Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren Der Lastmessung - Still RX20 14-20 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX20 14-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Lastabhängige Assistenzfunktionen
VORSICHT
Unfallgefahr durch Übersteigen der Resttragfähig-
keit.
Wenn das bei einer Lastmessung ermittelte Gewicht
die zulässige Resttragfähigkeit des Staplers über-
steigt, ist ein gefahrloser Betrieb des Staplers nicht
möglich.
– Die Last sofort absetzen und verringern.
– Ggf. einen anderen Stapler mit ausreichender
Tragkraft verwenden.
HINWEIS
Um die Genauigkeit jederzeit sicherzustellen,
muss die Lastmessung kalibriert sein. Das Ka-
librieren erfordert die „Zugriffsberechtigung für
den Fuhrparkleiter". Sie ist erforderlich:
nach dem Wechseln der Gabelzinken,
nach dem Anbau oder Wechsel von Anbau-
geräten,
wenn offensichtlich falsche Werte angezeigt
werden.
– Siehe dazu den Abschnitt „Kalibrieren der
Lastmessung".

Kalibrieren der Lastmessung

Wenn der Stapler mit der Komfortfunktion
„Lastmessung" ausgestattet ist, muss diese
Funktion kalibriert werden.
Das Kalibrieren der Lastmessung erfolgt an-
hand eines geführten Assistenten auf der An-
zeige-Bedieneinheit.
HINWEIS
Das Kalibrieren verlangt die Zugriffsberechti-
gung für den Fuhrparkleiter. Der Zugriff auf
das Einstellungsmenü ist nur bei Stillstand des
Staplers und angezogener Feststellbremse
möglich. Wenn die Feststellbremse vorzeitig
gelöst wird, schließt sich das Einstellungsme-
nü.
– Ggf. aufgenommene Last absetzen.
– Den Stapler auf eine ebene Fläche fahren.
– Die Feststellbremse anziehen.
232
56368011500 DE - 03/2020 - 06
Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx20 14-20/li-ion

Inhaltsverzeichnis