Speichern der Messwerte
1. Auf Wunsch kann nun der Messwert in
der Speicherebene durch Drücken von
(
Taste) gespeichert werden. Die
Speicherung
sich die Zahl vor dem Symbol
hat. Um in diese Ebene zu kommen,
müssen Sie so oft die linke Taste ( )
drücken, bis das Symbol
2. Nach Auswahl von
gespeicherten Werte benannt werden.
3. Im Bearbeiten Fenster können Sie Ihre
Messreihe mit Hilfe der Zahlen und
Buchstaben benennen. Drücken Sie
hierzu für Zahlen
Buchstaben
4. Nachdem Sie einen Namen vergeben
haben, bestätigen Sie mit
und speichern so die Messreihe.
Hinweis: Die Genauigkeit einer Messung wird erhöht, wenn man
von einer Probe mehrere Messungen (drei) durchführt und den
Mittelwert daraus bildet. Werden die einzelnen Messwerte am BMA
gespeichert, berechnet das Gerät automatisch den Mittelwert.
Druck-Schnelltaste
Betätigt man die zweite Taste von links (
gespeicherte Messreihe am Drucker ausgedruckt. Bitte beachten
Sie, dass der letzte gespeicherte Wert und nicht der letzte
Messwert ausgedruckt wird!
Kennlinienliste
Betätigt man eine der beiden Pfeiltasten im
Messfenster für drei Sekunden, erscheint
eine Listenansicht der Kennlinien. Hier kann
man mit den Pfeiltasten die gewünschte
Kennlinie anwählen und mit
Version 2.2
war
erfolgreich,
erscheint.
können die
(0..9) und für
(A..Z).
(Nur bei Option Einbaudrucker möglich)
bestätigen.
wenn
erhöht
Name der Messreihe
Wassergehalt (Mittelw.)
Temperatur (Mittelwert)
Atrogewicht / m³ [kg/m³]
(Mittelwert)
(Enter)
Schüttdichte [kg/m³]
(Mittelwert)
), dann wird die letzte
nur Option
nur Option
Seite 5