Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlasten Der Hydraulikanlage; Notwendigkeit Zum Entlasten Der Hydraulikanlage - Still RX20 14-20 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX20 14-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Entlasten der Hydraulikanlage

Notwendigkeit zum Entlasten der
Hydraulikanlage
Um weitere Hydraulikfunktionen als die
Grundfunktionen nutzen zu können, verfügt
der Stapler über Steckkupplungen (1) am
Hubgerüst.
An diese Steckkupplungen lassen sich klam-
mernde und nichtklammernde Anbaugeräte
anschließen.
Nichtklammernde Anbaugeräte werden an
den dritten Hydraulikkreis über die Steck-
kupplungen (1) am Gabelträger ange-
schlossen und über die „5. Hydraulikfunkti-
on" gesteuert.
Bei der Ausstattung mit Mehrhebelbedie-
nung kann das Steuern auch über die
„6. Hydraulikfunktion" erfolgen.
Klammernde Anbaugeräte werden nicht
über die „5./6. Hydraulikfunktion" gesteuert.
Nur befähigte Personen dürfen Anbaugeräte
montieren. Die Angaben des Herstellers und
des Lieferanten der Anbaugeräte müssen da-
bei beachtet werden.
Vor dem Wechsel von Anbaugeräten muss die
Hydraulikanlage druckentlastet werden. Dies
geschieht mithilfe eines geführten Assistenten
auf der Anzeige-Bedieneinheit.
Wenn der Stapler über eine „5. Hydraulikfunk-
tion" oder „6. Hydraulikfunktion" verfügt, müs-
sen deren Hydraulikkreise auch entlastet wer-
den.
– Zum Entlasten der Hydraulikanlage folgen-
de Abschnitte beachten.
„Assistent zum Entlasten der Hydraulikanla-
ge"
„Hydraulikanlage entlasten mit ..." (Siehe je-
weiliges Bedienelement!)
„Hydraulikanlage entlasten mit ... und
5. Funktion" (Siehe jeweiliges Bedienele-
ment!)
„Besonderheit bei klammernden Anbauge-
räten"
„Entlasten abschließen"
Steckkupplungen am Hubgerüst
56368011500 DE - 03/2020 - 06
Entlasten der Hydraulikanlage
1
4
6219_003-056
243

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx20 14-20/li-ion

Inhaltsverzeichnis