug- / Druckschläuche aus der Filteraggregat Zubehörliste sind auf das Filteraggregat abge- stimmt.
  • Seite 47: Filterelement Einsetzen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats | 5 5.7 Filterelement einsetzen Das Filteraggregat wird ab Werk ohne ein installiertes Filterele- ment geliefert. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme ob sich ein Filterelement im Filtergehäuse befindet. Ist kein Filterelement eingesetzt montieren Sie eines. Details siehe Filterelement wechseln [} 63].
  • Seite 48: Betrieb

    6 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 6 Betrieb Je nach Ausführung (siehe Typenschlüssel) des Filteraggre- gats, stehen Ihnen verschiedene Betriebsarten zur Verfügung. Zur Überwachung der Standzeit des Filterelements ist das Fil- teraggregat mit einer Verschmutzungsanzeige (Differenzdruck- anzeige oder Staudruckanzeige) ausgestattet.
  • Seite 49: Filteraggregat Ein- / Ausschalten

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 6 6.1 Filteraggregat ein- / ausschalten Das Filteraggregat besitzt einen Hauptschalter mit NOT-HALT Funktionalität sowie einen Ein-/Ausschalter für die Motor-Pum- pen-Gruppe. Überwachen Sie nach dem Einschalten der Pumpe das An- saugverhalten über den transparenten Saugschlauch. Fördert das Aggregat nach ≈ 5 Minuten keine Medium, befüllen Sie...
  • Seite 50: Betriebsarten Wählen

    6 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH ð Der ContaminationSensor und/oder die SensorMonitoring Unit wird mit Spannung versorgt und beginnt mit dem Selbsttest. Kann der ContaminationSensor oder die SensorMonitoring Unit keinen Durchfluss feststellen, erscheint im Display CHECK. 2. Schalten Sie die Motor-Pumpen-Gruppe am Schalter (12.2) ein.
  • Seite 51 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 6 1. Wählen Sie ein für die Betriebsart passendes Filterele- ment und wechseln Sie dieses gemäß dem Kapitel Filte- relement wechseln. 2. Verbinden Sie den Saugschlauch mit dem Öltank / Be- hälter bzw. hängen Sie den Saugschlauch darin ein und sichern diesen gegen Herausfallen.
  • Seite 52: Abb. 15 Betriebsart Filtration Bis Zur Reinheitsklasse

    6 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filtration bis zur gewünschten Reinheitsklasse: Abb. 15: Betriebsart Filtration bis zur Reinheitsklasse Zur Filtration bis zur gewünschten Reinheitsklasse gehen Sie wie folgt vor. ü Verwenden Sie das entsprechende Filterelement mit der gewünschten Filterfeinheit. ü...
  • Seite 53 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 6 14. Verbinden Sie das Filteraggregat mit der Spannungs- quelle. 15. Schalten Sie das Filteraggregat am Hauptschalter ein. 16. Beachten Sie das Display des ContaminationSensors mit der jeweils aktuellen Reinheitsklasse im Blick. 17. Zeigt das Display des ContaminationSensors die ge- wünschte oder bessere Reinheitsklasse an, schalten Sie...
  • Seite 54: Umpumpen Mit Filtration Und Überwachung

    6 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 6.2.1 Umpumpen mit Filtration und Überwachung Zur Betriebsart Umpumpen mit Filtration und Überwachung der Reinheitsklasse, gehen Sie wie folgt vor: Abb. 16: Betriebsart Umpumpen mit Filtration 1. Wählen Sie ein für die Betriebsart passendes Filterele- ment und wechseln Sie dieses gemäß...
  • Seite 55: Abb. 17 Betriebsart Filtration Bis Zur Reinheitsklasse

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 6 8. Entnehmen Sie den Saugschlauch aus dem Öltank / Be- hälter und entleeren Sie den Inhalt in den Öltank / Be- hälter. Wickeln Sie den Schlauch auf dem Schlauchhal- ter auf und stecken Sie die Lanze in die Halterung.
  • Seite 56 6 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH ü Wählen Sie ein für die Betriebsart passendes Filterele- ment und wechseln Sie dieses gemäß dem Kapitel Filte- relement wechseln. 10. Verbinden Sie den Saugschlauch mit dem Öltank / Be- hälter bzw. hängen Sie den Saugschlauch darin ein und sichern diesen gegen Herausfallen.
  • Seite 57: Umpumpen Ohne Filtration

