HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH
1. Funktionsweise
Durch das Magnetfeld des Magneten, welcher sich im Inneren des
Schwimmergehäuses befindet, werden entsprechend der gewünschten
Füllstandshöhe die im Gleitrohr angeordneten Reedkontakte (Schutz-
gaskontakte) betätigt. Hierdurch wird je nach Kontaktart (Schliesser oder
Öffner) der Steuerstromkreis geöffnet oder geschlossen und ein Schalt-
befehl übertragen, welcher zum Steuern bzw. zur Signalgabe verwendet
wird. Ist das Gerät mit einem Temperaturschalter ausgerüstet, wird durch
diesen beim Erreichen der bestimmten Temperatur die gleiche Funktion
ausgelöst.
2. Einsatzbereich
Schwimmerschalter sind ausschliesslich zur Füllstandssteuerung oder
zur Füllstandsüberwachung von flüssigen Medien zu verwenden. Die Flüs-
sigkeiten dürfen keine starke Verschmutzung oder Grobteile aufweisen
und nicht zum Auskristallisieren neigen. Es ist sicherzustellen, dass die
medienberührenden Werkstoffe des Gerätes (Gleitrohr, Schwimmer) ge-
gen das zu überwachende Medium ausreichend chemisch beständig sind.
3. Einsatzbereich EX – Zone
Es dürfen nur Geräte, die explizit als EX-Geräte gekennzeichnet sind
in EX-Zonen eingesetzt werden. Schwimmerschalter in EX-geschützter
Ausführung sind zum Einsatz in gasexplosionsgefährdeten Bereichen
der Zone 0 geeignet. Geräte mit der Bezeichnung Ex ia IIC T6 und EX ia
IIIC T80°C sind für den Gebrauch in normaler Umgebungstemperatur und
Flüssigkeitstemperaturen bis 60°C, Geräte mit der Bezeichnung Ex ia IIC
T6...T4 und Ex ia IIIC T80°C...T125°C sind für den Gebrauch mit erhöh-
ten Temperaturen bis 125°C bestimmt. Die maximale Betriebstemperatur
und die EX-Bezeichnung auf dem Typenschild müssen beachtet werden.
Schwimmerschalter in EX-geschützter Ausführung sind nur zum An-
schluss an einen bescheinigten eigensicheren Versorgungs- und Auswer-
testromkreis mit den Höchstwerten 30 V DC, 100 mA, 100 mW zugelassen.
Die Temperatureinsatzbereiche entnehmen Sie der Temperaturklassen-
tabelle und den Gerätespezifikationen auf dem Typenschild.
4. Montage
Bei der Montage der Reed-Control Schwimmerschalter muss die bau-
seitige Ausführung der Montagestelle dem mechanischen Anschluss des
MoWa OLS10-Z-x 4573340 de web
Anhang | A
1
2
3
4
5
6
7
8
9
3
A
57 / 72