Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Service-Betriebsart Wählen - Pilz PITmode flex Systembeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PITmode flex mit PSS 4000
5.5.2
Sichere Service-Betriebsart wählen
Voraussetzungen
}
Es muss ein Transponder-Schlüssel mit entsprechender Berechtigung am PITreader ge-
steckt sein.
}
Der PITreader muss den Transponder-Schlüssel als gültig erkennen.
}
Der Transponder-Schlüssel muss am PITreader für die gesamte Dauer einer Tasterbetä-
tigung gesteckt sein.
}
Es müssen geeignete Taster und Anzeigeelemente angeschlossen sein.
}
Bei der Anwahl einer Betriebsart dürfen nicht mehrere Taster gleichzeitig betätigt wer-
den.
}
Die Service-Betriebsart wurde über den Baustein FS_MSO_PITreader_Keypad(_PLC)
freigeschaltet (I-Variable EnableServiceMSO) und es wurde anwendungsabhängig ein
Ausgang (MSO1 ... MSO8) für die Service-Betriebsart festgelegt (I-Variable ServiceM-
SO).
Vorgehensweise
}
Service-Betriebsart wählen
Betätigen Sie den Taster T1 (MSO1). Der Taster muss zwischen 5 s und 10 s gedrückt
sein (siehe
Hinweis:
– Quittierung (Acknowledge) wurde konfiguriert:
– Anwahlsperre (Lock) und Quittierung (Acknowledge) wurden konfiguriert:
Die Betriebsart wurde korrekt angewählt, wenn nach dem Loslassen von Taster 1 alle An-
zeigeelemente blinken. Die Anzeigeelemente blinken, solange Sie sich in der Service-Be-
triebsart befinden.
Systembeschreibung PITmode flex
1005276-DE-03
Betätigungsdauer eines Tasters [
Die angewählte noch nicht quittierte sichere Betriebsart wird übernommen, sobald die
Anwahl quittiert wird.
Die angewählte, noch nicht quittierte sichere Betriebsart wird auf die aktuelle sichere
Betriebsart zurückgesetzt, wenn vor der Quittierung die Anwahlsperre aktiviert wird.
INFO
Die Service-Betriebsart kann aus jeder der sicheren Betriebsarten heraus
gewählt werden.
33]).
| 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis