rote
strom-
leD
ausgang
ON
22 mA
ON
22 mA
ON
22 mA
OFF
4...20 mA je nach
OFF
4...20 mA je nach
76
transistor-
symbol im menü info
ausgang
angezeigte
meldung
je nach
"TR COM
+
ERR
Schalt-
Measure"
schwellen
je nach
"TR EE Fact
+
ERR
Schalt-
Read"
schwellen
"TR EE User
Read"
je nach
"TR EE
+
ERR
Schalt-
UserWrite"
schwellen
"S Diff pH ORP"
+
Schalt-
"S Buff Diff pH"
schwellen
"S Buff ORP"
"S RTC Reinit"
+
Schalt-
schwellen
deutsch
Typ 8202 ELEMENT
Wartung,Fehlerbehebung
Bedeutung
maßnahme
→ Schalten Sie das Gerät
Der Modul zur
Erfassung und Kon-
vertierung der gemes-
senen Größen ist
→ Schicken Sie das Gerät
defekt.
Der Prozess ist
unterbrochen.
Lesefehler der Daten. → Schalten Sie das Gerät
→ Besteht der Fehler fort,
→ Schicken Sie das Gerät
→ Schalten Sie das Gerät
Speicherfehler der
Daten.
→ Speichern Sie die Daten
→ Besteht der Fehler fort,
→ Schicken Sie das Gerät
→ Verkabelung überprüfen.
Fehlerhafte pH- oder
Redox-Potential-
→ Überprüfen Sie die
("ORP"-) Messun
wegen der Sättigung
der vorderen Stufe
der Messplatine
(Gleichtakt).
→ Das Datum und die
Das Datum und die
Uhrzeit sind verloren
gegangen, denn
das Gerät wurde
→ Versorgen Sie das Gerät
mindestens 5 Tage
lang nicht mit Strom
versorgt.
Diese Meldung wird
bei dem Einschalten
angezeigt.
ab, dann setzen Sie es
wieder unter Spannung.
an Bürkert zurück, wenn
der Fehler fortbesteht.
ab, dann setzen Sie es
wieder unter Spannung.
setzen Sie das Gerät
auf die Grundeinstellung
zurück (Kap. 9.11.4).
an Bürkert zurück, wenn
der Fehler fortbesteht.
ab, dann setzen Sie es
wieder unter Spannung.
wieder.
setzen Sie das Gerät
auf die Grundeinstellung
zurück (Kap. 9.11.4).
an Bürkert zurück, wenn
der Fehler fortbesteht.
Äquipotentialflächen der
Installation.
Uhrzeit wieder einstellen
(siehe Kap. 9.11.2).
mindestens vier Stunden
lang mit Strom, damit
die Zeiterfassung für die
nächsten 5 Tage weiter-
laufen kann.