Herunterladen Diese Seite drucken

humimeter.com FL2 Bedienungsanleitung

Stroh- und heufeuchtemessgerät

Werbung

Bedienungsanleitung
humimeter FL2
Stroh- und Heufeuchtemessgerät
Version 1.1
© Schaller GmbH
2011

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für humimeter.com FL2

  • Seite 1 Bedienungsanleitung humimeter FL2 Stroh- und Heufeuchtemessgerät Version 1.1 © Schaller GmbH 2011...
  • Seite 2 Kennlinien Kennlinienname Messgut Pressdichte Messbereich Strohrundballen Strohrundballen größer 130kg/m³ 8,5% - 30% Strohballen Heuballen 100 bis 130kg/m³ 8,5% - 30% Stroh lose Stroh 8,5% - 30% Heurundballen Heurundballen größer 130kg/m³ 8,5% - 25% Heuballen Heuballen 100 bis 130kg/m³ 8,5% - 25% Heu lose 8,5% - 25% Zellulose...
  • Seite 3: Vorsicht Verletzungsgefahr

    Messvorgang Die ausführliche Bedienungsanleitung finden Sie auf www.humimeter.com ! 1.) Bei der Messung muss das Messgerät die gleiche Temperatur (+/-3°) wie das zu messende Material besitzen. Lage rn Sie darum ihr Messgerät mindestens eine halbe Stunde vor der Messung beim Material (vor direkter Sonneneinstrahlung schützen)!
  • Seite 4 Einstechrichtung Stechen Sie mit dem Gerät in den Ballen wie es in den folgenden Bildern gezeigt wird. Jede andere Einstechrichtung kann zu erheblichen Abweichungen vom Messwert führen. Ziehen Sie das Gerät wieder gerade aus dem Ballen. Jeder mechanische Schaden Zuge einer falschen Verwendung...
  • Seite 5 Ebenenübersicht Tastensymbole Messfenster: Speicherebene Rolling Menu Power ON / OFF Zuletzt gespeicherte Werte anzeigen Nach oben Neuen Wert speichern Ausschalten (3 sec.) Nach unten Speichern Halten Sortenwahlebene Messreihen ansehen Nächste Kennlinie Letzte Kennlinie Lieferantendaten Ausschalten (3 sec.) eingeben Menü: Bestätigen Hauptmenü...
  • Seite 6 Kennlinienliste Betätigt eine beiden Pfeiltasten im Messfenster für ca. drei Sekunden, erscheint eine Listenansicht der Kennlinien. Hier kann man mit den Pfeiltasten die gewünschte Kennlinie anwählen und mit bestätigen. Freischalten der Superuser Funktionen 2 mal - Optionen – Entsperren Geben Sie mit der Taste das vierstellige Passwort ein (standardmäßig ist es die vierstellige Seriennummer) und bestätigen Sie dieses mit der...
  • Seite 7 Daten (Logs) zum PC senden Zum Senden Ihrer gespeicherten Daten verbinden Sie Ihr humimeter Gerät mithilfe des mitgelieferten USB Kabels mit Ihrem Lösen hierfür vorsichtig Schmutzkappe am humimeter Gerät und Stecken den USB Mini B Stecker am Gerät an. Der größere Stecker ist an eine USB Buchse auf ihrem PC anzustecken.
  • Seite 8 Daten (Logs) drucken Zum Drucken Ihrer gespeicherten Logs verbinden Sie mithilfe des mitgelieferten Druckerkabels das Gerät mit dem Drucker. Lösen Sie hierfür zuerst vorsichtig die Schmutzkappe humimeter Gerät. Stecken Sie zuerst den Stecker bei dem sich das Kunststoffgehäuse näher befindet am humimeter Gerät an.
  • Seite 9 Batterien aus dem Gerät zu entfernen. Für ggf. daraus resultierende Schäden gibt es keine Garantieansprüche. Ermittlung des Referenz Wassergehaltes Das Messgerät „humimeter FL2“ zeigt den Wassergehalt an, das bedeutet, die Feuchte wird auf die Gesamtmasse bezogen berechnet: Masse Probe − × durchschnittlichem Wassergehalt...
  • Seite 10 Notizen ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- Seite 10 Version 1.1...
  • Seite 11 Garantiesiegel. Wird dieses gebrochen, können keine Garantieansprüche geltend gemacht werden. Im Falle eines Defektes nehmen bitte Schaller GmbH (www.humimeter.com) oder einem Händler Kontakt auf. Technische Daten Auflösung der Anzeige 0,1% Materialfeuchte 0,5° C Temperatur Messbereich 8 bis 30 % (60%) Betriebstemperatur 0°...
  • Seite 12: Wichtig! Unbedingt Lesen

    !WICHTIG! Unbedingt lesen Häufige Ursachen für Fehlmessungen • Produkttemperatur außerhalb des Anwendungsbereiches Material unter 0°C bzw. über 40°C kann zu Fehlmessu ngen führen. Bei Einlagerung von kaltem Material in einen wärmeren Lagerraum bildet sich Kondenswasser, welches zu erheblichen Messwertverfälschungen führt. •...