Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Bosch Anleitungen
Steuergeräte
Rexroth Indramat PPC-R01.2
Hinweise zur störungsbeseitigung
Bosch Rexroth PPC-R01.2 Hinweise Zur Störungsbeseitigung Seite 5
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für Rexroth PPC-R01.2
:
Projektierung
(52 Seiten)
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
Seite
von
90
Vorwärts
/
90
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
VisualMotion 8 Hinweise zur Störungsbeseitigung
463 Fehler im Befehl Ratio: Folgefaktor ungültig
................................................................... 3-24
464 Neues Programm nur aktivierbar, wenn alle Programme angehalten
............................ 3-25
465 Antrieb D: Konfigurationsfehler, siehe Detaildiagnose oder
: .......................................... 3-26
467 Konfiguration der ELS-Leitachse ungültig
...................................................................... 3-26
468 Vorgabe für ELS-Anpassung außerhalb vom Eingabebereich
....................................... 3-26
470 Achse D: Geschwindigkeit > max
................................................................................... 3-27
474 SERCOS-Konfigurationsfehler: zyklischer AT von Antrieb D zu groß
............................ 3-27
475 Antrieb D: Messtaster bereits konfiguriert
....................................................................... 3-27
477 Achse D: Messtaster-Flanke nicht konfiguriert
............................................................... 3-28
478 Fehler im Befehl Calc: Operand außerhalb vom Definitionsbereich
.............................. 3-28
481 Event D war bereits armiert
............................................................................................ 3-28
482 Prüfsumme vom Anwendungsprogramm fehlerhaft
....................................................... 3-29
483 Parameter-Initialisierungsfehler: Error: siehe Diagnose von Task A
.............................. 3-29
484 Steuerungs-SYSTEM-Fehler
.......................................................................................... 3-29
486 SERCOS-Adresse D ist kein Antrieb
.............................................................................. 3-29
487 Kurvenscheibe D: ungültig oder nicht gespeichert
......................................................... 3-30
488 Task A: siehe Taskdiagnose
........................................................................................... 3-30
489 Mehr als D Kurvenscheiben-Achsen konfiguriert
........................................................... 3-30
490 Fehler bei Speicherverwaltung
....................................................................................... 3-30
492 Programmverlust
............................................................................................................. 3-31
494 Task T: Fehler bei Initialisierung vom Sequenzer
.......................................................... 3-31
495 Task T: Fehler im Sequenzer
......................................................................................... 3-31
496 Programmanweisung nicht im Event ausführbar
............................................................ 3-32
497 Nockenschaltwerk falsch konfiguriert, siehe Detaildiagnose
.......................................... 3-32
498 Antrieb D: Abschaltvorwarnung
...................................................................................... 3-32
499 Achsnummer D erfordert andere Firmwareversion
........................................................ 3-33
500 Achse D: nicht referenziert
.............................................................................................. 3-33
501 Antrieb D: Konfigurationsfehler, siehe Detaildiagnose
................................................... 3-34
502 Funktionen ELS und Kurvenscheibe erfordern andere Firmwareversion
....................... 3-34
504 Zeitüberlauf Serielle Schnittstelle
................................................................................... 3-34
505 Achse D: nicht konfiguriert
.............................................................................................. 3-34
506 Initialisierungsfehler E/A-Verknüpfungslogik
.................................................................. 3-35
508 Benutzer Watchdog abgelaufen
..................................................................................... 3-35
509 Steuerungs-System-Zeitfehler D
.................................................................................... 3-36
515 SPS Kommunikationsfehler
............................................................................................ 3-36
516 Mehr als D Registrierfunktionen freigegeben
................................................................. 3-36
519 Verlust der Feldbus-Verbindung
..................................................................................... 3-37
520 Zeitüberlauf Feldbus-Verknüpfungslogik
........................................................................ 3-37
521 Ungültige Virtual-Master-ID: D
........................................................................................ 3-38
522 Ungültige ELS Master ID: %d
......................................................................................... 3-38
524 Hardware Watchdog Zeitüberlauf
................................................................................... 3-39
525 E/A-Konfigurationsfehler, siehe erweiterte Diagnose
..................................................... 3-39
526 SERCOS Multiplex-Kanal Konfig., siehe erweiterte Diagnose
....................................... 3-39
527 Steuerungs-Initialisierungsfehler, siehe ext. diag
........................................................... 3-40
528 System-Event %d durchgeführt
...................................................................................... 3-40
529 Ungültige ELS-Gruppen-ID: D
........................................................................................ 3-41
DOK-VISMOT-VM*-08VRS**-WA01-DE-P
III
Inhalt
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Systemdiagnose - Codes und Meldungen
Statusmeldungen (000-199)
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Bosch Rexroth PPC-R01.2
Steuergeräte Bosch Rexroth Indramat PPC-R0 .2 Serie Projektierung
(52 Seiten)
Steuergeräte Bosch PAVIRO PVA-4CR12 Installationshandbuch
(54 Seiten)
Steuergeräte Bosch PSS 5000 Handbuch
Schweiflsteuerung (42 Seiten)
Steuergeräte Bosch PSS 5000 Bedienungsanleitung
(46 Seiten)
Steuergeräte Bosch Rexroth IndraControl PPC-R22.1 Betriebsanleitung
(38 Seiten)
Steuergeräte Bosch FPA-5000 Kurzbedienungsanleitung
Modulare brandmeldezentrale (18 Seiten)
Steuergeräte Bosch MM 200 Installationsanleitung Für Das Fachhandwerk
(44 Seiten)
Steuergeräte Bosch Rexroth IAC-R-Ventil Bedienungshandbuch
Mit canopen (447 Seiten)
Steuergeräte Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung
(720 Seiten)
Steuergeräte Bosch Rexroth SB23 Betriebsanleitung
(44 Seiten)
Steuergeräte Bosch Rexroth SB23-LS Produktspezifische Anweisungen
(28 Seiten)
Steuergeräte Bosch osa Handbuch
(192 Seiten)
Steuergeräte Bosch Rexroth IndraLogic L40 04VRS Bedienungs- Und Programmieranleitung
(226 Seiten)
Steuergeräte Bosch CR 11 Installationsanleitung
(16 Seiten)
Steuergeräte Bosch CR 11 Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Steuergeräte Bosch CW400 Bedienungsanleitung
(40 Seiten)
Verwandte Produkte für Bosch Rexroth PPC-R01.2
Bosch Rexroth IndraControl PPC-R22.1
Bosch Rexroth Indramat PPC-R0 .2 Serie
Bosch PSS 5000
Bosch PSS 5100.330 C
Bosch PRS 0002 A
Bosch PRD 0004 A
Bosch AVENAR panel 8000
Bosch Rexroth PRC 7000
Bosch REXROTH PSBD02
Bosch Rexroth PSI 6 C Serie
Bosch Rexroth PSI 63C0 L1
Bosch Rexroth PSI 63C0 W1
Bosch Rexroth PSI 63C0 L2
Bosch Rexroth PSI 63C0 W2
Bosch Rexroth PSI 62C0 W1
Bosch Rexroth PSI 64C0 W1
Diese Anleitung auch für:
Rexroth ppc-r02.2
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen