Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweis Zur Vergleichsmessung Mit Der Darrmethode; Haftungsausschluss - humimeter.com Grubatec BMA Bedienungsanleitung

Messgerät zur wassergehaltsbestimmung von biomasse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis zu Schüttdichte & Atrogewicht / m³
Bei der Schüttdichtebestimmung laut Norm EN 14961 wird ein
runder Eimer für die Ermittlung der Schüttdichte verwendet.
Da das BMA eine rechteckige Messkammer hat, wurde hier ein
Kompensationsfaktor hinterlegt. Dieser Faktor wurde für Hackgut
optimiert, bei anderen Materialen können diese Werte abweichen.
Die Schüttdichte der Biomasse kann sich durch den Transport
(Verdichtung) stark verändern, beim vermessen des Volumens ist
der Schüttkegel zu berücksichtigen.
Bei einer etwaigen Abweichung der Schüttdichte ist die Anzeige
des Atrogewichtes / m³ direkt betroffen.

Hinweis zur Vergleichsmessung mit der Darrmethode

Mit dem BMA wird eine sehr viel größere Probenmenge (12 bis 20
fache zur Darrmethode) vermessen, des Weiteren können sehr
rasch Wiederholungsmessungen bei inhomogenem Material zur
genaueren Durchschnittsberechnung durchgeführt werden.
Rechnet man bei der Darrmethode den Probenentnahme Fehler
Aufgrund der wesentlich kleineren Probenmenge und den Anteil
der flüchtigen Stoffe Harze usw. welche kein Wasser sind
zusammen, wird man mittels Trockenschrank eine Genauigkeit von
praktisch ca. +/- 3% erreichen. Stellt man nun die Ergebnisse der
beiden sehr unterschiedlichen Verfahren gegenüber so sind
Differenzen von +/- 3% als ganz normal zu sehen.
In der Norm EN ISO 18734-2 wird auch darauf hingewiesen, dass
die Darrmethode keine absoluten Werte, sondern nur vergleichbare
Werte liefert.

Haftungsausschluss

Für
etwaige
Fehlmessungen
und
den
eventuell
daraus
entstandenen Schaden haften wir als der Hersteller nicht. Da
dieses Schnellmessverfahren von produkt- und anwendungs-
spezifischen Randbedingungen beeinflusst werden kann, empfiehlt
es sich, eine Plausibilitätsprüfung der Messwerte durchzuführen. In
jedem
Gerät
befinden
sich
eine
Seriennummer
und
ein
Garantiesiegel.
Wird
dieses
gebrochen,
können
keine
Garantieansprüche geltend gemacht werden.
Seite 16
Version 2.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis