Überprüfung der Kalibrierung
Die Kalibrierung des PM4 soll mindestens alle vier Wochen mit der
mitgelieferten Prüfplatte überprüft werden. Dafür muss das Messgerät eine
Temperatur zwischen 18,0 und 24,0° C anzeigen.
Dazu müssen Sie das Messgerät einschalten und
die Kennlinie „Referenz" mit den Pfeiltasten
anwählen. Nun nehmen Sie das humimeter PM4
in eine Hand und drücken es mit leichtem Druck
(1,0 kg) auf die graue Prüfplatte. Das Messgerät
muss dabei waagrecht gehalten werden und die
Bügel müssen 1 cm vom Rand der Prüfplatte
entfernt sein. Der nun angezeigte Wassergehalt soll zwischen 18,5 und 20,5
liegen. Ist der Wert nicht in diesem Bereich, dann ist eine Kalibrierung laut
folgender Erklärung durchzuführen.
Kalibrierung
bei der Überprüfung der Kalibrierung eine zu große
Ist
Abweichung aufgetreten, dann kann diese mit einer
Nullpunkt-Verschiebung korrigiert werden.
Dieser Vorgang ist wie folgt durchzuführen:
Drücken Sie zweimal die linke Taste um in die Menüebene
zu gelangen. Nun ist mit den Pfeiltasten der schwarze
Balken auf den Menüpunkt Optionen zu navigieren. Dieser
Punkt muss durch Drücken der
Wählen Sie nun mit den Pfeiltasten den Punkt „Kalibrieren"
und bestätigen Sie dies mit der
Nun ist dieser Menüpunkt zu entsperren, dazu müssen Sie
die vierstellige Seriennummer Ihres PM4 eingeben. Diese
Zahl finden Sie kurze Zeit nach dem Einschalten am
rechten oberen Displayrand oder am Aufkleber im
Batteriefach.
Drücken Sie so oft die dritte Taste von links, bis der
schwarze Balken auf der ersten Ziffer Ihrer Seriennummer
steht. Nach einer Wartezeit von ein paar Sekunden wird
diese Zahl übernommen. Die restlichen drei Ziffern müssen
nach derselben Vorgehensweise eingegeben werden. Ist
die vierstellige Ziffer korrekt eingegeben (wie im Bild
sichtbar), dann müssen Sie dies noch durch Drücken der
Taste bestätigen.
Halten Sie das humimeter PM4 nun in einer Hand in der
Luft und achten Sie darauf, dass sich hinter den
Stahlbügeln (200mm Abstand) nichts befindet. Drücken Sie
nun mit einem Finger die zweite Taste von links (
Der Kalibriervorgang dauert danach ein paar Sekunden. In
dieser Zeit muss das Messgerät mit einer Hand frei in der
Luft gehalten werden. Das Gerät ist wieder betriebsbereit,
wenn das rechts abgebildete Bild automatisch wieder
verschwindet.
Version 1.1_de
Taste bestätigt werden.
Taste.
).
Seite 7