Seite 1
PNOZ X7 Sicherheitsschaltgeräte Bedienungsanleitung 19692-DE-05...
Seite 2
Vorwort Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
PNOZ X7 Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PNOZ X7. Sie gilt, bis eine neue Dokumentati- on erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts.
PNOZ X7 INFO liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Das Sicherheitsschaltgerät PNOZ X7 dient dem sicherheitsgerichteten Unterbrechen eines Sicherheitsstromkreises. Das Sicherheitsschaltgerät erfüllt Forderungen der EN 60947-5-1, EN 60204-1 und VDE 0113-1 und darf eingesetzt werden in Anwendungen mit Not-Halt-Tastern Schutztüren Als nicht bestimmungsgemäß...
Das Gerät erfüllt alle notwendigen Bedingungen für einen sicheren Betrieb. Beachten Sie jedoch Folgendes: Hinweis für Überspannungskategorie III: Wenn am Gerät höhere Spannungen als Kleinspannung (>50 V AC oder >120 V DC) anliegen, müssen angeschlossene Be- dienelemente und Sensoren eine Bemessungsisolationsspannung von mind. 250 V auf- weisen. Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
*Isolation zum nicht markierten Bereich und der Relaiskontakte zueinander: Basisisolierung (Überspannungskategorie III), sichere Trennung (Überspannungskategorie II) Variante: AC/DC : 24 V AC/DC; Bestell-Nr. 774059 *Isolation zum nicht markierten Bereich und der Relaiskontakte zueinander: Basisisolierung (Überspannungskategorie III), sichere Trennung (Überspannungskategorie II) Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
PNOZ X7 Funktionsbeschreibung Das Sicherheitsschaltgerät PNOZ X7 dient dem sicherheitsgerichteten Unterbrechen eines Sicherheitsstromkreises. Nach Anlegen der Versorgungsspannung über den Not-Halt-Tas- ter leuchtet die LED "POWER". Das Gerät ist betriebsbereit, wenn der Start- und Rückführ- kreis Y1-Y2 geschlossen ist. Eingangskreis ist geschlossen (z. B. Not-Halt-Taster nicht betätigt): –...
(z. B. Endhalter oder Endwinkel). Verdrahtung Beachten Sie: Angaben im Abschnitt "Technische Daten [ 14]" unbedingt einhalten. Berechnung der max. Leitungslänge I im Eingangskreis bei PNOZ X7 24 V AC/DC: lmax / km = max. Gesamtleitungswiderstand (siehe Technische Daten [ 14]) lmax / km = Leitungswiderstand/km...
Prüfung der Sicherheitsfunktion durch. Die Prüfung der Sicherheitsfunktion darf ausschließlich durch qualifiziertes Personal durch- geführt werden. Statusanzeigen LEDs zeigen den Status und Fehler während des Betriebs an: LED leuchtet POWER Versorgungsspannung liegt an. CH.1/CH.2 Sicherheitskontakte von Kanal 1 und 2 sind geschlossen. Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
1 Minute ist das Gerät wieder betriebsbereit. Fehlfunktionen der Kontakte: Bei verschweißten Kontakten ist nach Öffnen des Ein- gangskreises keine neue Aktivierung möglich. LED "POWER" leuchtet nicht: Kurzschluss oder fehlende Versorgungsspannung. Abmessungen in mm 75 (2.95") 22,5 87 (3.42") (0,89") Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
Clmax 37 nF 37 nF 37 nF Relaisausgänge 774049 774053 774054 Anzahl der Ausgangskon- takte Sicherheitskontakte (S) unverzögert Max. Kurzschlussstrom IK 1 kA 1 kA 1 kA Gebrauchskategorie nach Norm EN 60947-4-1 EN 60947-4-1 EN 60947-4-1 Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
Seite 15
240 A²s 240 A²s Schmelzsicherung flink 4 A Schmelzsicherung trä- Schmelzsicherung gG 4 A Sicherungsautomat 24V AC/DC, Charakte- ristik B/C Kontaktmaterial AgSnO2 + 0,2 µm Au AgSnO2 + 0,2 µm Au AgSnO2 + 0,2 µm Au Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
Seite 16
-40 - 85 °C -40 - 85 °C Feuchtebeanspruchung Feuchtigkeit 93 % r. F. bei 40 °C 93 % r. F. bei 40 °C 93 % r. F. bei 40 °C Betauung im Betrieb unzulässig unzulässig unzulässig Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
Seite 17
87 mm 87 mm 87 mm Breite 22,5 mm 22,5 mm 22,5 mm Tiefe 121 mm 121 mm 121 mm Gewicht 225 g 225 g 225 g Bei Normenangaben ohne Datum gelten die 2014-07 neuesten Ausgabestände. Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
Seite 18
Max. Strom Max. Leistung 1000 VA 1000 VA 1000 VA DC1 bei 24 V 24 V 24 V Min. Strom 0,01 A 0,01 A 0,01 A Max. Strom Max. Leistung 100 W 100 W 100 W Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
Seite 19
AgSnO2 + 0,2 µm Au Konventioneller thermi- 774055 774056 774057 scher Strom bei gleich- zeitiger Belastung meh- rerer Kontakte Ith pro Kontakt bei UB AC1: 240 V, DC1: 24 V Konv. therm. Strom bei 1 Kontakt Konv. therm. Strom bei 2 Kontakten Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
Seite 20
10 - 55 Hz 10 - 55 Hz Amplitude 0,35 mm 0,35 mm 0,35 mm Luft- und Kriechstrecken nach Norm EN 60947-1 EN 60947-1 EN 60947-1 Überspannungskatego- III / II III / II III / II Verschmutzungsgrad Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
Seite 21
87 mm 87 mm 87 mm Breite 22,5 mm 22,5 mm 22,5 mm Tiefe 121 mm 121 mm 121 mm Gewicht 225 g 225 g 225 g Bei Normenangaben ohne Datum gelten die 2014-07 neuesten Ausgabestände. Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
Seite 22
Einkanalig bei UB AC – 15 Ohm Max. Gesamtleitungskapazität Cl- 37 nF – Relaisausgänge 774058 774059 Anzahl der Ausgangskontakte Sicherheitskontakte (S) unver- zögert Max. Kurzschlussstrom IK 1 kA 1 kA Gebrauchskategorie nach Norm EN 60947-4-1 EN 60947-4-1 Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
Seite 23
AgSnO2 + 0,2 µm Au Konventioneller thermischer 774058 774059 Strom bei gleichzeitiger Belas- tung mehrerer Kontakte Ith pro Kontakt bei UB AC; AC1: 240 V, DC1: 24 V Konv. therm. Strom bei 1 Kon- takt – Konv. therm. Strom bei 2 Kon- takten – Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
Seite 24
10 - 55 Hz Amplitude 0,35 mm 0,35 mm Luft- und Kriechstrecken nach Norm EN 60947-1 EN 60947-1 Überspannungskategorie III / II III / II Verschmutzungsgrad Bemessungsisolationsspannung 250 V 250 V Bemessungsstoßspannungsfestig- keit 4 kV 4 kV Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
Seite 25
Anzugsdrehmoment bei Schraub- klemmen 0,6 Nm 0,6 Nm Abmessungen Höhe 87 mm 87 mm Breite 22,5 mm 22,5 mm Tiefe 121 mm 121 mm Gewicht 225 g 185 g Bei Normenangaben ohne Datum gelten die 2014-07 neuesten Ausgabestände. Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
Solange die Lebensdauerkurven nicht erreicht werden, kann der angegebene PFH-Wert unabhängig von der Schaltfrequenz und der Belastung verwendet werden, da der PFH- Wert den B10d-Wert der Relais sowie die Ausfallraten der anderen Bauteile bereits berück- sichtigt. Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
115 V AC Schraubklemmen 774 054 PNOZ X7 120 V AC Schraubklemmen 774 055 PNOZ X7 230 V AC Schraubklemmen 774 056 PNOZ X7 240 V AC Schraubklemmen 774 057 PNOZ X7 24 V AC/DC Schraubklemmen 774 059 Bedienungsanleitung PNOZ X7 19692-DE-05...
Diese(s) Produkt(e) erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen des europäischen Parlaments und des Rates. Die vollständige EG-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.pilz.com/support/downloads. Bevollmächtigter: Norbert Fröhlich, Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 2, 73760 Ostfil- dern, Deutschland Bedienungsanleitung PNOZ X7...
Rückseite Support Technische Unterstützung von Pilz erhalten Sie rund um die Uhr. Amerika Australien Niederlande Brasilien +61 3 95446300 +31 347 320477 +55 11 97569-2804 Österreich Kanada Europa +43 1 7986263-0 +1 888-315-PILZ (315-7459) Belgien, Luxemburg Schweiz Mexiko +32 9 3217575...