Kennlinien
Name (Produkt)
Hackgut
Grobhackgut
Industrie HG
Rinden
Pellets
Miscanthus
Hobelspäne
Sägespäne
Maisspindel
Frei 1
Referenz
Ermittlung des Referenz Wassergehaltes
Das Messgerät „humimeter BMA" zeigt den Wassergehalt an, das
bedeutet, die Feuchte wird auf die Gesamtmasse bezogen
berechnet:
M
:
Masse der Probe mit durchschnittlichem Wassergehalt
n
M
:
Masse der getrockneten Probe
t
%WG: Wassergehalt (entsprechend der Norm EN ISO 18134-2)
Definition Hackgutklassen (Norm EN ISO 17225-1)
Die angegebenen Zahlen beziehen sich auf die Partikelgrößen, die
durch die runden Sieböffnungen passen. In den Klammern sind die
Bezeichnungen der alten ÖNORM M 7133 angeführt.
P16
(G30) Mind. 75% der Masse zwischen 3,15 und 16 mm
P31
(G50) Mind. 75% der Masse zwischen 8 und 31,5 mm
P45
(G50) Mind. 75% der Masse zwischen 8 und 45 mm
P63
(G100) Mind. 75% der Masse zwischen 8 und 63 mm
Seite 6
Messgut
Wald-Hackgut (oder ähnlich)
Hackgut mit wenig Feinanteil
Hackgut OHNE Feinanteil
Rinden
Holz-Pellets
Miscanthus gehäckselt
Hobelspäne
Sägespäne
Maisspindel
(gehackt od. ganz)
Freie Kennlinie für Sonderprodukte
Nicht zur Messung verwenden, nur zur Geräteüberprüfung!
Mn
%
WG
P16 - P45
P31 - P63
P45 - P63
P31 - P63
Ø 6 mm
ähnlich P16
Mt
100
Mn
Größe
Messbereich
5 - 70 %
5 - 70 %
5 - 70 %
5 - 70 %
5 - 14 %
5 - 35 %
5 - 45 %
5 - 70 %
5 - 40 %
Version 2.2