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 6 6.2.2 Umpumpen ohne Filtration Zur Betriebsart Umpumpen ohne Filtration, gehen Sie wie folgt vor: Abb. 18: Betriebsart Umpumpen ohne Filtration Zum Umpumpen ohne Filtration, gehen Sie wie folgt vor. 1. Entnehmen Sie das Filterelement.
  • Seite 58 6 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 9. Entnehmen Sie den Saugschlauch aus dem Öltank / Be- hälter und entleeren Sie den Inhalt in den Öltank / Be- hälter. Wickeln Sie den Schlauch auf dem Schlauchhal- ter auf und stecken Sie die Lanze in die Halterung.
  • Seite 59: Filtration Bis Zur Gewünschten Reinheitsklasse

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 6 6.2.3 Filtration bis zur gewünschten Reinheitsklasse Zur Betriebsart Filtration bis zur gewünschten Reinheitsklasse, gehen Sie wie folgt vor: Abb. 19: Betriebsart Filtration bis zur Reinheitsklasse Zur Filtration bis zur gewünschten Reinheitsklasse gehen Sie wie folgt vor.
  • Seite 60 6 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 4. Verbinden Sie das Filteraggregat mit der Spannungs- quelle. 5. Schalten Sie das Filteraggregat am Hauptschalter ein. 6. Schalten Sie die Motor-Pumpen-Gruppe ein. 7. Beachten Sie das Display des ContaminationSensors mit der jeweils aktuellen Reinheitsklasse im Blick.
  • Seite 61: Optische Verschmutzungsanzeige Beachten (Optional)

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 6 6.3 Optische Verschmutzungsanzeige beachten (Optional) Ist das Filteraggregat / das Filtergehäuse mit einer optischen Verschmutzungsanzeige ausgestattet, prüfen Sie diese täglich. Wechseln Sie das Filterelement beim zulässigen Differenz- druck über das Filterelement bzw. sobald die Verschmutzungs- anzeige in den roten Bereich kommt.
  • Seite 62: Wartung Durchführen

    7 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 7 Wartung durchführen Für eine lange, störungsfreie Lebensdauer des Produkts sind regelmäßige Wartungstätigkeiten erforderlich. In diesem Kapitel finden Sie die Beschreibung der erforderli- chen Wartungstätigkeiten sowie die dazu erforderliche Perso- nalqualifikation. 7.1 Wartungstabelle Weiterführende...
  • Seite 63: Filterelement Wechseln

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 7 7.2 Filterelement wechseln In diesem Kapitel, finden Sie das Vorgehen zum Wechseln des Filterelements. 1x Innensechskantschlüssel  = 5 mm Geeignetes Auffangbehältnis zum Auffangen des Öl aus dem Filtergehäuse. ü Das Filteraggregat ist am Hauptschalter ausgeschaltet und die Absperrorgane am Eintritt (IN) und Austritt (OUT) sind verschlossen.
  • Seite 64 7 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5. Heben Sie den Filterdeckel ab und entnehmen Sie das Filterelement. Entsorgen Sie das Filterelement umweltgerecht. 6. Reinigen Sie - das Innere des Filtertopfes von grobem Schmutz - die Dichtflächen am Filtertopf und Filterdeckel.
  • Seite 65 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 7 10. Setzen Sie den Filterdeckel auf. HINWEIS! Achten Sie dabei auf den O-Ring im Filter- deckel. Dieser darf nicht beschädigt werden. 11. Klappen Sie die vier Sterngriffschrauben nach oben und drehen Sie die Sterngriffmuttern im Uhrzeigersinn, über- kreuz gleichmäßig fest.
  • Seite 66: Schutzsieb Reinigen

    7 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 7.3 Schutzsieb reinigen Zum Schutz der Pumpe vor groben Schmutzpartikeln bzw. vor Fremdkörpern ist in der Sauglanze ein Schutzsieb verbaut. Reinigen Sie das Schmutzsieb regelmäßig. Prüfen Sie das Schutzsieb bei mangelnder Saug- oder Förderleistung umge- hend.
  • Seite 67 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 7 3. Reinigen Sie das Schutzsieb (4) durch Auswaschen und Ausblasen mit Druckluft. 4. Geben Sie das Schutzsieb (4) mit der Spitze nach vorne in das Schutzrohr (5). 5. Schrauben Sie das Schutzrohr (5) von Hand im Uhrzei- gersinn auf die Sauglanze (2) fest auf.
  • Seite 68: Außerbetriebnahme / Entsorgung

    8 | Außerbetriebnahme / Entsorgung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 8 Außerbetriebnahme / Entsorgung In den nachfolgenden Kapiteln erhalten Sie Informationen zur vorübergehenden / endgültigen Außerbetriebnahme sowie der Entsorgung des Produktes. 8.1 Vorübergehende Außerbetriebnahme Wird das Produkt vorübergehend außer Betrieb genommen, genügen folgende Maßnahmen:...
  • Seite 69: Anhang

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | 9 9 Anhang In diesem Anhang finden Sie ergänzende Informationen zum Produkt. 9.1 CE-Konformitätserklärung Die CE-Konformitätserklärung finden Sie in der technischen Dokumentation aus dem Lieferumfang zum Produkt. 9.2 Ersatzteile finden Für einen langen, störungsfreien Lebenszyklus des Produkts verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile.
  • Seite 70: Tab. 8 Ersatzteilliste Of5F / Of5L

    9 | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Beschreibung Artikel- Druckschlauch mit Lanze, Länge = NW25 91061 10 m Saugschlauch mit Lanze und NW30 381464 Schmutzsieb, Länge = 3 m Saugschlauch mit Lanze und NW30 349070 Schmutzsieb, Länge = 5 m Schmutzsieb Set für Lanze am...
  • Seite 71: Filterelemente Bestellen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | 9 9.2.1 Filterelemente bestellen Wählen Sie das Filterelement je nach Baugröße Ihres Filterag- gregates aus. Nachfolgend finden Sie die Filterelemente nach Baugröße, Filterfeinheit und Dichtungsmaterial. 9.2.1.1 Filterelemente - Baugröße 330 In diesem Kapitel finden Sie Filterelemente der Baugröße 330: Beschreibung Artikel-Nr.
  • Seite 72: Tab. 10 Filterelemente Baugröße 1300

    9 | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Beschreibung Artikel-Nr. Filterelement 10 µm 1300 R 010 ON/-V- FKM 1263762 Filterelement 20 µm 1300 R 020 ON/-KB NBR 1263062 Filterelement 20 µm 1300 R 020 ON/-V- FKM 1263763 Filterelement 40 µm 1300 R 040 AM/-KB NBR 1267699 Tab. 10: Filterelemente Baugröße 1300...
  • Seite 73: Kundendienst Finden

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | 9 9.3 Kundendienst finden Die Kontaktdaten wie Telefonnummern, E-Mail- oder Versand- adressen für Hotline, Produktsupport, Kundendienst, Nieder- lassungen, Servicepartner für Instandhaltung, Reparatur und Ersatzteile finden Sie auf unserer Homepage www.hydac.com. HYDAC SYSTEMS & SERVICES GMBH Friedrichsthaler Str.
  • Seite 74 Abbildungsverzeichnis HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Abbildungsverzeichnis Übersicht / Beschriftung der Titelseite............Abb. 1 Brandschutzklasse B ................Abb. 2 Mindestabstand bei der Brandbekämpfung..........Abb. 3 Lieferumfang prüfen ................. Abb. 4 Abmessungen ..................Abb. 5 Hydraulikschema ..................Abb. 6 Typenschild entschlüsseln ...............
  • Seite 75 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Tabellenverzeichnis Tabellenverzeichnis Tab. 1 Zielgruppe ....................Tab. 2 Zielgruppe / Erforderliche Personalqualifikation ........Tab. 3 Lieferumfang prüfen ................. Tab. 4 Technische Daten ..................Tab. 5 Typenschlild entschlüsseln............... Tab. 6 Sauglanze mit Schutzsieb ................ Tab. 7 Ersatzteilliste OF5….................
  • Seite 76 Glossar HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Glossar Bedienpersonal - Allgemein Fachpersonal - Mechaniker Diese Personen sind im Umgang und der Bedienung mit dem Produkt eingewiesen und über mögliche Ge- fahren, für Leib und Leben, Sach- und Umweltschaden, bei unsachge- Diese Personen besitzen eine spe- mäßem Verhalten informiert.
  • Seite 77 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Glossar IEC DIN EN 60204-1 Elektrische Ausrüstung von Maschi- nen - Teil 1: Allgemeine Anforde- rungen. Dieser Teil von IEC 60204 gilt für elektrische, elektronische und programmierbare elektronische Ausrüstungen und Systeme für Ma- schinen, die während des Arbeitens nicht von Hand getragen werden, einschließlich einer Gruppe von Ma-...
  • Seite 78 Stichwortverzeichnis HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Stichwortverzeichnis Außerbetriebnahme Haftungsausschluss  12 Endgültig  68 Herausgeber  2 Vorübergehend  68 Hersteller  2 Hotline  73 HYDAC Geschäftsbedingungen  12 Bedienelemente  33 Lieferbedingungen  12 Bestandteile  33 Niederlassungen  73 Betriebsart Produktsupport  73 Filtration bis zur Reinheitsklasse Service  73  52, 55 Servicepartner  73...
  • Seite 79 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Stichwortverzeichnis Technische Daten  25, 26 Vermischung von Ölen Negative Öleigenschaften  41 Vermischung vermeiden  41 BeWa OF5 CM 3580053c de print 79 / 80...
  • Seite 80 www.hydac.com...

Inhaltsverzeichnis